Stories about Staatshaushalt

Follow
Subscribe to Staatshaushalt
Filter
  • 19.11.2021 – 09:00

    Donner & Reuschel Privatbank AG

    Die Stimmen für eine Schuldenbremse werden immer lauter

    Hamburg (ots) - Obwohl Deutschland weiterhin ohne neue Regierung ist, wächst bereits der Druck auf die Wirtschafts- und Finanzpolitik: Die stetig steigende Zahl der Experten, die sich öffentlich gegen die aktuelle EZB-Politik aussprechen, erreicht mit der Deutschen Bank und der DZ Bank eine neue Ebene. Bereits im März 2020 hatten sich - mit u.a. Edmund Stoiber und Peer Steinbrück - namhafte Experten aus Wirtschaft, ...

  • 10.11.2021 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    Wirtschaftsweise - Bemerkenswert uneinig

    Straubing (ots) - Zwei Mitglieder des Gremiums halten "eine Kreditfinanzierung zukunftsbezogener öffentlicher Aufgaben" für sinnvoll und sind der Ansicht, Investitionsgesellschaften unterlägen nicht der Schuldenbremse, die beiden anderen sehen das ganz anders. Auch der Bundesrechnungshof mahnt eindringlich Haushaltsdisziplin an und schreibt den Ampel-Parteien ins Stammbuch, Lösungen lägen nicht in intransparenten ...

  • 27.10.2021 – 17:19

    Frankfurter Rundschau

    Belastende Lieferengpässe

    Frankfurter Rundschau (ots) - Für das kommende Jahr stellt die Bundesregierung zwar wieder ein Wachstum von 4,1 Prozent in Aussicht. Doch angesichts von Lieferengpässen und steigenden Infektionszahlen in der Coronapandemie bleiben, wie auch Altmaier einräumt, erhebliche Risiken. Wenn die Entwicklung erneut hinter den Erwartungen zurückbleiben sollte, würde dies die Arbeit der nächsten Bundesregierung erheblich erschweren. Eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP ...

  • 26.10.2021 – 06:00

    Der Tagesspiegel

    Rentenexperte Axel Börsch-Supan: Rentenversicherung steuert auf Finanzschock zu

    Berlin (ots) - Berlin - Ohne Reformen steuert die gesetzliche Rentenversicherung nach Meinung des Rentenexperten Axel Börsch-Supan auf einen "Finanzschock" zu. Der Wissenschaftler und Politikberater warnte SPD, FDP und Grüne davor, bei der Rente alles beim Alten zu lassen. "In den nächsten drei, vier Jahren gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente, das heißt, ...

  • 24.08.2021 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Aufmerksamkeit zählt, Kommentar zum hohen Staatsdefizit von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Nur die gesammelten Schulden der maroden DDR-Unternehmen haben dem Staat seit der Wiedervereinigung Deutschlands ein noch höheres Defizit beschert als die Coronakrise. Den zweithöchsten Wert nach 1995 meldeten die obersten Statistiker mit fast 81 Mrd. Euro nun für die ersten sechs Monate 2021. Die Defizitquote von 4,7 Prozent liegt spürbar über ...

  • 24.08.2021 – 16:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Staatsverschuldung

    Halle/MZ (ots) - Im ersten Halbjahr 2021 ist die Staatsverschuldung heftig gestiegen, so heftig wie seit 1995 nicht mehr. Ist das zu verantworten? In jedem Fall. Was Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen im ersten Halbjahr getan haben, ist auch durch verfassungsrechtliche Regelungen gedeckt: Ausnahmen vom Schuldenbremsen sind bei Naturkatastrophen oder anderen "außergewöhnlichen Notsituationen" ausdrücklich ...

  • 23.08.2021 – 17:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lage von Olaf Scholz

    Stuttgart (ots) - Mit seinen guten Umfragewerten kann Olaf Scholz der Union offensiv die Frage stellen, wie sie zugleich Investitionen versprechen, die Schuldenbremse einhalten und dabei auch noch Steuern senken will. Aber er wird seinerseits vor einem neuen Problem stehen: Je klarer er sich in der Sache positioniert, vor allem in der Finanzpolitik, desto weiter weg rückt die Wahrscheinlichkeit einer Ampelkoalition unter ...

  • 23.08.2021 – 10:32

    Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA

    Vorsorgesysteme: Mündige Bürger oder Lenkung durch Vater Staat?

    Marburg (ots) - DIVA-Briefing KOMMENTAR Wahlprogramme 2021 Von Prof. Dr. Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor des DIVA Vorsorgesysteme: Mündige Bürger oder Lenkung durch "Vater Staat"? Die Zukunft der Rente ist eine der politischen Kernfragen der Bundestagswahl. Die Parteiprogramme weisen bei privaten und sozialen Sicherungssystemen zwar deutliche konzeptionelle Unterschiede auf, aber es gibt auch ...

  • 10.08.2021 – 18:37

    Kölnische Rundschau

    Ein Flut-Fonds und drei Lehren / Raimund Neuß zum Wiederaufbau-Milliardenpaket

    Köln (ots) - Mit einem Milliardenpaket wollen Bund und Länder die finanziellen Folgen der Flut bewältigen. Drei Lehren lassen sich aus diesem eindrucksvoll schnell gefassten Beschluss ziehen: Erstens, wie gut ist es, dass wir diesen finanzkräftigen, solidarischen Bundesstaat haben. In Schönwetterperioden mag man über Steuern schimpfen oder die derzeit ohnehin ...