Stories about Rente

Follow
Subscribe to Rente
Filter
  • 03.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "800 Euro mehr": Linke fordern Rentenreform nach dem Vorbild Österreich

    Osnabrück (ots) - "800 Euro mehr": Linke fordern Rentenreform nach dem Vorbild Österreich Vergleichende Studie des Wissenschaftlichen Dienstes bilanziert Unterschiede Osnabrück. Deutsche Rentner könnten deutlich mehr Geld aus der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen, wenn Deutschland dem Beispiel der österreichischen Altersversorgung folgen würde. Das legt ...

  • 19.08.2020 – 09:48

    DEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH

    Studie: Corona rückt bei Senioren vermehrt die Frage nach dem Tod und dem Erbe ins Bewusstsein

    München (ots) - 21. August 2020 Tag der Senioren in Deutschland / Corona-Pandemie verunsichert besonders ältere Menschen sehr / 26 Prozent sorgen sich vor Lebensabend im Altersheim / Immobilienverrentung schafft Liquidität Angst vor dem Altersheim, Umgang mit dem Erbe, Liquidität als Sicherheit: Die Corona-Pandemie beschäftigt gerade ältere Menschen sehr. Das ...

  • 19.08.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Differenz zwischen Beamtenpension und Altersrente nimmt weiter zu

    Düsseldorf (ots) - Pensionierte Bundesbeamte erhielten 2019 im Durchschnitt fast das Dreifache der durchschnittlichen Bruttoaltersrente. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Im vergangenen Jahr betrugen die durchschnittlichen Versorgungsbezüge der rund 440.000 Bundesbeamten demnach 3148 Euro pro Monat. ...

  • 14.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB: Höheres Renteneintrittsalter völlig inakzeptabel

    Osnabrück (ots) - DGB: Höheres Renteneintrittsalter völlig inakzeptabel Piel weist Vorschläge der Arbeitgeber scharf zurück - "Das wäre de facto eine Rentenkürzung" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Vorschläge der Arbeitgeber zur Deckelung der Sozialversicherungsbeiträge in scharfer Form zurückgewiesen. DGB-Vorstand Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Ein höheres ...

  • 29.07.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    51.000 Rentner müssen 2020 wegen Rentenerhöhung erstmals Steuern zahlen

    Düsseldorf (ots) - Durch die Rentenerhöhung zum 1. Juli werden nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums rund 51.000 Rentnerinnen und Rentner im laufenden Jahr erstmals steuerpflichtig. Das geht aus der Antwort des Ministeriums auf eine schriftliche Frage des FDP-Bundestagsbgeordneten Markus Herbrand hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) ...

  • 28.07.2020 – 21:33

    Rheinische Post

    Kommentar / Rentenbesteuerung - bitter, aber gerecht = Von Martin Kessler

    Düsseldorf (ots) - Jahr für Jahr können sich die Rentner derzeit auf eine großzügige Anpassung ihrer Bezüge freuen. Im Schnitt lag die Anhebung in den vergangenen fünf Jahren zwischen zwei und vier Prozent. Die Kehrseite der Rentenerhöhungen ist, dass mehr Rentner in die Steuerpflicht hineinwachsen. Noch ist die Zahl der neuen Steuerpflichtigen im Verhältnis ...

  • 02.07.2020 – 11:24

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Paritätischer Wohlfahrtsverband: "Grundrente grundsätzlich gut, aber Nachbesserungsbedarf"

    Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht in der Grundrente nur einen ersten guten Schritt. Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, es sei zwar gut, dass die Grundrente jetzt kommt. Das Problem der Altersarmut löse sie aber nicht. "Wir haben über eine Million Menschen, die Grundsicherung im Alter und bei ...

  • 01.07.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Durchschnittlicher Grundrentenzuschlag bei 75 Euro

    Düsseldorf (ots) - Empfänger der Grundrente werden einen durchschnittlichen Zuschlag auf ihre gesetzliche Rente von gut 75 Euro erhalten. Das teilte die Rentenversicherung auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) mit und berief sich dabei auf Daten des Bundesarbeitsministeriums. Die Grundrente soll zum 1. Januar 2021 in Kraft treten, rund 1,3 Millionen Menschen mit geringen Renten die Bezüge ...

  • 30.06.2020 – 11:03

    Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB)

    Versorgungswerk MetallRente stellt sich noch breiter auf

    Berlin / München (ots) - Das Versorgungswerk MetallRente hat den Konzern Versicherungskammer als neuen Konsortialpartner gewonnen. "Wir freuen uns, unsere Vorsorgelösungen auf noch breitere Schultern zu stellen und ab dem zweiten Halbjahr mit einem weiteren starken Partner zusammenzuarbeiten. Die Kooperation mit mehreren Versicherungsunternehmen gehört seit jeher zu unserer Sicherheitsphilosophie, um mögliche Risiken ...

  • 27.06.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Koalition einig: Grundrente soll erst ab Mitte 2021 ausgezahlt werden

    Düsseldorf (ots) - Die Grundrente für Geringverdiener soll nach den jüngsten Vereinbarungen in der großen Koalition zwar wie vorgesehen am 1. Januar 2021 in Kraft treten, doch Auszahlungen an Anspruchsberechtigte soll es erst ab Juli 2021 geben. Ein entsprechender Passus werde in den Gesetzentwurf zur Grundrente aufgenommen, erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische ...

  • 25.06.2020 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    Nullrunde bei der Rente - Das werden sie nicht wagen

    Straubing (ots) - Dass die Rentenerhöhung nächstes Jahr ausfallen soll, darüber ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen. Mit vollen Händen werfen die Regierungen von Bund und Ländern derzeit Geld unters Volk. Doch ausgerechnet die Rentner sollen, davon geht die Rentenversicherung jedenfalls aus, mit einer Nullrunde zumindest im Westen und mit einer Ministeigerung von 0,7 Prozent im Osten abgespeist werden? ...