Stories about Regierung
- 2 Documentsmore
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag (8.4.): Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan
Welt-Roma-Tag (8.4.): - Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan - Europäische Union und Europarat müssen sofort und nachhaltig reagieren - Strukturelle Diskriminierung in Ländern des ehemaligen Jugoslawien hält an Anlässlich des Welt-Roma-Tages am 8. April fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Europäische Union und den Europarat ...
2 DocumentsmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell an die türkische Regierung: Politische Häftlinge freilassen!
GfbV und IGFM appellieren an Erdogan: - Aufgrund der „Antiterror-Gesetze“ Inhaftierte unverzüglich freilassen - Abstands- und Hygiene-Regeln sind in überfüllten Gefängnissen nicht einzuhalten - „Eine Amnestie wäre ein Zeichen der Versöhnung und Solidarität aller Volksgruppen in der ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Corona-Moratoriumsgesetz mutig reparieren!
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. ZIA: Corona-Moratoriumsgesetz mutig reparieren! Berlin, 05.04.2020 Der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert die Bundesregierung auf, nicht nur Gesetzesänderungen zu Gutscheinen im Reisewesen durchzuführen, ...
One documentmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Lob und Anerkennung für Deutsches Bäckerhandwerk
One documentmorecomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
comdirect folgt EZB-Empfehlung und setzt Dividendenzahlung wegen Corona-Pandemie aus
Comdirect folgt EZB-Empfehlung und setzt Dividendenzahlung wegen Corona-Pandemie aus - Ursprünglich geplanter Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung von 35 Cent wird entsprechend EZB-Empfehlung zurückgenommen - Hauptversammlung als rein virtuelle Veranstaltung am 5. Mai 2020 geplant Quickborn, ...
One documentmore
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Veto gegen Zwangsrekrutierung von Pflegenden in NRW
+++ Pressemitteilung +++ Mit Zwang zur Pflege: NRW-Epidemiegesetz schießt weit übers Ziel hinaus Strikte Ablehnung des Entwurfs in der vorliegenden Form Hannover, 31.03.2020 Im Hauruckverfahren sollte der Landtag in Nordrhein-Westfalen morgen einen Gesetzentwurf der Landesregierung durchwinken – jetzt kommt es doch zu einer Anhörung und einer zweiten ...
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Kein Investor für Omniplast Deutschland GmbH
One documentmoreUploadfilter ohne Overblocking - TH Köln veröffentlicht Umsetzungsvorschlag für Artikel 17 der EU-Urheberrechtsrichtlinie
Uploadfilter ohne Overblocking - TH Köln veröffentlicht Umsetzungsvorschlag für Artikel 17 der EU-Urheberrechtsrichtlinie Die im Juni 2019 in Kraft getretene EU-Urheberrechtsrichtlinie muss bis Juni 2021 in nationales Recht umgewandelt werden. Die ...
One documentmoreDeutsches Institut für Menschenrechte
Corona-Pandemie / Menschenrechte müssen das politische Handeln leiten
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder auf, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie an den Menschenrechten auszurichten. "Menschenrechte müssen das politische Handeln leiten. Auch in dieser sehr schwierigen Krisensituation gelten die Grund- und ...
One documentmore- 2
Eingeschränktes Reisen in der Krise ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros sind erreichbar - Presseinformation des ADAC
One documentmore Offener Protest-Brief an Politik und Medien: Aufruf zur AUFHEBUNG der CORONA-ZWANGSMASSNAHMEN! - ANHANG
Zeiselmauer (ots) - Stop der Zerstörung der heimischen Volkswirtschaft und der Errichtung einer Polizeistaats- und Überwachungs-Diktatur Das "Unabhängige Personenkomitee für die Aufhebung der Corona-Zwangsmaßnahmen" fordert die Berücksichtigung ...
One documentmore
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Systemrelevante Branche: Bundesregierung erkennt besondere Rolle des Bäckerhandwerks an
Berlin, 24.03.2020 –Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise das deutsche Bäckerhandwerk als systemrelevant anerkannt. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt diese eingeforderte Klarstellung der Bundesregierung ausdrücklich. Auch in der Krise muss die tägliche Versorgung mit ...
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Aufruf an bayerische Handwerksbetriebe - Handwerk hilft Pflege
Aufruf der VdPB an bayerische Handwerksbetriebe – Handwerk hilft Pflege Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) bittet bayerische Handwerksbetriebe um Unterstützung von Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten im Kampf gegen COVID-19 München, 20.03.2020 – In allen Pflegeeinrichtungen in ...
One documentmore- 10
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs: HISTORY zeigt umfassende Sonderprogrammierung mit zwei Doku-Deutschlandpremieren
One documentmore advocado-Newsletter: Ihre Rechte in der Corona-Krise
Jetzt anwaltliche Unterstützung erhalten, ohne das Haus zu verlassen Um den Corona-Virus möglichst effektiv einzudämmen, treffen Behörden zahlreiche Vorkehrungen. Die außergewöhnlichen Umstände führen zu einer Umstellung des gewohnten Alltags und zu ...
One documentmoreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Sicherheitswirtschaft und Gebäudereinigung fordern: Kurzarbeitergeld auch für geringfügig Beschäftigte
Sicherheitswirtschaft und Gebäudereinigung fordern: Krankenkassen müssen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall früher übernehmen – Kurzarbeitergeld auch für geringfügig Beschäftigte Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und der ...
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB fordert sichere Versorgung mit Schutzausrüstung für alle Pflegenden
VdPB fordert sichere Versorgung mit Schutzausrüstung für alle Pflegenden Mangel an Schutzkleidung verschärft sich zusehends / Sorge der Pflegenden bei Ausbleiben der Nachlieferungen berechtigt / Alle Pflegesettings müssen ausreichend ausgestattet werden München, 19.03.2020 – Noch ist die große ...
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stiftungen fordern von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ambitionierten Klimaschutz - DBU-Generalsekretär Bonde Mitunterzeichner eines offenen Briefes
One documentmoreAmbitionierter European Green Deal muss auch Grundlage für angekündigte EU-Konjunkturpakete zur Bewältigung der Corona-Krise sein / Stiftungen appellieren an von der Leyen für ambitionierten Klimaschutz
Hamburg (ots) - Namhafte Vertreter*innen von Stiftungen und Philanthropen aus dem deutschsprachigen Raum haben sich heute in einem offenen Brief an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, um für ein entschlosseneres Vorgehen beim ...
One documentmoreCoronavirus - Bundeswehr stellt Assessments um
One documentmoreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Geschafft: Diesel-Richter bringt Porsche-Verfahren vor EuGH
One documentmoreRDA Internationaler Bustouristik Verband
Bundesregierung beschließt 4-Säulen-Schutzschild zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus
One documentmoreCoronavirus: DAK-Gesundheit fordert gleiche Regelungen zum Schutz der Bevölkerung in allen Bundesländern
Die DAK-Gesundheit begrüßt den von den Landesregierungen in Bayern und NRW geplanten Beschluss, in beiden Bundesländern Großveranstaltungen mit mehr als ...
One documentmore
- 2
Grundsteuer: Wichtigste Fakten und Entwicklungen
One documentmore RDA Internationaler Bustouristik Verband
Runder Tisch im Bundeswirtschaftsministerium: RDA fordert schnelle Liquiditätshilfen für die Bus- und Gruppentouristik
One documentmoreStiftung Menschen für Menschen
6Berhanu Negussie erhält Bundesverdienstkreuz in Addis Abeba
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Grevenbroich (17.-19.03.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 DocumentsmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Emsdetten (13.-15.03.) / Mobile Erlebnisausstellung zeigt Hightech zum Mitmachen
2 DocumentsmoreDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Terminverschiebung bei Großkundgebung für die Zukunft der Pflege
One documentmore