Stories about Regierung
- One documentmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Kein Eingriff in die Vertragsfreiheit
Nachstehend erhalten Sie eine Pressemitteilung, mit der Bitte um freundliche Beachtung. Sie finden die PM auch im Anhang dieser Mail als Datei. Kein Eingriff in die Vertragsfreiheit Berlin, 16.12.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat seine Kritik am Gesetzentwurf zur Neuregelung des Wegfalls der ...
One documentmorePressemitteilung: Dringender Appell an EP und Rat - Effektiver Verbraucherschutz online erfordert unverzügliches Nachschärfen des DSA-Vorschlags
Verbraucher durch Onlinefälschungshandel während COVID-19 gefährdet wie nie Dringender Appell an EP und Rat: Effektiver Verbraucherschutz online erfordert unverzügliches Nachschärfen des DSA-Vorschlags Berlin, 15. Dezember 2020. Heute hat die ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell zum 25. Jahrestag der Beendigung des Bosnien-Krieges (14.12.): Inzko muss Gesetz gegen Genozid-Leugnung verabschieden
Appell zum 25. Jahrestag der Beendigung des Bosnien-Krieges (14.12.): - Valentin Inzko muss Gesetz gegen Genozid-Leugnung verabschieden - Unerlässlicher Schritt für die Stabilität und Zukunft des Landes - Serbische Seite wird dem Gesetz nie ...
One documentmoreFit fürs Volo - Das neue Angebot der FES-JournalistenAkademie für Jungjournalist_innen bis 35 Jahre
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Weihnachten zu Hause - Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" zurück aus dem NATO-Einsatz
2 Documentsmore
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Maria Matthis und Annrieke Wulf aus Schleswig-Holstein werden ausgezeichnet
Maria Matthis aus Lübeck und Annrieke Wulf aus Elmshorn haben in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für ihre ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Matthias Meißner und Richard Ueltzen aus Thüringen steht im Finale
Matthias Meißner aus Mühlhausen und Richard Ueltzen aus Erfurt haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Lennart Grabbel und Katharina Knist aus Hamburg stehen im Finale
Lennart Grabbel und Katharina Knist haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden die beiden Schüler heute gemeinsam mit den ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Acht Preisträger aus Berlin stehen im Finale
Acht Schülerinnen und Schüler aus Berlin haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2020: Drei Preisträger aus Niedersachsen stehen im Finale
Drei Schüler aus Niedersachsen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zivilgesellschaftlicher Aufruf an die Landesinnenminister: Keine Abschiebungen nach Syrien, keine Kooperation mit dem Assad-Regime!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), der Paritätische Gesamtverband, ProAsyl, Medico International, SeaWatch und zahlreiche weitere Organisationen fordern mit einem gemeinsamen Aufruf von der ab Mittwoch tagenden Innenministerkonferenz, ...
One documentmore
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
ESPRIT stellt sich mit Schultze & Braun im Europageschäft neu auf
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Kinderrechte in Zeiten von Corona
One documentmoreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF kommentiert Verordnungsentwurf des BMEL zum Tierschutz im Zoofachhandel: Tierführende Zoofachmärkte in Gefahr
One documentmoreBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Verstaatlichung von Schulreinigung in Berlin
Verstaatlichung von Schulreinigung in Berlin ist nichts anderes als Ideologie-Debatte für den Giffey-Wahlkampf Anlässlich der von SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey und der Gewerkschaft Verdi geforderten Verstaatlichung der Schulreinigung in der Hauptstadt erklärt Johannes Bungart, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes des ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde
Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, hat die 51. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik eröffnet. Dazu erhielten mehr als 4.000 Schulen in Deutschland die Aufgabenblätter. Bis zum 8. März 2021 können Mathematik-Fans ihre ...
2 DocumentsmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressmetall: Ausproduktion für Standort Gunzenhausen gestartet
Pressmetall: Ausproduktion für Standort Gunzenhausen gestartet - Letzter Investor zieht sich aus Gesprächen zurück - Ausproduktion der vorhandenen Aufträge wird vorbereitet - Verhandlungen mit Betriebsrat über Interessenausgleich und Sozialplan Gunzenhausen. Der Automobil-Zulieferer Pressmetall beginnt mit der Ausproduktion. Zuvor hatte sich der ...
One documentmore
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Wegen Corona-Pandemie: Reisebüro Bühler GmbH stellt Insolvenzantrag
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
ZKK-Gruppe stellt Insolvenzanträge
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
CHANCOM 2020 - NATO-Admiralsgremium traf sich digital
One documentmoreSteuertipps zum Jahreswechsel - Soli-Abbau, Homeoffice und Freibeträge
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Und so außergewöhnlich es auch gewesen sein mag, es wird auch 2021 Neuerungen beim Thema Steuern geben. Der für viele spektakulärste Punkt ist wohl der Wegfall des Soli für gut 90 Prozent der Einzahler. Für wen ...
2 AudiosOne documentmoreIKK Südwest entlastet Arbeitgeber und Selbständige durch Beitragsstundung
Arbeitgeber, Kleinstunternehmer und Soloselbständige, die sich infolge des Umsatzeinbruchs im November 2020 in ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten befinden, können erneut ein vereinfachtes Stundungsverfahren ...
One documentmoreRDA Internationaler Bustouristik Verband
Tourismusbeauftragter betont Wichtigkeit der Busbranche
One documentmore
Gewerbemieter unterstützen, anstatt das Gesetz zu ändern!
Pressemitteilung BFW Nord Gewerbemieter unterstützen, anstatt das Gesetz zu ändern! Hamburg, 19. November 2020 – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat gegenüber der Funke Mediengruppe angekündigt, angesichts der Corona-Pandemie das Gewerbemietrecht ändern zu wollen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und ...
One documentmore- 2
a&o Kopenhagen: Longstay-Gäste bauen neue U-Bahnlinie
One documentmore Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Starkes Signal für Patientenversorgung: Jährlich 22 Millionen Euro für Qualitätsverträge bis 2028
Berlin (ots) - Im Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) fördert das Bundesministerium für Gesundheit mit verschiedenen Maßnahmen eine qualitätsorientierte und transparente Krankenhausversorgung. ...
One documentmoreBestnoten für die IKK Südwest im Handelsblatt-Ranking
IKK Südwest schneidet beim Krankenkassentest mit der Note "sehr gut" ab 71 Gesetzliche Krankenkassen hat sich das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln in den vergangenen Monaten angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis dieses GKV-Ranking zur Unternehmensqualität hat das Handelsblatt im November (Ausgabe 11/11/20) ...
One documentmoreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Audi AG haftet auch nach Bekanntwerden des Abgasskandals / Landgericht Ingolstadt gibt Spätkäufern neue Hoffnung
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): Bosnien und Herzegowina: Ein Konflikt in der Warteschleife
25 Jahre Dayton-Friedensabkommen (21.11.): - Abkommen beendete den Bosnien-Krieg – Bilanz aber ernüchternd - Ethnische Spaltung zementiert, serbischer Einfluss untergräbt Souveränität - Reformen, Stabilität und dauerhafte Versöhnung erfordern entschlossene Schritte durch die internationale ...
One documentmore