Stories about Reformen

Follow
Subscribe to Reformen
Filter
  • 02.04.2012 – 21:21

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Kein Skandal - nur Interessen - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Beileibe nicht jeder Streit, der durch markige Formulierungen zum Skandal dramatisiert wird, ist auch ein solcher. Jüngstes Beispiel ist der deutsch-schweizerische Daten-Krimi. Sein Inhalt ist in der Tat brisant. Durch den Ankauf einer CD mit Daten deutscher Steuerflüchtlinge durch deutsche Steuerfahnder sehen einerseits die Schweizer ihr hohes Gut des ...

  • 30.03.2012 – 20:04

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Regulierung macht Tanken noch teurer - Leitartikel von Birger Nicolai

    Berlin (ots) - Ist schon einmal jemandem aufgefallen, wie ruhig die Mineralölkonzerne sich in der aktuellen Diskussion um eine Preisregulierung verhalten? Wie wenig Aral, Shell, Esso, Total und Jet zu Preismodellen aus Westaustralien oder Österreich zu sagen haben? Diese fünf Konzerne beherrschen den deutschen Benzinmarkt, und ausgerechnet sie halten sich aus der ...

  • 29.03.2012 – 20:20

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Strom-Soli:

    Bielefeld (ots) - Ein Stromboss zeigt Herz? Unmöglich, meint das gesunde Vorurteil. Dabei gibt es viele andere Erklärungen als ausgerechnet Nächstenliebe für den Vorschlag, der Staat möge Geringverdienern bei der Stromrechnung helfen. Seit langem müssen die Versorger auch bei den Ärmsten der Armen im Auftrag des Staates Geld eintreiben. Selbst wer nicht einen ...

  • 29.03.2012 – 00:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Schlecker

    Stuttgart (ots) - Man mag nun beklagen, dass sich die anderen Länder unsolidarisch verhalten haben, weil sie nicht sofort an einem Strang mit Schmid zogen. Man kann aber auch sagen, dass sie einfach nur klug mit dem Geld ihrer Steuerzahler umgegangen sind, was ihre Strategie von der Schmids unterscheidet. Schmid gab den reichen Onkel, der gerne erst einmal für alle die Rechnung bezahlt - und gab damit jegliches Druckmittel gegenüber den anderen Ländern aus der Hand. Nun ...

  • 26.03.2012 – 20:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Leiharbeit:

    Bielefeld (ots) - Es darf nicht sein, dass in einem Land wie Deutschland, das sich die soziale Marktwirtschaft auf seine Fahnen geschrieben hat, für die gleiche Arbeit unterschiedliche Löhne gezahlt werden. Das sehen auch die meisten Politiker so. Die Frage ist also nicht das »Ob«, sondern das »Wie«. Wie kann erreicht werden, dass die Ungerechtigkeit bei der ...

  • 26.03.2012 – 20:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Bildungsportal für Hartz-IV-Kinder

    Stuttgart (ots) - Natürlich denkt keiner daran, das Paket wieder aufzuschnüren oder gar wegzupacken. Bundeskanzlerin Merkel will die Maßnahme, wie sie kürzlich sagte, frühestens in zwei Jahren überprüfen lassen. In der Sozialpolitik scheint Effizienz ein besonders verpöntes Wort zu sein. Nicht selten, so der Eindruck, wird Geld nur ausgegeben, um das Gewissen ...

  • 20.03.2012 – 19:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Rutschbahn in die Altersarmut. Kommentar von Christian Kerl

    Essen (ots) - Ministerin von der Leyen hat sich viel Zeit gelassen mit dem Konzept für eine neue Kombirente. Das Ergebnis kann sich freilich sehen lassen: Die attraktiveren Zuverdienstmöglichkeiten zur vorzeitigen Rente können manchem Arbeitnehmer die Entscheidung leichter machen, sich vor Erreichen des regulären Rentenalters schrittweise aus dem Job ...

  • 13.03.2012 – 20:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Schuldenkrise

    Stuttgart (ots) - Es gibt eben noch kein Lehrbuch für die jetzige Lage. Niemand weiß genau, was zu tun ist, wenn in einer Währungsunion von 17 unterschiedlichen Volkswirtschaften eine Staatsschuldenkrise eskaliert. Auch die Politik befindet sich auf einem Blindflug. Die handelnden Personen tasten sich vor, machen Politik nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum. Dass ihre Politik Erfolg hat, ist nicht gesagt. Was man ...

  • 12.03.2012 – 23:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Arzneimittel-Versandhandel

    Stuttgart (ots) - Tatsächlich ist der Versandhandel durchaus kein Massenphänomen und liegt gerade bei rezeptpflichtigen Arzneien im einstelligen Prozentbereich. Aber er ist eine Hilfe für die, die nicht so beweglich sind und weniger Zeit haben. Und er ist mitunter kostengünstig. Gerade wer chronisch krank ist, sein Medikament und die richtige Dosierung also genau kennt, deshalb weniger Informationsbedarf hat, für den ...

  • 01.03.2012 – 21:56

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Nicht nur schöner Schein

    Regensburg (ots) - Wachstumsgipfel" klingt besser als "Krisengipfel". Ein Wortspiel, das bessere Zeiten versprechen soll. Ohne konkretes Handeln bleibt es aber nur schöner Schein. Viele können das Wort "Wachstum" nicht mehr hören - weil die Politiker es nicht mit Leben füllen. Wachstum bedeutet für die Menschen, einen guten Job zu finden und die Existenzangst ...

  • 01.03.2012 – 21:55

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Geistliche Routine

    Regensburg (ots) - Vier Tage lang war Regensburg Hauptstadt des deutschen Katholizismus. Fast 100 Stunden Zeit für Kardinäle, Bischöfe und Weihbischöfe, ein Signal des Aufbruchs zu setzen. Doch die Chance wurde verpasst. Die Frühjahrsvollversammlung war Routinegeschäft. In der Geschichte des Kirchenjahrs hinterlässt sie keine dauerhaften Spuren. Einzig der außer der Reihe präsentierte Zehn-Punkte-Katalog von ...

  • 01.03.2012 – 20:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: freie Schulwahl

    Stuttgart (ots) - Es ist richtig, den Eltern die Entscheidung zu überlassen, welche Schule ihr Kind künftig besucht. Denn mehr Entscheidungsfreiheit heißt auch mehr Verantwortung. Es ist gut für die Kinder, dass nicht mehr jedes verunglückte Diktat und jede verpatzte Mathearbeit zum Drama wird, weil es die Schullaufbahn gefährdet. Es ist gut für Eltern und Grundschullehrer, dass sie nicht mehr um Zehntelnoten ...

  • 01.03.2012 – 18:53

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Eine Studie zum Nachdenken für alle - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Warum nicht einmal mit dem Positiven beginnen? Insgesamt fühlen sich Muslime wohl in Deutschland, obwohl es ihnen die Deutschen nach eigenem Empfinden nicht immer leicht machen. Zu der erfreulichen Erkenntnis der Studie des Bundesinnenministeriums zählt weiter, dass sich die hier lebenden Muslime mehrheitlich vom islamistischen Terrorismus distanzieren ...

  • 01.03.2012 – 16:45

    Neue Presse Hannover

    Neue Presse Hannover: Grüner Wenzel: Ehrensold für Wulff ist rechtens

    Hannover (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Niedersächsischen Landtag, Stefan Wenzel, befürwortet die Entscheidung, Christian Wulff den Ehrensold zukommen zu lassen. "Es ist eine Entscheidung nach Recht und Gesetz", sagte Wenzel der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Freitagsausgabe). Wenzel hatte mit einer Anfrage im Landtag die Grundlage für ...