Stories about Reformen

Follow
Subscribe to Reformen
Filter
  • 03.10.2012 – 20:07

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Georgien

    Stuttgart (ots) - Georgien - ist das nicht ein fernes Land im finsteren Kaukasus, das das etablierte Europa eigentlich nicht zu interessieren braucht? Ein Irrtum: Der kleine Staat am Schwarzen Meer klopft in regelmäßigen Abständen an die Tür der Nato und die der EU - man sollte wissen, mit wem man es zu tun bekommt. Auf jeden Fall mit einem Volk, das über beachtliches politisches Selbstbewusstsein verfügt. Die Georgier haben sich für einen Machtwechsel entschieden. ...

  • 01.10.2012 – 20:29

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Europa braucht Solidarität / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Was haben die deutsche Wiedervereinigung und der europäische Einigungsprozess gemein? Sie sichern uns Frieden und Freiheit. Es sind die Grundlagen dafür, dass jeder den Lebensweg wählen kann, den er zu gehen wünscht. Mit der nationalen Einheit vor 22 Jahren ist der Kalte Krieg zwischen Ost und West glücklich beendet worden. Das grenzenlose Europa ...

  • 27.09.2012 – 22:44

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: energetische Gebäudesanierung

    Stuttgart (ots) - Wie man es auch dreht und wendet: Mieter und Vermieter sitzen in einem Boot. Die einen werden unbequeme Umbauphasen hinnehmen müssen, damit die Heizkosten nicht weiter aus dem Ruder laufen, die anderen, um die Rentabilität und den Marktwert ihres Eigentums zu sichern - Teilsanierungen mit Blick auf die sich stetig verändernde Technologie eingeschlossen. Auch deshalb dürfen Energiespar-Sanierung und ...

  • 27.09.2012 – 22:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: energetische Gebäudesanierung

    Stuttgart (ots) - Wie man es auch dreht und wendet: Mieter und Vermieter sitzen in einem Boot. Die einen werden unbequeme Umbauphasen hinnehmen müssen, damit die Heizkosten nicht weiter aus dem Ruder laufen, die anderen, um die Rentabilität und den Marktwert ihres Eigentums zu sichern - Teilsanierungen mit Blick auf die sich stetig verändernde Technologie eingeschlossen. Auch deshalb dürfen Energiespar-Sanierung und ...

  • 27.09.2012 – 21:19

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Karriere mit der Opa-Zeit Florian Kain über Kristina Schröders Imageprobleme und die Idee vom Erziehungsurlaub für Großeltern

    Berlin (ots) - Es wird wohl niemand mehr auf die Idee kommen, dass es originell oder gar kühn sein könnte, sich kritisch an Kristina Schröder abzuarbeiten. Kein Kabinettsmitglied muss seit jeher mehr Häme und Spott über sich ergehen lassen als die Familienministerin, die wahlweise als überfordert, latent ...

  • 07.09.2012 – 20:58

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Zur unzufriedenheit in der Bundeswehr schreibt der Bremer WESER-KURIER:

    Bremen (ots) - Thomas de Maizière gilt als Allzweckwaffe von Bundeskanzlerin Angela Merkel: Was er anpackt, bringt er effizient und vor allem geräuschlos zu Ende - als Kanzleramtschef, als Innenminister und seit eineinhalb Jahren als Verteidigungsminister. Nun jedoch droht de Maizières Macher-Image Schaden zu nehmen. Zu groß ist die Unzufriedenheit in der Truppe ...

  • 07.09.2012 – 20:29

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Härten mildern" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Bundeswehr

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Stellenstreichungen, Umstrukturierungen, Standortschließungen - solche tiefgreifenden Veränderungen würden in jedem Unternehmen auf Widerstand stoßen. Und so wäre es auch ein kleines Wunder gewesen, wenn die Bundeswehrreform bei den Soldaten auf ungeteilte Zustimmung gestoßen wäre. Dennoch sind die Nachrichten über eine ...

  • 07.09.2012 – 20:24

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Blamage auch für deutsche Hightech / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut, und in München hat es vom Planungsentscheid bis zur Eröffnung des Flughafens Franz Josef Strauß 23 Jahre gedauert. So gesehen liegt Berlin mit bislang vergleichbaren 21 Jahren gar nicht so schlecht im Rennen. Wären da nur nicht die leeren Versprechungen, der nun schon vierte Eröffnungstermin und die ...

  • 04.09.2012 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Rente

    Stuttgart (ots) - Jetzt ist mal wieder die Rente dran. Angst vor Altersarmut schüren, das zieht immer. Schließlich betrachten die meisten Deutschen die gesetzliche Rente als eine Art späten Lohn für ihre Lebensleistung. Dabei lebt die Rentenversicherung von der Hand in den Mund. Umlagefinanzierung nennt man das. Wer Deutschland mit aufgebaut hat, der hat in diesem System noch lange kein Anrecht auf ein üppiges Altersgeld. Es sei denn, er ist der Meinung, er dürfe ...

  • 03.09.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Rente

    Osnabrück (ots) - Nicht zu kurz springen Nur nichts überstürzen, bloß keine Wähler verprellen: Angela Merkel setzt wieder einmal auf Zeit. Weichenstellungen in der Rentenpolitik sind demnach vorerst nicht zu erwarten - ein klarer Dämpfer für die ehrgeizige Arbeitsministerin, die mit ihren Plänen einer Zuschussrente zu scheitern droht. Eines hat Ursula von der Leyen aber erreicht. Das Thema Altersarmut und Generationengerechtigkeit steht wieder dort, wo es hingehört: ...