Stories about Rassismus
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Prix Europa für ZDF-Fernsehfilm "Die Wannseekonferenz" / Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022
moreKein Platz für Rassismus / Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe betreibt konsequente Aufklärung von fremdenfeindlichen Vorfällen
Berlin (ots) - Die jüngst bekannt gewordenen Vorfälle und damit laut gewordene Vorwürfe gegen Mitarbeitende der Johanniter-Unfall-Hilfe in Köln und Brandenburg haben den Bundesvorstand des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in höchstem Maße alarmiert und betroffen gemacht. Wir arbeiten im Augenblick gemeinsam mit ...
moreRegisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch
Osnabrück (ots) - Regisseur Fatih Akin: Wolfgang Kubickis Erdogan-Äußerung rassistisch "Lieber offene Nazis als versteckter Alltagsrassismus" - Selbstbezeichnung "Kanak" als Zeichen der Selbstbehauptung Osnabrück. Regisseur Fatih Akin (49) nennt Wolfgang Kubickis Erdogan-Schmähung als "Kanalratte" rassistisch: "Ich muss Erdogan nicht gut finden. Aber einen ...
morePaul verteidigt NRW-Meldestellen für Rassismus -"Wir fördern kein Denunziantentum"
Köln (ots) - NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) hat die neuen Meldestellen für Rassismus und Queerfeindlichkeit in dem Bundesland gegen Kritik verteidigt. "Wir fördern kein Denunziantentum. Dieser Punkt ist mir sehr wichtig", sagte Paul in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir brauchen Wissen darüber, wie Menschen etwa ...
moreg/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH Ein Unternehmen der Forschungsgruppe g/d/p
Wie die Deutschen zu Rassismus, Sexismus, Tierhaltung und Klimawandel stehen
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Forscher kritisiert "strukturellen Rassismus" in der NRW-Polizei
Essen (ots) - Der Rassismus-Forscher Prof. Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität wirft der NRW-Landespolitik und besonders Innenminister Herbert Reul (CDU) vor, im Zusammenhang mit den tödlichen Polizeischüssen auf einen 16-Jährigen in Dortmund nicht genau genug hinzusehen, wenn es um Polizeigewalt gehe. "Struktureller Rassismus spielt eine Rolle bei der täglichen Polizeiarbeit", sagte der Wissenschaftler der ...
moreKarin Hanczewski: halb Kuh, halb Mensch! / Schauspielerin stellt neues PETA-Motiv zum Thema Speziesismus vor
moreSchrecken ohne Ende
Frankfurt (ots) - Nach einem halben Jahr Debatte, nach dem Wirbel um das antisemitische Plakat "People's Justice", nach dem Rücktritt von Sabine Schormann und all den Beteuerungen, wie ernst man das Problem judenfeindlicher Darstellungen auf der Documenta nehme, werden dort neue antisemitische Bilder entdeckt. Ein feministisches Kollektiv aus Algerien wollte darin Solidarität mit den Palästinenser:innen ausdrücken, aber die Zeichnungen sind verräterisch: Ein Bild zeigt ...
more- 3
#germanyisformany: Bundesweite Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus fordert eine klare Haltung und ein entschlossenes Handeln
One documentmore Judenhass bleibt
Frankfurt (ots) - Wie schön wäre es, den Antisemitismus beseitigen zu können, indem judenfeindliche Symbole aus der Öffentlichkeit entfernt werden. Leider geht es nicht so einfach. Gleichwohl schmerzt das Urteil des Bundesgerichtshofs, wonach ein judenverachtendes Werk hängen bleiben kann. Die Richterinnen und Richter stellten zwar fest, dass das Wittenberger Kirchenrelief in Stein gemeißelter Antisemitismus ist. Doch Konsequenzen verlangten sie nicht, da sie die ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur "Judensau"
Halle/MZ (ots) - Alles an der "Judensau" ist widerlich. Trotzdem ist es richtig, dass das Relief nicht abgehängt werden muss, nicht nur aus juristischen Gründen. Wittenberg hat eine weltweite Bedeutung als Ausgangsort der Reformation. Dazu gehört aber auch die dunkle Seite Martin Luthers, sein Judenhass. Dieser Antisemitismus ist die Schande Luthers und seiner Kirche. Das Relief zu tilgen hieße, den Antisemitismus nur ...
more
Der große Diversity Day am 31. Mai 2022 auf Sky Sport News
moreTragödie mit Ansage
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Terrortat eines 18-Jährigen in einem Supermarkt in Buffalo wird nicht die letzte dieser Art bleiben. US-Präsident Joe Biden sieht darin ein Hassverbrechen, das "auf abscheuliche Weise gegen das Wesen dieser Nation" verstoße. Schön wäre es, wenn er damit für alle spräche. Doch die USA sind ein gespaltenes Land, in dem ein erheblicher Teil einen tief sitzenden Rassismus pflegt. Auf die Agenda des Präsidenten gehört aber noch etwas ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Presse-Einladung: "Antiziganismus im Kontext von Justiz und Polizei - Staatliche Politik in der Verantwortung", 11.05.2022, 18:30 Uhr
Berlin (ots) - Bei Strafverfolgungsbehörden lässt sich eine lange Tradition antiziganistischer Repression und Verfolgung beobachten. Die daraus folgende Notwendigkeit der Umgestaltung ermittlungsbehördlicher Praxis war im vergangenen Herbst Gegenstand einer Debatte des Deutschen Instituts für Menschenrechte mit ...
moreBeim Thema Rassismus sind mehr Sensibilität und Bewusstsein nötig
Straubing (ots) - Die Idealvorstellung einer diskriminierungsfreien Gesellschaft wird wahrscheinlich nie Realität. Doch es sind mehr Sensibilität und Bewusstsein nötig. Ausgrenzung hat viele Facetten. Es gilt, über alle zu reden. Dass die überwiegende Mehrheit weiß, dass es ein Problem mit Rassismus in Deutschland gibt, ist schon eine gute Basis, etwas dagegen zu ...
more"Rassismusmonitor": Traurige Realität
Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - An diesen Zahlen müssen sich fortan alle messen lassen. Es muss eine Sensibilität daraus folgen dafür, dass auch das eigene Handeln und, noch wichtiger, die übergeordneten Strukturen Teile der Gesellschaft benachteiligen. Nach dem Ende 2021 erstmals veröffentlichen Afrozensus, der vielfältige Lebensrealitäten aufzeigte, ist der "Rassismusmonitor" dafür eine noch ...
moreTH Köln – Themen und Termine vom 9. bis 15. Mai 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 9. bis 15. Mai 2022 Veranstaltungen Dienstag, 10. Mai 2022 „Antiasiatischer Rassismus“ TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Dienstag, 10. Mai 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einem digitalen Vortag der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ ein. Referent Dr. Kien Nghi Ha von der ...
more
"Eine Geschichte des Antisemitismus": Vierteilige Reihe auf ARTE
moreRechte Gewalt: Erstmals seit Jahren weniger Straftaten gegen Sinti und Roma
Osnabrück (ots) - Rechte Gewalt: Erstmals seit Jahren weniger Straftaten gegen Sinti und Roma Linken-Fraktion warnt vor Auswirkungen der Ukraine-Krise Osnabrück. Die Zahl der Straftaten gegen Sinti und Roma ist im vergangenen Jahr erstmals seit der systematischen Erfassung ab 2017 leicht zurückgegangen. Die Behörden meldeten für das vergangene Jahr 109 sogenannte ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Internationaler Transgender Tag: Digitaler Talk von L’Oréal mit Tessa Ganserer MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
moreZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 18/22 Donnerstag, 05.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 7.00 Ermittler! Falsche Freunde Deutschland 2020 7.30 Ermittler! Gefährliche Einbrecher Deutschland 2020 7.58 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.00 Ermittler! Niedere Beweggründe Deutschland 2021 8.30 Ermittler! Kein Opfer ist vergessen Deutschland 2019 9.00 Ermittler! Brandspuren Deutschland 2021 9.30 Ermittler! Verhängnisvolle Begegnung Deutschland 2019 ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Fridays for Future vertreten kulturellen Rassismus - Eine Sängerin wurde wegen ihrer "Dreadlocks" ausgeladen
München (ots) - Die "Klimaaktivisten" von Fridays for Future haben die Musikerin Ronja Maltzahn von einer Demonstration am heutigen Freitag in Hannover ausgeladen, weil sie sogenannte "Dreadlocks" trägt. Eine solche Frisur sei bei weißen Menschen eine Form "kultureller Aneignung". Um bei der Veranstaltung ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Wir laden alle Menschen ein, sich bei uns zu beteiligen!" / Klare Position von Deutschem Feuerwehrverband und Deutscher Jugendfeuerwehr
Berlin (ots) - Gemeinsam stellen sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) gegen den Rassismus und Nationalismus in der Gesellschaft. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und DJF-Bundesjugendleiter Christian Patzelt bekräftigen anlässlich des heutigen "Internationalen Tages gegen ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Opfer Dilan Sözeri enttäuscht über fehlende Zivilcourage
Berlin (ots) - Das Opfer des rassistischen Vorfalls im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, Dilan Sözeri, ist enttäuscht über die fehlende Zivilcourage der Menschen an der Tram-Haltestelle Greifswalder Straße. Es sei für sie ein Schock gewesen, was passiert sei, sagte Sözeri der rbb-Abendschau. Schlimmer als die körperlichen Verletzungen sei, dass ihr niemand geholfen habe. "Es muss ja nicht sein, dass man ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Uli Henkel MdL: Wir fordern Abkehr vom Zensurwahn - ZDF beanstandet Kinderlieder als "rassistisch"
München (ots) - Der Sender ZDFkultur hat bei mehreren bekannten Kinderliedern angeblich rassistische Inhalte ausgemacht. So würden in dem Lied "Wer hat die Kokosnuss geklaut?" "rassistische" und "kolonialistische" Klischees reproduziert. Das Kinderlied "Aramsamsam" verballhorne die arabische Sprache. Überdies ließen sich die Verbeugungen während des Singens als ...
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Einladung zum Pressegespräch (25.1.): Vorstellung der neuen Bildungsagenda NS-Unrecht und erster Ergebnisse der MEMO-Jugendstudie
Berlin (ots) - - Gesprächspartnerinnen sind Prof. Dr. Luise Hölscher (Bundesministerium der Finanzen), Annette Schavan und Dr. Andrea Despot (Stiftung EVZ) Die Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht braucht mit zunehmender zeitlicher Distanz zum Zweiten Weltkrieg neue Wege und Formate: Die ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
NYX Professional Make Up und der CSD Deutschland e.V. feiern offizielle Partnerschaft
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW will islamfeindliche Straftaten besser erfassen
Düsseldorf (ots) - Nach der Schändung von rund 30 muslimischen Gräbern auf dem Hauptfriedhof in Iserlohn will die nordrhein-westfälische Landesregierung anti-islamische Straftaten künftig besser erfassen. "Wir wollen neben der Meldestelle Antisemitismus, die in diesem Jahr ihre Arbeit aufnimmt, neue Meldestellen für anti-muslimischen Rassismus, für Antiziganismus, anti-schwarzen und anti-asiatischen Rassismus sowie ...
moreBundestagspräsidentin fordert von Fußballvereinen mehr Engagement gegen Rassismus
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin fordert von Fußballvereinen mehr Engagement gegen Rassismus Bärbel Bas: Bestürzende Beleidigungen Realität in vielen Stadien - Ruf nach gemeinsamem Auftritt von Duisburg und Osnabrück bei Wiederholungsspiel Osnabrück. Nach dem Rassismus-Vorfall beim Fußballspiel Duisburg gegen Osnabrück hat Bundestagspräsidentin ...
more