Stories about Psychische Störung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Angststörungen vor allem bei Jüngeren auf dem Vormarsch
Angststörungen vor allem bei Jüngeren auf dem Vormarsch Hat Corona die Entwicklung forciert? / KKH-Expertin: Phobien gut behandelbar Hannover, 14. November 2024 – Ob die Furcht vor Dunkelheit, engen Räumen oder dem Fliegen: Wir alle kennen Ängste. Sie gehören wie Freude, Wut, Ekel oder Überraschung zu den Basisemotionen des Menschen. Ängste haben ihren evolutionären Nutzen, indem sie die Ausschüttung von ...
moreKindergesundheitsatlas: Hamburger Eltern vermuten doppelt so häufig ADHS bei ihrem Kind
Kindergesundheitsatlas: Hamburger Eltern vermuten doppelt so häufig eine ADHS-Erkrankung bei ihrem Kind als tatsächlich diagnostiziert. AOK-Erhebung zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder. Chronische Krankheiten verursachen hohe psychische Belastungen in den Familien Die Gesundheit ...
One documentmoreExperten der Oberberg Kliniken über Strategien zur Trauerbewältigung
Berlin (ots) - Der November wird im Volksmund auch "Trauermonat" genannt, da sich an verschiedenen Feiertagen wie am Totensonntag an die Verstorbenen erinnert wird. Der Verlust einer geliebten Person kann Menschen den Boden unter den Füßen wegziehen oder sie zumindest lange und intensiv beschäftigt. Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken informieren über ...
moreDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
Post-COVID bald kein blinder Fleck mehr? DZPG startet mit neuem Forschungsprojekt FEDORA
moreDeutsche Rentenversicherung Bund
Welttag für psychische Gesundheit: Deutsche Rentenversicherung Bund erprobt duale Reha im Modellprojekt
Berlin (ots) - Chronische Krankheiten kommen selten allein: Studien weltweit zeigen, dass chronisch kranke Menschen im Vergleich zu gesunden Personen ein rund zweifach erhöhtes Risiko für eine gleichzeitige psychische Erkrankung haben. Dies stellt auch die Rehabilitation vor besondere Anforderungen. Anlässlich ...
more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas Deutschland: Knapp 9,5 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen
Berlin (ots) - Rund 9,49 Millionen Menschen in Deutschland waren laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Deutschland" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) 2022 von Depressionen betroffen. Die Prävalenz der diagnostizierten Erkrankungen ist in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gestiegen und hat ...
moreIn Hamburg sind 227.000 Menschen von Depressionen betroffen
Gesundheitsatlas Deutschland: 227.000 Menschen sind in Hamburg von Depressionen betroffen Die Zahl der Diagnosen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Erkrankte fallen am Arbeitsplatz überdurchschnittlich lange aus. Es ist wichtig, die Sensibilität zu stärken und Stigmata in der Bevölkerung zu beseitigen. Hamburg, 07.10.2024 Anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit am 10. Oktober hat das ...
more1,17 Millionen Menschen sind im Rheinland von Depressionen betroffen
Gesundheitsatlas Deutschland: 1,17 Millionen Menschen sind im Rheinland von Depressionen betroffen Die Zahl der Diagnosen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Erkrankte fallen am Arbeitsplatz überdurchschnittlich lange aus. Es ist wichtig, die Sensibilität zu stärken und Stigmata in der Bevölkerung zu beseitigen. Düsseldorf, 07.10.2024 Anlässlich ...
moreImmer mehr psychische Probleme - Expertin nennt 5 Gründe, warum man sich um sein emotionales Wohlbefinden kümmern sollte
moreGedeon Richter präsentiert eine Analyse zum Cannabiskonsum von Patienten mit Schizophrenie: eine neue medizinische Lösung für ein schwerwiegendes Problem verfügbar sein könnte
Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Eine neue psychiatrische Skala, die von Kollegen der Gedeon Richter Plc. in Zusammenarbeit mit Hochschulen entwickelt wurde, wurde ebenfalls auf der 37. ECNP-Konferenz vorgestellt. Während der 37 Jahrestagung des European College of Neuropsychopharmacology (ECNP), die vom 21. bis ...
moreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur KHVVG Anhörung im Gesundheitsausschuss im Deutschen Bundestag
Pressemitteilung BDP kritisiert: Geplantes Gesetz zur Verbesserung der Versorgung in Krankenhäusern ändert nichts an prekärer Situation schwer psychisch erkrankter Menschen ...
One documentmore
Prokrastination: Wenn Aufschieben das eigene Leben ausbremst / Tipps für den Alltag, um aus dem Teufelskreis auszubrechen
moreKindergesundheitsatlas der AOK Rheinland/Hamburg zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder
Kindergesundheitsatlas zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder Eine repräsentative Studie der AOK Rheinland/ Hamburg weist auf eine mögliche Dunkelziffer bei der Diagnose von chronischen Erkrankungen und großen ...
3 DocumentsmoreLangzeit-Post-COVID-Studie zeigt teilweise verbesserte Kognition bei gleichbleibendem psychischem Befinden
Viele Patient*innen, die am Post-COVID-Syndrom leiden, erleben Symptome wie kognitive Beeinträchtigung und Fatigue auch ein halbes Jahr nach der Infektion noch als unverändert. Eine objektive Untersuchung zeigt eine leichte Verbesserung der kognitiven Funktionen / Veröffentlichung in den „European Archives of ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
ZQP-Schulungsmaterial für die professionelle Pflege zu Delir-Prävention
Berlin (ots) - Ältere pflegebedürftige Menschen sind gefährdet, ein Delir zu entwickeln - und Gesundheitsschäden davonzutragen. Für eine wirksame Delir-Prävention sind ein guter Wissensstand des Gesundheitspersonals über Risiken sowie Kompetenzen zu deren Reduzierung wichtig. Hierfür stellt das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) frei zugängliches ...
moreStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Delir ist eine häufig auftretende Gesundheitsgefahr für ältere Menschen
Berlin (ots) - Ein Delir kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben und ist psychisch sehr belastend. Ältere pflegebedürftige Menschen sind besonders delir-gefährdet. Aber es gibt Möglichkeiten, ein Delir zu verhindern oder zu lindern. Hierbei können Angehörige maßgeblich unterstützen. Das ZQP hat dazu Praxistipps erarbeitet. Delirien betreffen in ...
moreKlinikum Ingolstadt baut Psychiatrische Tagesklinik in Eichstätt
One documentmore
Wie geht es Long COVID-Patientinnen und -Patienten? Erste Daten einer bundesweiten Befragung zeigen, wie Betroffene ihre Versorgungssituation erleben
morePsychische Erkrankungen waren 2022 die Ursache für 19 % der Krankenhausbehandlungen von 10- bis 17-Jährigen
WIESBADEN (ots) - Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2022 nach Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar. Gut 81 000 der rund 435 900 Krankenhauspatientinnen und -patienten im Alter von 10 bis 17 ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Gewalt im Krankenhaus sollte absolut tabu sein" / Gesetzliche Unfallversicherung weitet Kampagne #GewaltAngehen auf Gesundheitsdienst aus
moreDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
Wie Stigmatisierung der Psyche schadet
more- 4
re.cogni.ze-Studie zeigt: Digitale Früherkennung der leichten kognitiven Störung (MCI) für alle medizinischen Versorgungsebenen geeignet
more Pro und Contra von Ketamin in der Psychotherapie / Informationen über Chancen und Risiken einer therapeutischen Begleitung mit dem Narkosemittel Ketamin
more
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen
Interne Weltmodelle von Menschen, Tieren und KI untersuchen - Freiburger Forschende erarbeiten neue formale Beschreibung interner Weltmodelle und vereinfachen damit interdisziplinäre Forschung - Interne Weltmodelle helfen, aus bisherigen Erfahrungen Vorhersagen über neue Situationen zu treffen und sich so zurechtzufinden - Die ...
moreIsabelle Tschumi: So hängen Emotionalität und Depression zusammen
moreDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
So will die Forschung psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen reduzieren: DZPG hat Risikofaktoren im Visier
moreGrenzen der Selbstvermessung / Somnologin der Oberberg Fachklinik informiert über Schlaftracking
moreWartezeiten auf Psychotherapieplätze verkürzen - geht das?
Berlin (ots) - Die Suche nach einem Therapieplatz stellt für viele Menschen, die unter psychischen Problemen wie Depressionen oder Angststörungen leiden, eine erhebliche Herausforderung dar. Dabei gibt es durchaus Ansätze, um die Situation zu verbessern und Wartezeiten effektiv zu überbrücken. Trotz eines Anstiegs der Psychotherapeutenzahlen in Deutschland über ...
moreCannabis - Wie gefährlich ist der Konsum wirklich?
Berlin (ots) - Seit dem 1. April 2024 sind der Erwerb und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Viele stellen sich nun die Frage: Wie gesundheitsschädlich ist der Konsum? Oder gibt es gar einen gesunden Konsum? Anlässlich des Weltdrogentags am 26. Juni ist die Stiftung Gesundheitswissen dieser Frage nachgegangen und hat evidenzbasierte und laienverständliche Informationen dazu erstellt. Der gesunde ...
more