Follow
Subscribe to AOK Rheinland/Hamburg

AOK Rheinland/Hamburg

Filter
  • 28.05.2025 – 09:56

    Nur knapp jede zweite 15-Jährige in NRW ist vollständig gegen HPV geimpft

    Nur knapp jede zweite 15-Jährige in Nordrhein-Westfalen ist vollständig gegen HPV geimpft Das zeigen Auswertungen der AOK zum Internationalen Tag der Frauengesundheit. Bei den Jungen liegt die Impfquote bei 30,4 Prozent. Düsseldorf, 28.05.2025 Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Auslöser ist eine langanhaltende ...

  • 15.05.2025 – 13:00

    Versorgung neu strukturieren - Statement Matthias Mohrmann

    Versorgung neu strukturieren Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, sagt anlässlich des Gesundheitskongresses des Westens in Köln: „Das solidarisch finanzierte medizinische Versorgungssystem in Deutschland ist ein hohes Gut. Es sichert Gesundheit und Lebensqualität der Menschen, ist sozial gerecht und stärkt unsere Demokratie. Es bedingt aber auch die Verpflichtung ...

  • 15.05.2025 – 10:54

    Bluthochdruck: hohe Werte an Rhein und Ruhr, Hamburg ist positives Schlusslicht

    Bluthochdruck: hohe Werte an Rhein und Ruhr, Hamburg ist positives Schlusslicht Online-Coach Bluthochdruck unterstützt Betroffene mit neuen Funktionen Zum Welt-Hypertonie-Tag am Samstag, 17. Mai, zeigen aktuelle AOK-Auswertungen: Bluthochdruck betrifft einen großen Teil der deutschen Bevölkerung, wobei sich deutliche regionale Unterschiede abzeichnen. Passend zu ...

  • 12.05.2025 – 09:38

    Zukunft der Pflege: Mehr Selbstbestimmung für ältere Menschen

    Zukunft der Pflege: Mehr Selbstbestimmung für ältere Menschen Innovative Konzepte in der ambulanten und stationären Pflege helfen Seniorinnen und Senioren, auch im Alter würdevoll zu leben Düsseldorf/Hamburg, 12. Mai 2025 In der Pflege besteht dringender Reformbedarf. Zum Internationalen Tag der Pflegenden (12. Mai) fordert die AOK Rheinland/Hamburg die Politik ...

  • 07.05.2025 – 09:43

    Postoperatives Delir vermeiden

    Postoperatives Delir vermeiden AOK Rheinland/Hamburg und Evangelisches Klinikum Niederrhein (EVKLN) initiieren Qualitätsvertrag. Weitere Kassen sind bereits beigetreten. Ein Risiko bei Operationen ist das sogenannte Delir nach einer Vollnarkose. Diese Verwirrtheit oder Orientierungslosigkeit tritt insbesondere bei älteren Patientinnen und Patienten auf und kann durch strukturierte Prävention vermindert werden. Mit einem von der AOK Rheinland/Hamburg mit dem Evangelischem ...

  • 02.05.2025 – 09:15

    Heuschnupfen: Rekordwerte in den ersten vier Monaten dieses Jahres

    Heuschnupfen: Rekordwerte in den ersten vier Monaten dieses Jahres Auswertungen der AOK Rheinland/Hamburg: Zunahme der schweren Fälle um 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein erster Höhepunkt der Saison scheint aber überstanden zu sein. Düsseldorf/Hamburg, 02. Mai 2025 Die Augen jucken, die Nase läuft: typische Symptome einer Pollenallergie. In diesem Jahr werden Betroffene schon früh im Jahr heftiger geplagt als ...

  • 30.04.2025 – 09:26

    Gesundheit und Pflege brauchen schnelle politische Reformen

    Gesundheit und Pflege brauchen schnelle politische Reformen Verwaltungsrat der AOK Rheinland/Hamburg ruft die künftige Regierung zum entschlossenen Handeln auf und fordert ein Vorschaltgesetz, um weitere Beitragserhöhungen zu verhindern Düsseldorf/Hamburg, 30. April 2025 Der Verwaltungsrat der AOK Rheinland/Hamburg appelliert nach der Nominierung der CDU-Bundestagsabgeordneten Nina Warken als neue ...

  • 28.04.2025 – 10:40

    Eltern sorgen sich wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Eltern sorgen sich wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten AOK-Kindergesundheitsatlas offenbart großen Informationsbedarf zu Allergien und Intoleranzen Magenschmerzen, Ausschlag, Atemnot: Die Symptome, mit denen der Körper auf eine Substanz reagiert, die er nicht verträgt, sind vielfältig. Laut Elternangaben haben im Rheinland und in Hamburg 4 Prozent der Kinder eine diagnostizierte Nahrungsmittelunverträglichkeit, ...

  • 22.04.2025 – 09:01

    Mehr als jeder zehnte Erwachsene in NRW an Diabetes erkrankt

    Studie zeigt: Diabetes-Zahlen in NRW auf hohem Niveau Nach Analysen der AOK Rheinland/Hamburg ist mehr als jeder zehnte Erwachsene betroffen. Ein Problem: der hohe Zuckerkonsum. Düsseldorf, 22. April 2025 Besonders rund um Feiertage greifen Menschen vermehrt zu Schokolade und anderen Süßigkeiten. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2023 deutschlandweit rund 1,1 Millionen Tonnen Schokoladenerzeugnisse ...

  • 17.04.2025 – 12:00

    Ernst machen mit der Digitalisierung: Die elektronische Patientenakte darf nicht scheitern

    Ernst machen mit der Digitalisierung: Die elektronische Patientenakte darf nicht scheitern Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, sagt zu den neuen Ankündigungen bei der ePA: „Kurz vor dem Ausscheiden aus dem Amt, steckt Gesundheitsminister Lauterbach nun doch noch einen groben Zeitrahmen für den Roll-out der elektronischen ...

  • 09.04.2025 – 11:18

    Neues Versorgungsmodel in Hamburg setzt auf Primärversorgungszentren

    Zugang zur Gesundheitsversorgung gerechter gestalten Innovationsfondsprojekt NAVIGATION etabliert Primärversorgungszentren in Hamburg-Veddel und in Berlin-Neukölln. Ziel ist es, Barrieren in der ambulanten Versorgung abzubauen und medizinische Angebote zu bündeln. Hamburg, 9. April 2025 Der ...

    One document
  • 18.03.2025 – 11:00

    #GKV-Tag Finanzen: Gesetzliche Krankenversicherung nachhaltig reformieren

    GKV-Tag zur Finanzierung: Wir müssen die gesetzliche Krankenversicherung nachhaltig reformieren und sichern Statement von AOK Rheinland/Hamburg-Chef Günter Wältermann Günter Wältermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, sagt zum heutigen GKV-Tag: „Die jüngsten Zahlen zu den ...

    One document
  • 14.03.2025 – 10:12

    Ist Gesundheit abhängig von der Wohnlage? Studie in Hamburg gestartet

    Ist die Gesundheit abhängig von der Wohnlage? Forschungsprojekt startet Umfrage zu Gesundheit und Wohnumgebung in Hamburger Quartieren Hamburg, 14. März 2025 Im März und April werden 32.000 Hamburgerinnen und Hamburger von ihrer Krankenkasse angeschrieben. Anlass ist eine Online-Befragung zu den ...

    One document
  • 13.03.2025 – 10:05

    NRW-weites Präventionsprojekt will ausgewogene Ernährung in allen Kitas zum Thema machen

    NRW-weites Präventionsprojekt will ausgewogene Ernährung in allen Kitas zum Thema machen Landesregierung und das GKV-Bündnis für Gesundheit fördern das Angebot „Gesunde Kita NRW – Modul Pluspunkt Ernährung“ Mehr Wissen rund um gesunde Ernährung in alle Kitas in Nordrhein-Westfalen bringen: Das ist das Ziel des Präventionsprogramms „Gesunde Kita NRW – ...

  • 12.03.2025 – 14:29

    AOK Rheinland/Hamburg startet Elternpodcast

    AOK Rheinland/Hamburg startet Elternpodcast Nach dem Erfolg des Kinderpodcasts „Flipsi findet‘s raus“ richtet sich die Gesundheitskasse nun mit einem Podcast an Eltern von Grundschulkindern: „Kleine Körper. Große Fragen.“ startet am 14. März Seit einem Jahr bringt das kleine grüne Wesen Flipsi jungen Hörerinnen und Hörern Gesundheitsthemen nah. Nun nimmt die AOK Rheinland/Hamburg Eltern in den Blick, um ...

  • 03.02.2025 – 10:01

    Weltkrebstag: Untersuchungen zur Früherkennung stärker nutzen

    Weltkrebstag: Untersuchungen zur Früherkennung stärker nutzen AOK Rheinland/Hamburg unterstützt an Krebs erkrankte Versicherte mit der Patientenbegleitung Düsseldorf, 03.02.2025 Zum Weltkrebstag am 4. Februar ruft die AOK Rheinland/Hamburg dazu auf, die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen. Denn je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer sind in der Regel die Heilungschancen. Ob ...

  • 20.12.2024 – 10:00

    Eine gerechte Finanzierung der Gesundheitsversorgung braucht strukturelle Reformen

    Eine gerechte Finanzierung der Gesundheitsversorgung braucht strukturelle Reformen Verwaltungsrat der AOK Rheinland/Hamburg verabschiedet Haushalt für 2025 Düsseldorf/Hamburg, 20.12.2024 Der Verwaltungsrat der AOK Rheinland/Hamburg hat den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen. Die Gesundheitskasse plant die Gesundheitsversorgung ihrer mehr als 3 Millionen ...

  • 16.12.2024 – 10:00

    Krankenstand in Kitas erreicht in Hamburg neuen Höchstwert

    Krankenstand in Kitas erreicht in Hamburg neuen Höchstwert 2023 sind im Schnitt täglich mehr als acht von 100 Beschäftigten in Kindertagesstätten ausgefallen. Psychische Erkrankungen spielen eine immer größere Rolle. Hamburg, 16.12.2024 Verkürzte Öffnungszeiten, Notbetreuung oder sogar kurzfristige Schließungen: Wie sehr Krankheitsfälle die in vielen Kitas ohnehin schon angespannte Personalsituation ...