Stories about Polizei
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3 Documentsmore
Stellungnahme zum Vorfall auf der Linie RE 6 (RRX)
Stellungnahme zum Vorfall auf der Linie RE 6 (RRX) Köln, 24. November 2025 Am Sonntag, dem 23.11.2025, wurde ein Triebfahrzeugführer der Linie RE 6 (RRX) unter Einfluss von Alkohol von der Bundespolizei aus dem Dienst genommen. Nach Auffälligkeiten im Fahrbetrieb ...
One documentmoreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
KJR-Studie bestätigt Forderungen der CSU-Fraktion: Mehr Sicherheit für Frauen im ÖPNV
München (ots) - Die jüngst veröffentlichte Studie des Kreisjugendrings München (KJR) zur Sicherheit junger Menschen im öffentlichen Nahverkehr bestätigt eindrucksvoll, worauf die CSU-Landtagsfraktion bereits vor einem Jahr mit konkreten Vorschlägen reagiert hat: Viele Frauen fühlen sich in Bus ...
One documentmoreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Übungsvorhaben der Militärpolizei: / MARSHAL POWER im Feldjägerregiment 3 im Großraum Bayern vom 22. bis 29. Oktober 2025
One documentmoreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bayerns Luftraum schützen: CSU-Fraktion begrüßt das schnelle Handeln für moderne Drohnenabwehr
München (ots) - Die CSU-Landtagsfraktion begrüßt das gemeinsam mit der Staatsregierung geplante "Gesetz zum Schutz vor Drohnenüberflügen in Bayern" und macht es in einem Dringlichkeitsantrag heute zum Thema. Mit Blick auf die Bedrohungen durch ...
One documentmoreNationalitätennennung durch die Polizei: „Redaktionen müssen weiterhin sorgfältig abwägen“
Nationalitätennennung durch die Polizei: „Redaktionen müssen weiterhin sorgfältig abwägen“ Mit Sorge nimmt der Deutsche Presserat die Anweisung des bayerischen Innenministeriums zur Kenntnis, wonach die Polizei vom 1. Oktober 2025 an die Nationalität von Tatverdächtigen und Opfern in ihrer ...
One documentmore
Verkehrskontrolle-Wissenscheck: Nur Minderheit der deutschen Autofahrer kennt Rechte und Pflichten
AutoScout24 Wissenscheck: Nur Minderheit der deutschen Autofahrer kennt Rechte und Pflichten bei Verkehrskontrollen Umfrage zeigt: Bei Polizeikontrollen kennen viele ihre Rechten und Pflichten nur ungenügend / Nur 7 Prozent der Fahrer umfassend ...
One documentmore„Schulwegsicherheit“: ADAC unterstützt Polizeiaktion
„Schulwegsicherheit“: ADAC unterstützt Polizeiaktion Zum Schulstart führt die Hamburger Polizei eine Auftaktveranstaltung zur "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" durch. Anfang September werden fast 17.000 Kinder in Hamburg eingeschult und rund 10.600 weitere in die Vorschulklassen aufgenommen. Für alle geübten ...
One documentmoreDLTB begrüßt den Ermittlungserfolg von Eurojust und Europol gegen telefonischen Lotterie-Betrug
Bremen/Berlin, 6. Juni 2025 DLTB begrüßt den Ermittlungserfolg von Eurojust und Europol gegen telefonischen Lotterie-Betrug Die deutschen Lotteriegesellschaften zeigen sich erleichtert und erfreut über den jüngsten Ermittlungserfolg von Europol ...
One documentmoreBlaulichtsektor sieht rot: wie Feuerwehr, Polizei und Co. dem Nachwuchsmangel trotzen
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Buchpremiere: NS-Massenmörder und Zeuge der Anklage
2 DocumentsmoreGdP zur Einsatzbelastung am 1. Mai 2025 -- Kopelke: Lagebewältigung gelingt nur mit starken Polizeikräften
Berlin. Die Polizeien in der Bundesrepublik kommen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge nicht aus dem Hamsterrad heraus. Am Donnerstag stehen bundesweite Maieinsätze an, am Freitag und am Wochenende geht es beispielsweise mit den ...
One documentmore
GdP zu Polizeilicher Kriminalstatistik 2024 Bund -- Kopelke: „Deutschlands Polizei geht die Luft aus“
Berlin. Mit Blick auf die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und kräftigen Stärkung aller Sicherheitsbehörden in ...
One documentmorePresserat: Video von Magdeburg verletzt Würde der Opfer
Video von Magdeburg verletzt Würde der Opfer Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 18. bis 20. März 24 Rügen ausgesprochen. Im Fokus standen Verletzungen des Persönlichkeitsschutzes und der Sorgfaltspflicht. Zwei Rügen für vorverurteilende Berichte über eine Polizistin Die Redaktionen der BILD-Medien und der B.Z. erhielten Rügen wegen ...
One documentmore„Saarbrücker Erklärung“ des Bundesvorstandes der Gewerkschaft der Polizei (GdP) - GdP fordert neue Sicherheits- und Finanzierungsstrategie
Saarbrücken/Berlin. Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist geprägt durch komplexe Herausforderungen: Politische Umbrüche, Extremismus, Kriminalität und eine misslungene Migrationspolitik stellen Polizei und ...
One documentmoreNSU-Mord: Ermittlungsverfahren wird wissenschaftlich aufgearbeitet, PI 15/2025
One documentmoreGdP veröffentlicht Impulspapier zur Bundestagswahl -- Kopelke: Politik muss Polizei und Innere Sicherheit wirksam stärken
Berlin. Parteien und Wahlprogramme bedürfen nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) starker Impulse für eine wirksame Stärkung der Inneren Sicherheit. „Wir liefern diese Impulse als anerkannte Expertin für Sicherheitsfragen“, ...
One documentmoreSherLOOK – Das interaktive Detektivspiel im Rosgartenmuseum, PI 110/ 2024
One documentmore
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Einladung zur Pressekonferenz am 9. Oktober 2024: Forderungsaufstellung zur Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
An alle Vertreter/innen von Presse, Hörfunk und Fernsehen Einladung zur Pressekonferenz am 9. Oktober 2024: Forderungsaufstellung zur Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ...
One documentmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di und GdP zur Sicherheitsdebatte: Deutlich mehr Geld für Personal und Integration nötig – Recht auf Asyl unantastbar!
Ver.di und GdP zur Sicherheitsdebatte: Deutlich mehr Geld für Personal und Integration nötig – Recht auf Asyl unantastbar! Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordern, in der aktuellen Debatte ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtsaktion in Berlin (12.9.): „Free Leonard Peltier, President Biden!”
Anlässlich des 80. Geburtstages des in den USA unschuldig inhaftierten indigenen Aktivisten Leonard Peltier demonstriert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unter dem Motto „Free Leonard Peltier, President Biden!“ vor der US-Botschaft in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am ...
2 DocumentsmoreVerkehrssicherheit: Blitz für Kids / ADAC und Polizei im Einsatz für sichere Schulwege in Erfurt
One documentmoreFahrzeugbrief, Führerschein oder Pass verloren / ADAC Tipps bei Verlust oder Diebstahl im Ausland
One documentmore„Rücksicht auf Kinder“: ADAC spendet Warnwesten
One documentmore
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Fraktionsinitiativen 2024: 100 Millionen Euro zusätzlich für bayernweite Akzente und regionale Projekte
München (ots) - Schwerpunkte Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Polizei und Rettungsdienst sowie Kunst und Kultur Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIEN WÄHLERN haben im Doppelhaushalt 24/25 100 Millionen Euro eingeplant, um als ...
One documentmore- 4
Smart und secure – Tag und Nacht
One documentmore Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Heidelberg, Hamburg, Hagen: Tödliche Polizeigewalt gegen Sinti und Roma
One documentmoreBundestag berät über die Reform des Bundespolizeigesetzes - Kopelke: Längst überfälliger, jedoch zu kurzer Schritt
Berlin. Als „längst überfälligen, jedoch zu kurzen Schritt für einen besseren Schutz deutschen Grenzen vor illegaler Einwanderung und einer verbesserten Kriminalitäts- und Terrorbekämpfung auf Bahnhöfen und Flughäfen im Inland“ hat die ...
One documentmore- 3
Euro 2024 in NRW: 2. Colloquium zur Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr
One documentmore - 7
Wenn Polizisten zu Mördern werden: True-Crime-Reihe „Cops Who Kill – Mörder in Uniform“ mit Will Mellor ab kommendem Dienstag auf Abruf bei Crime + Investigation Play
2 Documentsmore