Stories about Pflegebedürftigkeit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4more
compass private pflegeberatung GmbH
3Wie kann ein Urlaub trotz Pflegebedarf glücken?
One documentmoreSchneller zum Pflegegrad – Unbekannte Kniffe für Antrag & Begutachtung
Einhaltung von Fristen, Entschädigung bei Verzögerungen, freie Gutachterwahl, verständliche Gutachten und eine vertrauliche Beschwerdemöglichkeit: Diese wichtigen Themen rund um den Pflegegrad-Antrag bei der Pflegekasse kennen viele Pflegebedürftige nicht – sollten sie aber. Wird ein Antrag auf Pflegegrad gestellt, ist die Pflegekasse gesetzlich verpflichtet ...
moreNeue Pflegereform – was sich nun ändert!
moreZuhause wohnen, so lange wie möglich / Die Tages- und Nachtpflege bietet die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden zu bleiben, auch wenn der Pflegeaufwand steigt
morecompass private pflegeberatung GmbH
3Ferienbeginn in NRW: Urlaub trotz Pflegebedürftigkeit
One documentmore
compass private pflegeberatung GmbH
15 Jahre Orientierung im Pflege-Dschungel
Köln (ots) - "Ich brauche Hilfe." Diese Erkenntnis bringt Pflegebedarf immer mit sich - manchmal schleichend, oft aber auch ganz plötzlich. Immer stehen Betroffene, ob Pflegebedürftige oder Angehörige, dann vor großen Herausforderungen. Denn es ist schwer sich im Pflegedschungel zu orientieren. Seit fast 15 Jahren gibt es deshalb den gesetzlichen Anspruch auf kostenfreie, neutrale und unabhängige Pflegeberatung. ...
morecompass private pflegeberatung GmbH
15 Gründe für eine Pflegeberatung
One documentmorecompass private pflegeberatung GmbH
Telefonaktion am Internationalen Kindertag
morePflegereform / Zaghafte Schritte: Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Berlin (ots) - Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung der Situation pflegender Angehöriger. "Wir begrüßen es, dass die Koalition den zuvor gestrichenen Gemeinsamen Jahresbetrag wieder aufgenommen hat. Die Zusammenführung von Kurzzeit- und Verhinderungspflege in ...
moreASB enttäuscht: PUEG verfehlt Ziel klar! / Probleme der Pflegeversicherung werden nicht gelöst
morecompass private pflegeberatung GmbH
2Persönliche Pflegesituation mit Entlastungsleistungen verbessern
One documentmore
Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt
WIESBADEN (ots) - - 442 900 Beschäftigte bei ambulanten Pflegediensten Ende 2021 (+134 % gegenüber 2001); 814 000 in Pflegeheimen (+71 %) - Zahl der ambulanten Pflegedienste binnen 20 Jahren um fast die Hälfte gestiegen - Teilzeitquote bei ambulanten Pflegediensten beträgt 68,1 %, in Pflegeheimen 63,3 % - Ein Viertel der Beschäftigten ohne Berufsabschluss Mit der ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Bundesregierung lässt Pflegebedürftige im Stich
Ver.di: Bundesregierung lässt Pflegebedürftige im Stich Aus Anlass der am morgigen Mittwoch (10.5.23) stattfindenden Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zum Pflegeunterstützungs- und-entlastungsgesetz fordert ver.di deutliche Korrekturen. „Der vorliegende Entwurf löst die drängenden Probleme in der ambulanten und stationären Pflege ...
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Vorbeugung und Absicherung von Sturzunfällen im Alter
moreDie Viactiv unterstützt Ihren Einsatz für die Pflege / Wenn Sie Angehörige, Freunde oder Nachbarn pflegen, können Sie auch ohne eigene Beiträge einen Rentenanspruch erwerben
morePflegeversicherung in der Krise: Aktuelle Reformpläne greifen zu kurz
Die große Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor. Gemeinsam ...
5 Documentsmorever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen
Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen Vor dem Hintergrund der zum Teil stark steigenden Preise in der Pflege fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) umgehend Hilfen, um die Kosten für Bewohner*innen von Pflegeheimen und pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu senken. „Es braucht jetzt schnelles ...
more
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Demenz-Patient*innen die Urlaubszeit planen: Praktische Infos für pflegende Angehörige
Düsseldorf (ots) - Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Kranken, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen möchte. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen ...
moreDAK-Studie zeigt Reformbedarf in der Pflege: Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent
Armutsfalle Pflegeheim: Durch die massiv gestiegenen Kosten in der stationären Pflege erreicht die Belastung der Pflegebedürftigen trotz der jüngsten Reformschritte bereits in diesem Jahr ein neues Rekordniveau. ...
3 DocumentsmoreParitätischer Wohlfahrtsverband
Pflegebedürftigkeit darf nicht arm machen: Paritätischer fordert Pflegevollversicherung
Berlin (ots) - Angesichts explodierender Eigenanteile ist inzwischen fast ein Drittel aller Pflegebedürftigen in Heimen auf Sozialhilfe angewiesen, weil sie die Kosten nicht alleine bewältigen können. Experten warnen vor einem weiteren Anstieg. Der Paritätische Wohlfahrtsverband mahnt umgehende Reformen an und fordert einen Ausbau der Pflegeversicherung zu einer ...
morePflegehilfsmittel: Praktische Helfer für die Pflege zuhause/ Die VIACTIV unterstützt aktiv für ein selbst bestimmteres und sicheres Leben
Bochum (ots) - Die ambulante Pflege von Angehörigen im eigenen Zuhause stellt vor besondere Herausforderungen. Praktische Hilfsmittel erleichtern die tägliche Arbeit der Pflegenden. Die VIACTIV unterstützt dabei aktiv für ein selbst bestimmteres und sicheres Leben. Hier ein Fleck, da ein Malheur, dort eine ...
morePflegepolitik in Deutschland: 5 Mio. Pflegebedürftige warten auf eine Reform / Beitragserhöhung ist das Mittel der Wahl, Herr Gesundheitsminister?
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegegrad: Warum das System Schwächen hat - und was Betroffene tun können
Baierbrunn (ots) - Der Pflegegrad bestimmt, wie viel Unterstützung die Pflegekasse leistet. Doch so einfach ist es nicht, berichtet die aktuelle Ausgabe des "Senioren Ratgeber". Im Interview mit dem Apothekenmagazin erklärt die Pflegeforscherin Martina Hasseler, warum es manchmal auch zu Fehleinschätzungen kommt: Beantragt jemand einen Pflegegrad, kommt ein ...
more
Pflegebedürftigkeit: persönlich und vor Ort gut beraten/ Beratungsbesuche bei pflegebedürftigen Menschen in der ambulanten Pflege nun wieder möglich
moreB. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
Pflege zu Hause: Wie Angehörige Beruf und Pflege besser vereinbaren können
Melsungen (ots) - Ob mit zunehmendem Alter, durch eine Behinderung oder einen Unfall: Wenn Menschen plötzlich auf Hilfe angewiesen sind, möchten Ehepartner, Geschwister oder Kinder sie in ihrem Alltag bestmöglich unterstützen. In Deutschland übernehmen in etwa zwei Drittel der Fälle Familienmitglieder oder nahe Angehörige die Betreuung und Versorgung von ...
moreAOK-Analyse: Kosten der Pflege im Heim sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen
moreNeue Pflegepauschalen in der Steuererklärung
Regenstauf (ots) - Endspurt für die verpflichtende Steuererklärung 2021. Neu ist die Pflegepauschale ab Pflegegrad 2. Die gesetzlichen Regelungen für nahestehende Pflegende wurden zum 1. Januar 2021 stark verbessert. Nicht nur, dass jetzt bei einem niedrigeren Pflegegrad eine Steuervergünstigung abgerufen werden kann, sie wurde für schwere Fälle auf 1.800 Euro angehoben. Das entspricht erfreulicherweise fast einer ...
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Neue Pressemeldung des FPSB Deutschland: "Pflege wird immer teurer: FPSB rät zu finanziellem Extrabudget"
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegeleistungen: Ihr gutes Recht! / Viele pflegende Familien wissen nicht, was ihnen an Extras zusteht
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: In Deutschland werden von den mehr als vier Millionen Pflegebedürftigen, rund 80 Prozent zu Hause gepflegt. Großartig, aber sie brauchen dringend Unterstützung, auch finanziell. Aber nicht mal die Hälfte nutzt die Leistungen, die ihnen zustehen. Marco Chwalek hat für ...
2 Audiosmore