Stories about Massaker

Follow
Subscribe to Massaker
Filter
  • 11.03.2021 – 08:17

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Giftgasangriff auf Halabja (16.3.1988): Verbrechen als Völkermord anerkennen

    Giftgasangriff auf Halabja (16.3.1988): - GfbV unterstützt Bundestagsantrag, Verbrechen als Völkermord einzustufen - Hunderttausende von Toten unter der Herrschaft Saddam Husseins - Historische Verantwortung für die Bundesrepublik Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt den Antrag 19/26562 der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag. Dieser ...

  • 26.02.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Razzia gegen Rechts

    Halle/MZ (ots) - Die Ermittlungen gegen die Thüringer Neonazis zeigen aber einmal mehr, wie gefährlich diese Szene ist. Mindestens 213 Menschen wurden laut der Amadeu-Antonio-Stiftung seit 1990 durch rechte Gewalttäter getötet. Die Morde des NSU oder der Anschlag von Halle belegen die Gefahr. Im aktuellen Thüringer Fall handelt es sich um lange gewachsene, militante Neonazi-Strukturen. Sie pflegen weitläufige ...

  • 04.02.2021 – 17:34

    Frankfurter Rundschau

    Urteil als Meilenstein

    Frankfurter Rundschau (ots) - Ja, das Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den ugandischen Rebellenführer Dominic Ongwen ist ein Meilenstein. Denn erstmals muss nun ein Anführer der berüchtigten Rebellenarmee von Joseph Kony ins Gefängnis. Das zeigt zum einen, dass Verbrecher wie Ongwen durchaus auch Jahre nach ihren Missetaten noch belangt werden können und werden. Zum anderen verdeutlicht das Urteil von Den Haag den Tausenden von Opfern im weit ...

  • 01.02.2021 – 19:59

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Putsch in Myanmar

    Heidelberg (ots) - Auch Suu Kyi selbst hat einen Anteil an der Entwicklung. Die Friedensnobelpreisträgerin hat in den vergangenen Jahren eng mit den Generälen zusammengearbeitet und sogar die Massaker an den Rohingya toleriert. Damit hat die einstige Freiheitsikone große Teile ihres internationalen Ansehens verspielt und ihre Position als Gegenspielerin des Militärs geschwächt. Trotz aller Defizite bleibt sie aber ...