Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Stories about Lebensmittelkontrolle
- more
Mangelernährung bei Müttern steigt um 25 Prozent I UNICEF-Report zum Weltfrauentag
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Insekten in Lebensmitteln - das müssen Sie jetzt wissen
Berlin (ots) - Am 24. Januar 2023 wurden die Hausgrille und der Getreideschimmelkäfer als neuartige Lebensmittel für den menschlichen Verzehr in Europa zugelassen. Obwohl die ersten Zulassungen von Insekten in der EU bereits im Jahr 2021 erfolgten und keine großen Reaktionen in der Öffentlichkeit hervorriefen, führten die Neuzulassungen von Ende Januar 2023 zu hartnäckigen Gerüchten über die "Beimischung" von ...
moreKritik am Gesetzesentwurf des BMEL / Markenverband warnt: Werbeverbote sind keine Lösung.
Kritik am Gesetzesentwurf des BMEL Markenverband warnt: Werbeverbote sind keine Lösung. Berlin, 28.02.2023. Der Markenverband e.V. bewertet den von Bundesminister Cem Özdemir vorgestellten Gesetzentwurf zur Regulierung von Werbung für explizit an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem ...
One documentmoreWerbeverbot für Zucker dürfte nicht leicht umzusetzen sein
Straubing (ots) - Der grüne Bundesernährungsminister Cem Özdemir will nun ernst machen und auf Kinder zugeschnittene Werbung für ungesunde Lebensmittel und entsprechende Reklame in direkter Nähe von Schulen untersagen. Das klingt sinnvoll, dürfte aber nicht leicht umzusetzen sein. Denn wo fängt "ungesund" an ? Reicht es, sich an Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zu orientieren? Bei Süßigkeiten wird man ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Werbeverbote - Lebensmittelverband fordert wirksame statt symbolischer Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland weist aufs Schärfste die Unterstellung von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, zurück, dass die Lebensmittelwirtschaft "Geld damit verdient, in dem man die Gesundheit der Kinder ruiniert". Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands, kritisiert: "Eine solche ...
more
Reimann: "Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel stärkt Gesundheit der Kleinsten"
Berlin (ots) - Die heute vorgelegten Eckpunkte für den Gesetzentwurf zur Werbebeschränkung für ungesunde Kinderlebensmittel kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Mit der geplanten Beschränkung von an Kindern gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel hat Bundesernährungsminister Cem Özdemir eine langjährige ...
morefoodwatch-Statement zu Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: "Ein Meilenstein im Kampf gegen Fehlernährung"
more- 3
Mineralwasser: Erfrischend gesund / Am 7. März ist der Tag der gesunden Ernährung
One documentmore Erneut gute Ergebnisse für Lidl-Produkte in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest / Milchsorten der Eigenmarke Milbona erhalten Gesamturteil "Gut"
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Immer gesünder: Wenn Essen zum Zwang wird / Wer aus Angst, sich falsch zu ernähren, immer weniger isst, leidet womöglich unter Orthorexie
Baierbrunn (ots) - Zum Frühstück Haferbrei mit Heidelbeeren, mittags Naturreis mit Gemüse und abends eine Suppe: Viele achten heute darauf, sich möglichst gesund zu ernähren. Doch kann das zum Zwang werden. Fachleute bezeichnen das Phänomen als Orthorexia nervosa, abgeleitet vom griechischen "orthos" für ...
more- 2
NORMA setzt Erfolgsserie fort: Auch 2023 ist der Discounter bester deutscher Bio-Händler und erhält auf der BIOFACH 249 DLG-Auszeichnungen / Zum 14. Mal in Folge Deutscher Meister im Bereich Bio
more
Heumilchkuh sucht Namen!
moreDeutsche Umwelthilfe deckt Verstöße gegen Mehrwegangebotspflicht selbst bei millionenschweren Unternehmen auf: Rechtliche Schritte gegen Starbucks, Cinemaxx & Co. eingeleitet
Berlin (ots) - - DUH nimmt 16 große To-go-Anbieter unter die Lupe: Verstöße gegen die neue Mehrwegangebotspflicht bei mehr als jedem dritten Testbesuch festgestellt - DUH geht juristisch gegen rechtswidriges Verhalten der Ketten beziehungsweise Franchise-Händler von Starbucks, Edeka, Rewe, Backwerk, Wiener ...
moreMehrwegpflicht: Der Anreiz für die Kunden fehlt
Straubing (ots) - Seit Jahresbeginn sind Restaurants, Bistros und Cafés verpflichtet, Mehrwegverpackungen für unterwegs anzubieten. In der Praxis fließt der Kaffee zu oft in den Wegwerfbecher. Das liegt auch an der Preispolitik. Denn noch gibt es keinen Unterschied zwischen Ein- und Mehrweg. Kunden, die auf Nachhaltigkeit setzen, sollten das aber auch im Geldbeutel spüren. Eine Möglichkeit, die Müllflut zu stoppen, ...
moreNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
Ein Jahr Lex Glashütte / Vor einem Jahr ist die Glashütte-Verordnung in Kraft getreten / Ein seltener gesetzlicher Schutz und eine deutliche Verbesserung für Verbraucher
moreLandesregierung beschließt Rieden-Verordnung - Historischer Schritt für steirischen Wein
Steiermark/Graz (ots) - Mit dem heutigen Tag wurde in der steirischen Landesregierung die Rieden-Verordnung beschlossen und damit ein Meilenstein für den steirischen Wein gesetzt Ab heute gibt es in der Steiermark rund 580 per Gesetz definierte Rieden. KonsumentInnen erhalten volle Transparenz in Bezug auf die Herkunft von Trauben und Weinen. Das im Jahr 2018 ...
moreVorschlag des Drogenbeauftragten: Bier erst ab 18 wird nicht funktionieren
Straubing (ots) - In dieser Gesellschaft, die Drogen braucht und in der Bier und Wein selbstverständlich sind, Jugendlichen das Trinken zu verbieten, wird nicht funktionieren. Sie werden sich den Stoff trotzdem besorgen. Der Gang in den Keller ist keine unmenschliche Anstrengung, schon gar nicht in der Drangphase Pubertät. Das Ausprobierenwollen, das Testen von ...
more
Offener Brief an Umweltministerin Lemke übergeben: Deutsche Umwelthilfe fordert endgültiges Aus für alle Einweg-Plastiktüten
Berlin (ots) - - Aktuelles Plastiktütenverbot beinhaltet katastrophale Schlupflöcher: Laut DUH-Schätzungen gehen jährlich noch immer mindestens 3,8 Milliarden Plastiktüten über deutsche Ladentheken - DUH fordert Lenkungsabgabe von 50 Cent auf dünne Plastiktüten und sofortige Nachbesserung des Tütenverbots ...
moreGemeinsam für mehr Tierwohl: Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe befürworten staatliche Tierhaltungskennzeichnung
moreLebensmittel-Rückruf durch Etikettierungsfehler von „Thunvisch Aufstrich vegan 40g“ Revo Foods
Wien/Graz (ots) - Die Revo Foods GmbH rief am 19.01.2023 ihren „Thunvisch Aufstrich vegan 40g“ aufgrund eines Etikettierungsfehlers zurück, der während des Verpackungsprozesses aufgetreten ist. Betroffen sind all die Produkte die mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.02.2023, Chargennummer 010 ...
moreLebensmittelhersteller Danone ist jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz B Corp zertifiziert
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Äußerungen von Cem Özdemir: "Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern" / ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) kritisiert Äußerungen des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir in einem Artikel der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft, veröffentlicht in Partnerzeitungen am 19. Januar 2023. Darin hatte der Minister angekündigt, die ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Äußerungen von Cem Özdemir: „Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern“
One documentmore
"WissenHoch2" in 3sat über die Fertigessen-Falle und Paradoxien im Alltag
moreTierarzt-Prozess legt Fleischskandal offen / SOKO Tierschutz fordert Rücktritt von Amtschef
moreVon bio bis konventionell: In allen Haltungsformen leiden Nutztiere unter Krankheiten - foodwatch fordert Gesundheitsindex für Tierhaltungsbetriebe
Berlin (ots) - Millionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen. Ob die Tiere auf einem Bio-Hof oder in einem konventionellen Betrieb gehalten werden, spielt dabei kaum eine Rolle. Das belegt eine systematische Auswertung tiermedizinischer Studien durch foodwatch. Die ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
11Zwei Masthühner haben Glück: Wie Didi und Kendra der Lidl-Hölle entkamen
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Lange leben und dabei gesund und fit bleiben
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Es gibt Menschen, die mit über 90 Jahren noch so fit sind, dass sie arbeiten, ehrenamtlich tätig sind oder Unternehmen beraten. So wollen wir doch alle alt werden, aber in wieweit können wir selbst etwas dafür tun? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt: Sprecher: Sehr alte Menschen sind überraschend zuversichtlich und ...
2 AudiosmoreMitteldeutsche Zeitung zum Containern
Halle/MZ (ots) - Allerdings sind jetzt die Bundesländer am Zug - und einige sehen das deutlich skeptischer als Hamburg. Effektiver wäre eine Regelung auf Bundesebene. Dabei könnte man auch andere Ideen zum Lebensmittelsparen durchspielen. Beispiel Frankreich: Dort sind größere Supermärkte dazu verpflichtet, übrig gebliebene Lebensmittel zu spenden. Warum sollte Deutschland nicht nachziehen? Gerade jetzt, wo die ...
more