Stories about Landwirtschaft
- more
Hochgiftiges Pestizid Elipris darf ab sofort nicht mehr verkauft werden - Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Braunschweig gibt Eilantrag der DUH gegen Zulassung des flufenacethaltigen Pestizids Elipris statt - Flufenacet gehört zu den am meisten eingesetzten Pestizid-Wirkstoffen in Deutschland und ist besonders bedenklich - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat ...
moreTelekom verbessert Mobilfunk im Oberallgäu
München, 14. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Oberallgäu - Einen Standort neu gebaut, zwei erweitert - 5G als Wegbereiter für KI im ländlichen Raum _______________________________________________________________ Der Mobilfunk im Oberallgäu ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Mobilfunkstandort neu in Betrieb genommen und zwei mit zusätzlichen Frequenzbändern erweitert. ...
moreTelekom verbessert Mobilfunk im Landkreis Ansbach
moreEuropäisches Gericht verhandelt über Glyphosat und andere Pestizide / Zahlreiche Genehmigungen auf dem Prüfstand
Berlin (ots) - Am 13.02.2025 verhandelt das EU-Gericht in Luxemburg die Klage der Aurelia Stiftung und weiterer Nichtregierungsorganisationen gegen die Verlängerung von Genehmigungen für Pestizid-Wirkstoffe. Im Zentrum der Klagen steht die umstrittene Praxis der EU-Kommission, die Genehmigungen nach dem Ende ihres ...
moreNach Aufdeckung von illegaler Schlachtung im Landkreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteil Schäfer wegen Tierquälerei zur Zahlung von über 10.000 Euro
Neuwied (ots) - Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) hatte im Sommer 2024 erschreckendes Bildmaterial aus einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach, Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) veröffentlicht. Versteckte Kameras filmten über Wochen, wie Schafe geschlagen, getreten und ...
more
Nach Pestizid-Fehlentscheidung: Deutsche Umwelthilfe fordert Einschreiten von Bundesminister Cem Özdemir
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) scharf, den dringend erforderlichen Widerruf der Zulassungen Flufenacet-haltiger Pestizide doch nicht auszusprechen und auf eine europäische Lösung zu warten. Das ...
moreVon der Schweiz nach Paraguay: Die Erfolgsgeschichte des Agrar-Pioniers Swiss Ark Partners
Zürich (ots) - Paraguay ist kein Zufall, sondern eine strategische Entscheidung: Das Unternehmen nutzt die nährstoffreichen Böden, das günstige Klima und das wachstumsorientierte Wirtschaftssystem des Landes. Neben der optimalen Nutzung der natürlichen Gegebenheiten setzt Swiss Ark Partners auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und fairen ...
more- 2
IPM ESSEN 2025 feierlich eröffnet
more Swiss Ark Partners AG: Pionier der nachhaltigen Rinderhaltung in Paraguay
Zürich (ots) - Die Swiss Ark Partners AG verfolgt einen nachhaltigen Ansatz in der Rinderhaltung. Mit Sitz in der Schweiz und Rinderbetrieben in Paraguay setzt das Unternehmen auf artgerechte Haltung, umweltschonende Prozesse und erstklassige Fleischqualität. Paraguay bietet mit seinen Weideflächen und dem subtropischen Klima ideale Bedingungen für eine extensive ...
moreEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Grüne Woche 2025: EDEKA-Verbund zieht positives Messefazit
moreRaiffeisenmedaille für DRV-Geschäftsführerin Birgit Buth I DRV-Präsident Holzenkamp: "Birgit Buth genießt im Genossenschaftswesen Legendenstatus"
more
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Wenn Chatbots neue Sorten züchten / Gentechnik und Künstliche Intelligenz in der Plfanzenzüchtung
Berlin / Brüssel, Belgien (ots) - Ein heute veröffentlichter Bericht von Save Our Seeds beschreibt den rasant zunehmenden Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Entwicklung von gentechnisch veränderten (GV) Pflanzen. Er erläutert die neuen Möglichkeiten, die sich damit eröffnen. Sie ...
moreWildtierschutz Deutschland e.V.
Jagdgesetz Niedersachsen: Rückzieher auf breiter Front
moreKwizda Agro bringt drei biologische Produkte auf den deutschen Markt
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche wirksam verhindern: Bericht im Umweltausschuss zu potenziellen Auswirkungen auf Bayern
München (ots) - Durch den Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) am 10. Januar 2025 in Brandenburg besteht die Gefahr, dass sich die Tierseuche auf weitere landwirtschaftliche Betriebe ausbreitet. Das kann Auswirkungen auf die Vermarktung von Nutztieren haben, nachdem Deutschland den Status ...
moreSwiss Ark Partners denkt Landwirtschaft neu - innovativ, nachhaltig, international
Zürich (ots) - Die Swiss Ark Partners AG steht für eine neue Ära der Agrarwirtschaft. Mit Sitz in der Schweiz und gepachtetem Land in Paraguay kombiniert das Unternehmen innovative Technologien, nachhaltige Strategien und globale Visionen zu einem Erfolgskonzept. Das Ziel ist, Landwirtschaft effizienter und verantwortungsvoller zu gestalten. Paraguay - Epizentrum ...
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
3Nicht nur zu Spritzphasen: Pestizidmischungen das ganze Jahr über in Böden und Pflanzen präsent
more
Tierschützer Malte Zierden und ANINOVA retten Ferkel aus Schweine-Hölle - Undercover in einer deutschen Schweinezucht
moreForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Innovationspreis Moderne Landwirtschaft 2025: SAM-Dimension und Hofgut Dettenberg als Gewinner ausgezeichnet
more- 3
Mehr Tierwohl, bessere Tiergesundheit, nachhaltiger Klimaschutz - McDonald's stellt auf der Grünen Woche BEST Beef 3.0 vor
more Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Woche 2025 eröffnet: ErlebnisBauernhof zeigt, warum Innovationen in der Landwirtschaft allein nicht ausreichen
moreAgravis Raiffeisen AG bekennt sich zum Tierhaltungsstandort Deutschland
moreMaul- und Klauenseuche I Deutscher Raiffeisenverband geht Stand heute von einem Umsatzverlust entlang der Wertschöpfungskette in Höhe von einer Milliarde Euro aus
more
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
BDP veröffentlicht Forderungskatalog für die 21. Legislaturperiode / Innovationssystem Pflanze als Schlüssel für eine resiliente und produktive Landwirtschaft
moreIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
IVA: "Es ist 5 vor 12 - Landwirtschaft gehen die Pflanzenschutzmittel aus!" / Industrieverband Agrar stellt auf der Grünen Woche seine Erwartungen an die kommende Bundesregierung vor
Berlin (ots) - Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Deutschland braucht es ein innovationsfreundlicheres Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel, wettbewerbsfähige Energiepreise für die einheimische Düngemittelproduktion sowie einen wirksamen Schutz vor Düngemitteln zu Dumpingpreisen aus Russland. ...
moreEU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen in Berlin
Berlin (ots) - Christophe Hansen, EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, ist ab heute zu seinem ersten Besuch seit Amtsantritt in Berlin. Er spricht am Abend zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche (IGW) und nimmt am Freitagmorgen am Eröffnungsrundgang der Messe teil. Am Freitag und Samstag ist er bei dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisierten Global Forum for Food and ...
moreSwiss Ark Partners: Wie Schweizer Präzision die Agrarwelt in Südamerika revolutioniert
Zürich (ots) - Die Swiss Ark Partners AG kombiniert Schweizer Innovation mit den natürlichen Vorteilen Paraguays, um nachhaltige und moderne Landwirtschaft zu betreiben. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und einer Tochtergesellschaft in Paraguay produziert hochwertige landwirtschaftliche Produkte und setzt auf innovative Anbaumethoden. Vom Herzen Europas nach ...
moreStegemann: Landwirte nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche unterstützen
Berlin (ots) - Handelsbeschränkungen schnellstmöglich aufheben Der Agrarausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch auf einer Sondersitzung über die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche beraten. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: "Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir muss unsere ...
moreInitiative Bioökonomie: Positionspapier fordert Stärkung nachhaltiger Wirtschaft
more