Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Stories about Krieg
- One documentmore
Reparationen für Deutschlands Ex-Kolonien sind moralisch geboten
Frankfurt (ots) - Wenn man sich mit Deutschlands Verbrechen in der Kolonialzeit beschäftigt, stechen die Grausamkeiten im (...) heutigen Namibia, schon aufgrund der schieren Zahlen hervor: Bis zu 100.000 Menschen (...) fielen zwischen 1904 und 1908 dem deutschen Kolonialwahn zum Opfer. (...) Dass die offiziellen Versöhnungsgespräche zwischen Deutschland und Namibia erst 2015 begannen, ist beschämend genug. Ebenso wie ...
moreEine katastrophale Nachricht für Kiew
Straubing (ots) - Eine dröhnende Leere bleibt nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Diktator Wladimir Putin, das - je nach Blickpunkt - mit fieberhaften Hoffnungen, aber auch mit bangen Befürchtungen erwartet wurde. Der russische Präsident hat das bekommen, was er unbedingt wollte: Zeit für seine Soldateska, den Angriffskrieg Kilometer für Kilometer tiefer auf ukrainisches ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Angriffe auf humanitäre Helfer innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt / SOS-Kinderdörfer zum Welttag der humanitären Hilfe am 19. August
more"Brennpunkt: Der Alaska-Gipfel - wie weiter?" heute, 16. August 2025, 20:15 Uhr im Ersten
moreNATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine "orchestrierte Komplizenschaft"
Kiel/Bonn (ots) - 16. August 2025 - NATO-Expertin Stefanie Babst hat nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Europa aufgefordert, den Blickwinkel auf die USA und Russland sofort zu ändern. Das Treffen in Alaska sei eine "orchestrierte Komplizenschaft" gewesen, und kein normales Treffen von Staatsoberhäuptern. "Das ...
more
Politologe Meister: Alaska-Gipfel ist „Tiefpunkt für die US-Diplomatie“
Köln (ots) - Der Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperten Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik hat sich im WDR-Interview enttäuscht über die Verhandlungen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Staatschef Putin in Alaska geäußert. Im Gespräch mit dem WDR5 Morgenecho sagte Meister: Ich hatte nichts erwartet von ...
moreVerteidigungsexperte Nico Lange sieht nach dem Gipfel Vorteile bei Putin und kritisiert Passivität der Europäer
München/Bonn (ots) - 16. August 2025 - Nico Lange, Verteidigungsexperte der Münchener Sicherheitskonferenz, hat den Trump-Putin-Gipfel der vergangenen Nacht sehr kritisch und als Rückschlag für die Ukraine und Europa bewertet. "Putin hat es geschafft, Trump in seine Richtung zu schieben und ihn vielleicht etwas ...
moreDiesen Trump muss niemand mehr ernst nehmen / Kommentar von Raimund Neuß zum Gipfel mit Putin in Alaska
Köln (ots) - In der Sache ist nichts herausgekommen. Das ist noch das Beste, was man über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin sagen kann: Wenigstens hat sich Trump, soweit man es der gemeinsamen Pressekonferenz in Anchorage entnehmen kann, an sein Versprechen ...
moreBundeswehr: Lehnigk-Emden nimmt Kommunen bei Rüstungsproduktion in die Pflicht
Osnabrück (ots) - Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) fordert von Kommunen größere Unterstützung bei der Rüstungsproduktion. "Kommunen sind in der Pflicht, die bürokratischen Hindernisse für die Zeitenwende möglichst gering zu halten", sagte Amtspräsidentin Annette Lehnigk-Emden der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Angesichts des riesigen Bedarfs ...
more„Für den Ernstfall“: MDR widmet dem Zivilschutz eine Themenwoche
moreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Verbrechen und Gewalt: Kommunismus und Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur - Podiumsdiskussion zum 86. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts
Verbrechen und Gewalt: Kommunismus und Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Podiumsdiskussion zum 86. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts Berlin, 15. August 2025 - Anlässlich des 86. Jahrestags des Hitler-Stalin-Pakts lädt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am 21. August 2025 um 18:00 Uhr ...
more
Altenkamp: Humanitäres Völkerrecht muss eingehalten werden
Berlin (ots) - Aufruf zum Welttag der humanitären Hilfe - Helfen ist Gebot der Menschlichkeit Am Welttag der humanitären Hilfe (19. August) gedenkt die Staatengemeinschaft der im Einsatz getöteten humanitären Helfer. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Altenkamp: "Unter Einsatz ...
moreEU-Außenpolitiker Michael Gahler (CDU) vor Alaska-Gipfel: Russische Rückkehr auf die Weltbühne - "Punktsieg für Putin"
Bonn (ots) - 14. August 2025 - Michael Gahler, außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament, ist skeptisch, ob der heutige Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin greifbare Ergebnisse bringt. "Der Aggressor Putin bekommt nette Bilder für die russische ...
moreSicherheitsexperte Lange zu Alaska-Gipfel: Trump kann Europäer zu nichts zwingen
Köln (ots) - Vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin in Alaska hat Sicherheitsexperte Nico Lange die Erwartungen gedämpft. Im Gespräch mit der Kölnischen Rundschau (online und Freitagausgabe) erinnerte er an das Trump-Putin-Treffen in Helsinki 2018. Trump sei verwirrt gewesen. "Seine Berater waren entsetzt, ...
moreTag der Humanitären Hilfe: Kürzungen bedrohen Millionen Menschenleben
morePutin im Vorteil
Frankfurt (ots) - Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunsten besserer Handelsbeziehungen mit Moskau opfert. Zwar drohte Trump nach dem Austausch mit den Europäern dem Kremlchef mit "schwerwiegenden Konsequenzen", falls dieser in Anchorage nicht einlenkt und den ...
more"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" | am Sonntag, 17. August 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
more
"ttt - titel thesen temperamente" am Sonntag, 17. August 2025, um 23:35 Uhr im Ersten
moreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
35 Jahre Volkskammer-Beschluss zur Einheit – ein Akt demokratischer Selbstbestimmung
35 Jahre Volkskammer-Beschluss zur Einheit – ein Akt demokratischer Selbstbestimmung Berlin, 14. August 2025. In der Nacht vom 22. auf den 23. August 1990, also vor 35 Jahren, beschloss die einzige frei gewählte Volkskammer in Ost-Berlin mit großer Mehrheit den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland zum 3. Oktober 1990: 294 Abgeordnete stimmten dafür, 62 ...
moreDAAD erhält PACA-Status der EU – Brüsseler Büro wird zur europäischen Schnittstelle
more- 2
Sollte man mit Putin in den Dialog treten oder durch die Unterstützung der Ukraine weiterhin versuchen, ihn mit Waffengewallt in die Knie zu zwingen?
more ZDF-Politbarometer August 2025
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trump-Putin-Treffen: Forderungen zum Schutz der Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten müssen Priorität haben
„Bei allen Gesprächen über die von Russland besetzten Gebiete der Ukraine muss der Schutz der Bevölkerung im Mittelpunkt stehen“, fordert Sarah Reinke, Leiterin der Menschenrechtsarbeit der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Russlands ...
more
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Hilton Humanitarian Prize wählt die internationale Jury die Mines Advisory Group als Preisträger für 2025 aus
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Die weltweit größte jährliche Auszeichnung für humanitäre Organisationen geht an die im Vereinigten Königreich ansässige Organisation für die Beseitigung von Landminen - in einer Zeit, in der immer mehr Landminen eingesetzt werden Die Conrad N. Hilton Foundation gab heute ...
moreDie Ukraine muss mitreden
Frankfurt (ots) - In der Debatte um den Ukraine-Krieg hat sich etwas dramatisch verschoben. Gebietsabtretungen durch die Ukraine stehen nun als Lösung des Konflikts im Mittelpunkt. Russlands Präsident Wladimir Putin kann sich die Hände reiben. Für diesen Punkt auf seiner Agenda wird er gar nicht mehr verhandeln müssen, weder am Freitag mit Trump in Alaska noch anderswo. Von diplomatischer Finesse zeugt es mit Sicherheit nicht, ein Zugeständnis bereits zu machen, bevor ...
moreNew York State Division of Tourism
7250 Jahre USA: New York auf den Spuren der Revolution
One documentmoreEU-Parlamentsabgeordneter Sergey Lagodinsky (B'90/Die Grünen) vor Trump-Putin-Treffen: Moskau sieht, "wir sind nicht auf der Höhe der Zeit"
Bonn (ots) - Bevor sich US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin am Freitag in Alaska treffen, wollen die Europäer heute noch mit Donald Trump und seinem Vizepräsidenten JD Vance sprechen, um ihnen zu signalisieren: "Ohne uns kommt ihr nicht zu einem Ergebnis", so der EU-Abgeordnete Sergey ...
moreCGTN AMERICA & CCTV UN: Veranstaltung „Echoes of Peace" zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
Washington (ots/PRNewswire) - CGTN America & CCTV UN veröffentlicht „Echoes of Peace" Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Die kulturelle Austauschveranstaltung „Echoes of Peace" in New York City präsentiert Delegationen aus aller Welt, Veteranen und einzigartige Multimedia-Erlebnisse zum Gedenken ...
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Passage 1945 - Ein Jahr des Übergangs
more