Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Stories about Klimaveränderung
- 2One documentmore
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Mieterbund und Wohnungswirtschaft fordern gemeinsam Klimapakt
Kiel. Die schleswig-holsteinische Wohnungswirtschaft und der Mieterbund haben sich am Freitag in einem offenen Brief bezüglich des Ziels der Klimaneutralität bis 2040 an die Landesregierung gewandt. Die Verbände erkennen die Herausforderungen im Wohngebäudesektor an und verweisen auf die hohen Kosten von bis zu 151,6 Milliarden Euro für die Umsetzung. ...
One documentmoreWasserstoffmarkt hängt am Tropf öffentlicher Mittel
Wasserstoffmarkt hängt am Tropf öffentlicher Mittel - Neue H2-Bilanz von E.ON zeigt Hebel von Förderungen beim Wasserstoffhochlauf - Mehr Projekte mit Investitionsentscheidungen dank Förderbescheiden - H2-Bilanz untersucht erstmalig Import-Kapazität Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland bleibt kraftlos. Allein die ...
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Statement zum KWSG
BEE-Statement zum Kraftwerkssicherheitsgesetz Berlin, 28.11.2024: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat heute seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes (KWSG) eingereicht. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: „Das KWSG muss vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Die Kraftwerkssicherung muss mit dem dringenden Bedarf an Flexibilitäten in Einklang gebracht ...
One documentmoreJa, ich will … Klimaschutz – Was braucht es zur Zustimmung?
Pressemitteilung Berlin, 28. November 2024 Ja, ich will … Klimaschutz – Was braucht es zur Zustimmung? Damit der Klimaschutz gelingt, braucht es eine große Mehrheit, die ihn unterstützt. Die allgemeine Zustimmung zum Klimaschutz ist bei der Mehrheit der Bevölkerung hoch, bei konkreten politischen Maßnahmen fehlt es teilweise jedoch an Akzeptanz. ...
One documentmoreFür Energie- und Umweltmanagement: Neudorff erhält wichtige Rezertifizierungen
One documentmore
Winter im Allgäu – attraktiv und relevant bleiben.
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft nach der Wahl der neuen EU-Kommission: „Europa muss Tempo machen, damit die Ökonomie endlich Fahrt aufnimmt“
Immobilienwirtschaft nach der Wahl der neuen EU-Kommission: „Europa muss Tempo machen, damit die Ökonomie endlich Fahrt aufnimmt“ Berlin, 27. November 2024 – Die Immobilienwirtschaft erwartet von der neu gewählten Europäischen Kommission ...
One documentmore- 2
Vorzeitige Fertigstellung des ersten Bauabschnitts mit 143 Wohnungen im Projekt „Elisabethentor“ in Wiesbaden
One documentmore - 2
Bezirksausschuss Lette besichtigt neues Logistikzentrum von Parador
One documentmore Klimaneutralität der globalen Chemieindustrie möglich: Studie im Auftrag des globalen Chemieverbands zeigt verschiedene Wege zur Umsetzung einer klimaneutralen Wertschöpfungskette auf
2 Documentsmore- 7
Homestory: Haus für zwei | Ehepaar Ludorf
One documentmore
Dringlichkeitsbrief aus der Wissenschaft, PI Nr. 123/2024
Dringlichkeitsbrief aus der Wissenschaft Forscher*innen und 14 Wissenschaftsjournale rufen weltweit die Regierungen und Industrie zu einem koordinierten Vorgehen auf, um mit vereinter mikrobiologischer Forschung gegen den Klimawandel vorzugehen. Sie schlagen sechs Handlungsbereiche vor, die schnelle und schlagkräftige Lösungen versprechen. Mit beteiligt: ...
One documentmoreAquila Clean Energy EMEA startet den Bau eines großen Batteriespeicherprojekts in Niedersachsen
One documentmoreBHLL-Projekt zeigt: Hochleistungsladen für E-Busse im ÖPNV auch ohne Netzausbau möglich
One documentmoreElectrochaea und Hitachi unterschreiben Lizenzvereinbarung zur Herstellung von synthetischem Methan in Japan
One documentmore- 6
Abscheiden, Umwandeln und Gewinnen: Beiträge für den Innovationspreis „Best CO₂ Utilisation 2025“ gesucht
One documentmore Aquila Capital berät die Avadis Anlagestiftung bei Investition in größtes Batteriespeicherprojekt der Schweiz
One documentmore
Wovon hängt die Zustimmung zur EU-Klimapolitik ab?, PI 120/2024
One documentmoreGeplante Änderungen in der Solarförderung: Kleines Kraftwerk warnt vor falscher Anreizsetzung für die Energiewende
One documentmoreStromGedacht erweitert Funktionalität und startet PowerLändle-Kampagne mit Octopus Energy
One documentmoreResearch Institute for Sustainability (RIFS)
PRESSEMITTEILUNG & -EINLADUNG:Studie skizziert Schlüsselrolle der Politik bei Emissionskontrolle der deutschen Wasserstoffwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG & -EINLADUNG Studie skizziert Schlüsselrolle der nationalen und EU-Politik bei Kontrolle der Emissionen aus der deutschen Wasserstoffwirtschaft ...
2 DocumentsmorePressemitteilung: E.ON steigert Investitionen gegenüber Vorjahr und bestätigt Ausblick für das Geschäftsjahr 2024
E.ON steigert Investitionen gegenüber Vorjahr und bestätigt Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 - E.ON auf Kurs: Bereinigtes Konzern-EBITDA mit 6,7 Milliarden Euro und bereinigter Konzernüberschuss mit 2,2 Milliarden Euro nach neun Monaten ...
4 DocumentsmorePressemitteilung: „Keine faulen Kompromisse im Energiesektor“ - Offener Brief an Bundestag und Bundesrat gegen CCS-Gesetz
One documentmore
Europäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
EU-Maßnahmen auf dem Prüfstand: Europäischer Rechnungshof mit breitem Programm
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2PM: Energy Efficiency Award 2024 - dena zeichnet fünf Energiewendeprojekte aus
One documentmoreLiving Lakes Network appelliert an COP29: Feuchtgebiete als strategische Klimalösung aufnehmen
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Künstliche Intelligenz bringt neue Chancen für Fernwärmenetze
One documentmoreSPIE Germany Switzerland Austria
Infrastruktur für die Energiewende: SPIE steigert die Kapazität des Umspannwerks Kronstorf
One documentmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltig Bauen - Natürliche Materialien für ein gesundes und klimafreundliches Zuhause
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun - das klingt gut und ist tatsächlich auch machbar. Bauen und Wohnen gehören weltweit zu den größten Energiefressern und verursachen einen hohen Anteil an unseren ...
2 AudiosOne documentmore