Stories about Inflation
- more
ProSiebenSat.1 aktualisiert Gesamtjahresausblick 2022 aufgrund der Entwicklung des makroökonomischen Umfelds
Unterföhring (ots) - - Konzern veröffentlicht vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2022, die maßgeblich von hoher Inflation und zunehmender Konsumzurückhaltung beeinflusst sind - Wachstumsaussichten der im Commerce & Ventures-Segment berichteten NuCom Group ebenfalls beeinträchtigt - Vornahme einer ...
moreEnde einer Epoche, Kommentar zur Credit Suisse von Daniel Zulauf
Zürich (ots) - Die Credit Suisse gibt ihre Ambitionen im globalen Investment Banking auf und fokussiert sich auf ihre alten Stärken in der Vermögensverwaltung und im Schweizer Privat- und Firmenkundengeschäft. Damit verbunden ist eine Kehrtwende: Hatte die Schweizer Großbank vor 16 Jahren den Auftritt der US-Gesellschaft CS First Boston in Credit Suisse geändert, so soll die New Yorker Traditionsadresse mit dem ...
moreEZB-Zinserhöhung ist ein zweischneidiges Schwert
Straubing (ots) - Alle Prognosen bescheinigen Deutschland wie auch dem Euro-Raum eine Rezession, von der man nur noch nicht genau weiß, wie tief sie sein wird. Hierzulande könnten es nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen 0,6 Prozent im nächsten Jahr werden, wenn es gut geht, aber auch minus sechs Prozent, wenn vieles schiefläuft. Genau an dieser Stelle tun sich Zweifel am Sinn der drastischen Zinserhöhung durch ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Steuerschätzung
Halle/MZ (ots) - Die aktuelle Steuerschätzung ist kein Grund zur Beruhigung. Sicher, der Staat profitiert von der Inflation durch höhere Einnahmen. Allerdings leiden Bund, Länder und Gemeinden als Nachfrager und Auftraggeber auch unter den gestiegenen Preisen. Richtigerweise versucht die regierende Ampelkoalition zudem, die Belastungen für Bürger und Unternehmen mit Milliardenpaketen abzufedern. Und insbesondere der ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: EZB-Zinserhöhung richtig, weitere Normalisierung dringend nötig
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt den erneuten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB). "Der große Zinsschritt der EZB ist angesichts zweistelliger Inflationsraten unausweichlich geworden. Damit tritt die Notenbank der Teuerung wirksam entgegen und verbessert das Zinsumfeld für Sparerinnen und ...
more
Zinswende: Ein Drittel der Bundesbürger:innen will mehr Geld sparen oder anlegen
Hamburg (ots) - - Bei 40 Prozent der Deutschen bleibt Anlageverhalten konstant - trotz Zinswende - Trend: Aktienbesitzer:innen werden jünger - Knapp drei von zehn Aktienbesitzer:innen erhöhten seit 2021 ihre Investitionen Die Zinswende ist da und die EZB hat sogar weitere Erhöhungen des Leitzinses im Euroraum angekündigt. Erste Banken und Sparkassen geben bereits ...
moreEZB-Leitzinserhöhung lässt Konsumentenkredit- & Dispozinssätze weiter steigen
Berlin (ots) - - Konsumentenkredit-Zinssätze steigen jeden Monat - aber nicht bei jeder Bank im gleichen Maß. - Konsumentenkredit-Zinssatz wird im Bundesdurchschnitt in den nächsten Monaten voraussichtlich um die 7-Prozent-Marke herum liegen. - Dispo: 9 von 20 führenden Direkt-, Neo- und überregionalen Banken haben Dispozinssätze bereits erhöht. - ...
moreBlack-Friday-Preisstudie: Trotz Inflation sind gute Schnäppchen möglich
moreMitteldeutsche Zeitung zum Vermögensbarometer
Halle/MZ (ots) - Ausgerechnet in der Corona-Krise war zudem der finanzielle Optimismus so groß wie lange nicht: Nur 15 Prozent der Befragten erwarteten eine Verschlechterung. Auch daher rührt der Stimmungssturz jetzt, in der nächsten unerwarteten Krise. Er hat auch dazu geführt, dass sich die Inflationsängste verselbstständigt haben: Bei einer aktuellen Nachfrage zum Vermögensbarometer rechnete knapp die Hälfte ...
moreDFSI Qualitätsrating: Die besten Lebensversicherer 2022/2023
moreRepräsentative Studie zum Weltspartag: Ein Drittel der Deutschen achtet aufgrund Pandemie und Inflation stärker auf Preise und Angebote
more
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Deutscher Altersvorsorge-Index Herbst 2022 (DIVAX-AV) / Stimmung zur Altersvorsorge weiter rückläufig
moreDFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2022/2023
more"maybrit illner" im ZDF über "Energie, Krise, Inflation"
moreSparen und Schenken in Zeiten der Inflation: WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag offenbart aktuelle Trends
moreSchutz vor Inflation / IAC-Fondsmanager Martin Paulsen über Krisen und Auswege aus der Geldentwertung
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Janosch Dahmen (B'90/Grüne) zu Kliniken in Finanznot: "Hilfen gegen die Inflation einerseits und andererseits eine umfassende Krankenhausreform - das muss jetzt angegangen werden"
Berlin (ots) - Die steigenden Energiepreise und die Inflation machen dem Gesundheitswesen in Deutschland zu schaffen. Angesichts der finanziellen Notlage für viele Krankenhäuser spricht sich Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, im ARD-Mittagsmagazin für rasche Hilfsmaßnahmen ...
more
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Maschinen- und Anlagenbauer lassen 35 Milliarden Euro an Kapital ungenutzt liegen
Unternehmen binden zu viele liquide Mittel: In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) haben Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau schätzungsweise 162 Milliarden Euro an Betriebskapital gebunden - 35 Milliarden davon könnten sie als Cash freisetzen, um Investitionen und Wachstum zu finanzieren. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse der ...
moreUnternehmen müssen sich branchenübergreifend neu ausrichten: Bain baut Turnaround-Expertise weiter aus
München (ots) - - Anhaltende Krisen machen der deutschen Wirtschaft schwer zu schaffen - Viele Unternehmen kommen an einem umfassenden Umbau nicht vorbei - Bain unterstützt sämtliche Transformations- und Restrukturierungsprozesse - Bankenfachmann Jan Groß ergänzt Team als zusätzlicher External Advisor ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
REMINDER: Konjunkturprognose Osteuropa – Online-PK, Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Wien (ots) - Welche ökonomischen Folgen hat der Ukraine-Krieg? Das wiiw präsentiert seine neue Herbstprognose für 23 Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (inkl. Russland und Ukraine). Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Online-Pressegespräch ein! Für den Teilnahme-Link registrieren Sie sich bitte hier. Im Fokus unserer Prognose für 23 Länder (inkl. ...
moreLänderrisiken: Italien rutscht ab, nur Norwegen noch mit A1 bewertet / Coface rechnet 2022 mit mehr Insolvenzen in Deutschland
moreSuche nach dem Boden, Kommentar zum Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Die Bewegungen des Dax in der zweiten Hälfte der abgelaufenen Woche dürfen mit Fug und Recht als spektakulär bezeichnet werden. Nach den Daten zur US-Inflation, die erneut höher ausfiel als erwartet, sackte der Index am Donnerstagnachmittag bis nahe an die Marke von 12 000 Punkten ab, um eine scharfe Kehrtwende zu vollziehen. Sie führte den Dax ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
2FREIE WÄHLER kritisieren mangelnden Widerstand der Bundesregierung gegen das TPI-Programm der EZB
more
Wie geht es mit den Immobilienzinsen weiter? Andreas Schneegaß verrät, welche Entwicklungen zu erwarten sind
moreGold gegen Inflation? Eine Stellungnahme von Rudolf Döring, Verwaltungsrat der SWM AG
Vaduz, Lichtenstein (ots) - Nach der FED ist auch die EZB aufgewacht und hat die Zinsen zur Reduzierung der Teuerungsraten signifikant erhöht. Wie wird sich die Zinserhöhung der wichtigsten Notenbanken auf die Edelmetallpreise, insbesondere auf den Goldpreis, auswirken? Viele sind der Meinung, dass Zinserhöhungen einen negativen Effekt auf die Entwicklung des ...
moreWeniger Wohnfläche, weniger Kosten - 32 Prozent mehr Anfragen für Tiny Houses durch Energiekrise und Inflation
Coesfeld (ots) - Die Nachfrage nach Tiny Houses ist gegenüber dem Vorjahr um 32 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Online-Portals Comobau. Demnach führen steigende Energiepreise und Inflation dazu, dass immer mehr Menschen ein Minihaus in Erwägung ziehen. Grundlage für die Auswertung ...
moreExtrem teure Pflege: Wird sie für Bedürftige und Angehörige bald unbezahlbar?
moreGrößter Hemmschuh der Konjunktur bleibt die Inflation
Straubing (ots) - Größter Hemmschuh bleibt die Inflation, die die Ampel etwa mit den Strom- und Gaspreisbremsen zu senken versucht. Doch das wird nicht verhindern, dass die Binnennachfrage deutlich nachlässt. Von knapp einem Prozent Rückgang beim privaten Konsum geht der Minister für 2023 aus. Das ist dramatisch, denn in den vergangenen Krisen haben die Verbraucher stets Schlimmeres verhindert, diesmal fallen sie ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR prognostiziert für 2023 Inflationsrate von 6,5 Prozent
Berlin (ots) - In seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht geht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) davon aus, dass die Inflationsrate Deutschlands zwar von prognostizierenten 8,2 Prozent im Jahresdurchschnitt 2022 auf 6,5 Prozent im Jahr 2023 zurückgehen wird. "Die allgemeine Teuerung dürfte damit aber weiter sehr hoch bleiben, was Unternehmen und Privathaushalte enorm ...
more