BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vor allem Eltern standen in gut anderthalb Jahren Corona eigentlich ständig unter Strom. Denn neben dem Homeoffice mussten Mama und Papa die Kids betreuen oder als Lehrer einspringen. Diese Zeiten sind wahrscheinlich erst mal vorbei - mal sehen, was der Herbst ...
Präventionskampagne kommmitmensch
Berlin (ots) - Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt der Check-up Homeoffice des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) auf einen Blick. Wie kann der Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet werden? Wie sollten Pausen geplant werden? Welcher Lichteinfall ist ideal? Was muss bei der Kommunikation ...
Heidelberg (ots) - Wer in diesen Tagen auf Homeoffice umgestellt hat, verbraucht nun mehr Strom zuhause. Welche Kosten fallen dafür an? Die Energieexperten von Verivox haben nachgerechnet. Wie viel Strom verbraucht der Computer? Wird nur ein Laptop als Arbeitsgerät genutzt, hat das viele Nachteile für Komfort und Körperhaltung. Dafür sind die Stromkosten niedrig - die portablen Geräte sind auf einen möglichst geringen Verbrauch ausgelegt. Pro Arbeitstag liegen die ...
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Wiesbaden (ots) - Die Corona-Pandemie verändert auch die Kommunikation. Seitdem viele Menschen in den eigenen vier Wänden arbeiten, haben Telefonkonferenzen die persönlichen Treffen abgelöst. Feste Regeln verhindert, dass diese virtuellen Meetings an den Nerven zerren, rät das R+V-Infocenter. Belastungsprobe für alle Wenn alle wild durcheinanderreden, einander permanent ins Wort fallen oder laute ...
Berlin (ots) - Corona veranlasst aktuell zahlreiche Firmen und Organisationen, ihre Beschäftigten ins Homeoffice zu entsenden. Betroffene müssen sich darauf einstellen, über einen langen Zeitraum in einer für sie häufig noch ungewohnten Arbeitsumgebung zu agieren und einen kühlen Kopf zu behalten. Die ...
Köln (ots) - Turbulente Zeiten: Kein anderes Thema beschäftigt die Welt derzeit so massiv, wie das am 11. März 2020 von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) zur Pandemie erklärte Corona-Virus (COVID-19). Das Ziel, die Infektionen in Deutschland so früh wie möglich zu erkennen und die Ausbreitung so weit wie möglich zu verzögern, steht an oberster Stelle. Auch ...
Köln (ots) - Seit Tagen werden Anbieter von Homeoffice-Lösungen mit Anfragen überrannt: Das Startup WIRECLOUD reagiert darauf nun mit einem Corona-Notfallpaket für Unternehmen. Während 2014 knapp jedes fünfte Unternehmen seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bot, von zu Hause aus zu arbeiten, waren es 2019 bereits 40 % aller deutschen Unternehmen. Obwohl es für viele Arbeitgeber bereits zum Alltag gehört, ...
Regensburg (ots) - Die Meldungen über Neuansteckungen und Tote im Zuge der Corona-Krise scheinen kein Ende nehmen zu wollen. Genauso zahlreich sind Ratschläge und Anweisungen, wie man sich am besten vor dem aus Asien stammenden Covid19 schützen kann. Großveranstaltungen etwa sollen genauso gemieden werden wie ...
Köln (ots) - In der IT-Security hat es in den vergangenen Jahren viele Erdbeben gegeben - die Risiken sind enorm gewachsen, neue Opfer von Ransom- oder Malware kommen täglich hinzu. Die Risiken wollen Unternehmen minimieren, und vor allem die Verantwortung von der eigenen und meist überlasteten IT nehmen. Die ...
Berlin (ots) - - WBS GRUPPE analysiert mehr als 250.000 Stellenanzeigen aus den 40 größten Städten Deutschlands auf die Möglichkeit hin, flexibel zu arbeiten - In Köln, Karlsruhe und Düsseldorf gibt es die flexibelsten Arbeitsstellen - Krefeld landet auf dem letzten Platz In Köln gibt es deutschlandweit die flexibelsten Jobs. Das ist das Ergebnis einer aktuellen ...
Wiesbaden (ots) - Auf dem Weg zur Kaffeemaschine gestolpert und dabei den Arm gebrochen: Arbeitnehmer sind bei einem Arbeitsunfall gesetzlich versichert - sofern sie sich zu diesem Zeitpunkt im Unternehmen aufgehalten haben. Doch wer ganz oder teilweise im Homeoffice arbeitet, genießt diesen Versicherungsschutz nur ...
Münster (ots) - Thomas Jeising ist 25 Jahre jung, studiert nebenberuflich Business Administration und kümmert sich bei der LVM Versicherung um die Abwicklung von Schäden in der Kraftfahrt-Sparte - in der Direktion in Münster und seit Neuestem auch von Zuhause. Denn Jeising ist bei der LVM der nun 1.000. Nutzer ...