Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Stories about Historisches
- more
- 2
„Klang der Macht“: Ein Podcast von ARD Kultur über Geheimdienste, Revolution und Kultur-Netzwerke
more Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuerscheinung: Das ABC der Apokalypse
more"Ist der Humanismus noch zu retten?" / Das aktuelle bruno.-Magazin beleuchtet den Widerstand gegen kollektive Identitätsideologien
moreDieses Produkt von ALDI kommt jetzt ins Museum
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuerscheinung: Geschichte der Bundeswehr in 100 Objekten
more
Zentrum für Mittelalterausstellungen
Große Sonderausstellung "Erbauung (an) der Vergangenheit" rückt den Magdeburger Dom und die Wiederentdeckung des Mittelalters im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt
more"An einem Tag im September": Fernsehfilm und begleitende Dokumentation im ZDF
moreKevin Costners neue Doku-Serie über den Wilden Westen - Deutsche TV-Premiere am 7. September auf dem HISTORY Channel
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Spionagegenossen: Geheimdienstliche Verflechtungen zwischen der DDR und Syrien
more90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je / 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Workshop: "Passage 1945 - Kriegsende und Neuordnung"
more
AfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Gedenken zum 64. Jahrestag des Mauerbaus - Warnung vor den Gefahren des Sozialismus
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Passage 1945 - Ein Jahr des Übergangs
moreSommer in Deutschland mit grünem Raum und Blütentraum: Rückzugsorte in Thüringen zeigen, wie Stadtnatur Erholung schafft
moreStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
KEINE ZEIT ZU VERGESSEN - Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft begeht 25. Jubiläum
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neues Online-Dossier zu Litauen: "Für eure und unsere Freiheit"
moreIslamic Relief Deutschland e.V.
2Den Völkermord von Srebrenica überleben: Mit Mut in die Zukunft blicken / Islamic Relief Deutschland steht bis heute an der Seite der Überlebenden
more
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Ausgabe: "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung" 3/2025
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Podcast: Frieden in Freiheit - 70 Jahre in der NATO
moreEin Tag im Zeichen der Pferde
moreHannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
Kulturroute in Niedersachsen: 800 Kilometer Radreise durch Geschichte, Kunst und Natur
more- 2
Der Sieg von Václav Vondrich im Jahr 1905: ein Meilenstein in der Škoda Motorsportgeschichte
more Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
LBBW spendet 10.000 Euro an Denkmalstiftung Baden-Württemberg
more
Zentrum für Mittelalterausstellungen
Die älteste Schule Sachsen-Anhalts und Thomas Müntzer / Neue Sonderausstellung "Eine Stadt macht Schule. 700 Jahre Stephaneum Aschersleben" im Museum Aschersleben
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuere (internationale) Forschungen zur Militärgeschichte
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Marigny: Volksbund eröffnet Ausstellung und weiht mit der Stiftung Würth Gedenkzeichen ein
moreVARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH
Römer- und Germanentage im Varusschlacht-Museum / Deutschlands größtes Antikenfestival lockt an Pfingsten nach Kalkriese
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neue Podcast-Folge: Litauen: Die tausendjährige Geschichte einer europäischen Nation
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Quartalsvortrag: Ernst Jünger und die literarische Verarbeitung des Ersten Weltkriegs
more