Stories about Heirat
- more
NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) will Wechselmodell an allen Schulen ab Mitte März
Köln (ots) - Die nordrhein-westfälische Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) will von Mitte März an ein Wechselmodell von Präsenz- und Distanzunterricht an den Schulen in Kraft setzen, auch wenn die Inzidenz über einem Wert von 50 liegt. "Das ist in meinen Augen der sinnvollste Weg - sonst verlieren wir die Kinder", sagte sie im Interview mit dem "Kölner ...
moreFree-TV-Premiere im ZDF: "Meine chaotische Hochzeit"
moreNetzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V.
Paare ohne Trauschein: Wer erbt, wenn ich nicht verheiratet bin?
Weißenthurm (ots) - Nichteheliche Lebensgemeinschaften kommen im deutschen Erbschafts- und Schenkungsrecht nicht vor. Das bedeutet: Wenn es kein Testament und keinen Erbschaftsvertrag gibt, gehen hinterbliebene Partnerinnen und Partner leer aus. Hierauf weist das Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V. (NDEEX) hin. Sofern keine anderen persönlichen Verfügungen vorliegen, gilt in Deutschland die gesetzliche Erbfolge. ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu den Republikanern nach dem Impeachment
Heidelberg (ots) - Biden sollte die Möglichkeiten nutzen, die sich daraus ergeben und gezielt auf die moderaten Republikaner zugehen. Unaufgeregte Regierungspolitik, die spürbare Verbesserungen für die Menschen erzielt, könnte das einzig wirksame Mittel gegen den Populismus sein. Das Ergebnis des Impeachment zeigt immerhin, dass es einige Republikaner gibt, die den ...
moreunter den linden: Nach dem Freispruch - welche Rolle spielt Trump jetzt? - Montag, 15. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am Wochenende ist auch das zweite Impeachment-Verfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gescheitert. Die Stimmen von sieben republikanischen US-Senatoren reichten nicht aus, um Trump der Anstiftung zum Aufruhr zu überführen und ihn für die Stürmung des Kapitols zur Verantwortung zu ...
more
Freispruch für Donald Trump - Ein Hoffnungsschimmer
Straubing (ots) - Da für die Zustimmung zur Amtsenthebung eine Zweidrittelmehrheit notwendig gewesen wäre, war bei der Sitzverteilung von 50 zu 50 von Demokraten und Republikanern von vornherein klar, dass es keine Zustimmung geben wird. Nun birgt aber dieses Ergebnis durchaus auch einen Hoffnungsschimmer in sich. Er spiegelt sich in den sieben Republikanern wider, die sich für ein Votum gegen Trump entschieden haben. ...
moreHochzeitsplaner fürchten wegen Corona um Saison 2021
Osnabrück (ots) - Hochzeitsplaner fürchten wegen Corona um Saison 2021 Verbandssprecherin Schirk: Viele Hochzeiten umgebucht - Wirtschaftliche Situation für professionelle Planer angespannt Osnabrück. Professionelle Hochzeitsplaner in Deutschland fürchten angesichts der Corona-Pandemie um ihre kommende Saison: "Die Brautpaare sind extrem verunsichert", sagte die Sprecherin des Vereins "Bund deutscher ...
moreOnline-Dating und Verlustängste: Studie untersucht Liebe während der Pandemie
Frankfurt am Main (ots) - Liebe liegt in der Luft - oder? Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar hat der digitale Versicherungsmanager CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov die Deutschen gefragt, was sie von Online-Dating halten und gegen was sie sich in der Liebe - theoretisch gesehen - gerne versichern lassen würden. Die Studie zeigt: Verlustängste spielen eine ...
morephoenix runde: Impeachment gegen Trump - Comeback ausgeschlossen? / Dienstag, 08. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Streit um Donald Trump geht weiter: zum zweiten Mal findet gegen ihn ein Amtsenthebungsverfahren statt - dabei ist er seit drei Wochen gar nicht mehr im Amt. Trump sei eine Bedrohung für die Nationale Sicherheit, die Demokratie und die Verfassung, sagen die Demokraten. Seine Rückkehr auf die ...
moreKatholische Kirche: ZdK-Vize Kortmann fordert Gerichtsbarkeit und Bischofswahl durch die Basis
Bremen. (ots) - Im Streit um die Aufklärung von sexuellem Missbrauch fordert Karin Kortmann, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und Präsidiumsmitglied des Synodalen Wegs, "eine Verwaltungsgerichtsbarkeit und eine Gewaltenteilung" in der katholischen Kirche. Sie wünsche sich, "dass die Katholiken an der Basis ihren Bischof wählen ...
moreKommentar zu fehlender Unterstützung für das elterliche Wechselmodell
Berlin (ots) - Kinder sollen die Möglichkeit haben, mit beiden Elternteilen aufzuwachsen, mit beiden den Alltag zu erleben. Auch dann, wenn diese getrennt wohnen. Das ist kein Wunsch, sondern steht in einer 2015 vom Europarat beschlossenen Resolution. Mit dieser sind alle Mitgliedsstaaten aufgefordert, das Wechselmodell als bevorzugte Regelung zur Betreuung von ...
more
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu: Amtsenthebung/Trump
Heidelberg (ots) - Das Dilemma der Republikaner verdeutlichen Überlegungen des Ex-Präsidenten, eine eigene Partei zu gründen. Das würde zur Spaltung der Konservativen führen und ihre Fähigkeit, Wahlen zu gewinnen, zunichte machen. Die Antwort der republikanischen Mandatsträger fällt eindeutig aus: Sie ergeben sich Trump weiterhin, weil es ihnen kurzfristig ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu USA und Biden
Halle/MZ (ots) - Der neue Präsident steht vor einer Herkulesaufgabe: Er muss die Polarisierung der Gesellschaft abbauen und versuchen, einzelne moderate republikanische Senatoren auf seine Seite zu ziehen, während große Teile seiner eigenen Partei auf Abgrenzung drängen. Viel Zeit hat er nicht: Schon bei den Zwischenwahlen in zwei Jahren könnte die wackelige Mehrheit und damit die Gestaltungsmacht der Demokraten in ...
more"Abenteuer Affäre": ZDF-Reihe "37°" über das "Leben mit dem Seitensprung"
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Koalitionsüberlegungen in Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Kunst kommt von Können. Gerade die Kunst, Koalitionen zu bilden. Zumal in Baden-Württemberg. Gut zwei Monate vor der Landtagswahl sehen sich dabei ganz besondere Künstler aufgerufen, ihren Präferenzen und Hoffnungen Ausdruck zu verleihen. Es geht vor allem um die beiden koketten kleinen Parteien im Stuttgarter Landtag. Die Landes-SPD will wieder ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu USA / Georgia / Republikaner
Heidelberg (ots) - Von Trumps Kernklientel abgesehen, scheint es dafür immer weniger Zustimmung zu geben. Selbst in Georgia, traditionell einer Hochburg der Republikaner, haben die Demokraten bei der Präsidentenwahl triumphiert. Und sie haben hier, tief im Süden, mindestens einen, wahrscheinlich sogar zwei Senatssitze errungen. Letztlich werden die Republikaner sich ...
moreMZ zu US-Demokraten
Halle (ots) - Die Demokraten dürften nun für die nächsten zwei Jahre das Weiße Haus, das Repräsentantenhaus und den Senat beherrschen. Indes müssen sich die Republikaner überlegen, ob sie weiter einem narzisstischen Diktatoren-Darsteller hinterherlaufen wollen, dessen wahnwitzige Einlassungen Wähler in Georgia verschreckt und die Konservativen den Sieg gekostet hat. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
more
nd.DerTag zur Stichwahl im US-Bundesstaat Georgia
Berlin (ots) - Der Erfolg der Demokraten Raphael Warnock und Jon Ossoff bei den Stichwahlen zum US-Senat in Georgia ist ein Sieg für Basisarbeit und für Stacy Abrams Zehn-Jahres-Plan. Dieser bestand aus jahrelanger aktivistischer Wühlarbeit, dem Aufbau von Basisorganisationen zur Wählermobilisierung, aggressivem Vorgehen gegen Republikaner-Taktiken der Wählerstimmen-Unterdrückung - sowohl politisch als auch ...
moreBaby-News zu Weihnachten bei "Hochzeit auf den ersten Blick" / Staffelfinale am Mittwoch, 23. Dezember 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
Unterföhring (ots) - Aus zwei werden drei: In der letzten Folge der aktuellen Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" gibt es Baby-News! Nach Melissa und Philipp verrät eines der drei weiteren happy couples aus dem vergangenen Jahr endlich ihr süßes Geheimnis... Bei welchem Paar aus Wissenschaft nicht nur ...
moreDas ist zu wenig
Straubing (ots) - Es fängt schon mit dem Umfang des Programms an: knapp 900 Milliarden Dollar. Eine Menge Geld, gewiss. Doch man muss kein Fan des scheidenden Präsidenten Donald Trump sein, um sich daran zu erinnern, dass er ein 1,8 Billionen Dollar schweres Paket schnüren wollte. Den Triumph wollten die Demokraten und ihre Anführerin im Repräsentantenhaus, Nancy Pelosi, ihm vor der Präsidentschaftswahl jedoch nicht gönnen. Später wiederum waren die nach der ...
moreSpät und wenig
Frankfurter Rundschau (ots) - Auf den letzten Drücker haben Republikaner und Demokraten ein Corona-Hilfspaket geschnürt und so das schlimmste verhindert. Millionen von US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner können nun ihre Wohnungen bezahlen oder Essen kaufen. Doch für viele Geschäfte und Selbstständige kommt die Hilfe zu spät. Die teils verfeindeten Parteien haben zu lange gestritten. Die Republikaner wollten stärker Firmen, die Demokraten Bedürftigen beistehen. So ...
moreGanz viel Quoten-Liebe: Prime-Time-Sieg und 12,9 Prozent Marktanteil für "Hochzeit auf den ersten Blick" in SAT.1
Unterföhring (ots) - Mit Paar-Showdown zum Quotenhoch: Die siebte Folge von "Hochzeit auf den ersten Blick" erreichte am Mittwochabend hervorragende 12,9 Prozent Marktanteil in SAT.1 und damit den besten Wert der aktuellen Staffel in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt 2,26 Millionen Zuschauer ...
moreG.G. Anderson: Nach 45 Jahren immer noch im siebten Himmel / Der Schlagerstar würde seine Frau Monika "vom Fleck weg" wieder heiraten
more
US-Truppen - Zurück zur Vernunft
Straubing (ots) - Während man in Deutschland geteilter Meinung darüber sein mag, ob es prinzipiell eine gute Idee ist, US-Soldaten im Land zu haben, stellt sich das aus amerikanischer Sicht anders dar. Ein Abzug aus Deutschland wäre für die Sicherheit der USA und ihrer Verbündeten eine Schwächung - gerade im Verhältnis zu Russland, aber auch im Hinblick auf die Krisenherde im Nahen und Mittleren Osten. Die Truppen innerhalb Europas zu verlegen, wäre zudem immens ...
moreDas Erste: "Der Zürich-Krimi": Dreharbeiten für "Borchert und der verlorene Sohn" (AT) mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink sowie Uwe Kockisch in einer Episodenhauptrolle
München (ots) - Die Dreharbeiten für den 13. "Zürich-Krimi" laufen: Seit 12. November 2020 stehen Christian Kohlund als knorriger "Anwalt ohne Lizenz" Thomas Borchert und Ina Paule Klink als seine Chefin Dominique Kuster in "Borchert und der verlorene Sohn" (AT) unter der Regie von Roland Suso Richter vor der ...
moreCSU-Innenpolitiker hält Beobachtung der AfD für notwendig / "Die AfD appelliert an niederste Motive"
Düsseldorf (ots) - Angesichts der jüngsten Störungen der AfD im Bundestag hält der CSU-Innenpolitiker Michael Kuffer eine verstärkte Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz für notwendig. "Es reicht nicht mehr aus, nur den Flügel zu beobachten", sagte Kuffer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
moreARD-DeutschlandTrend: Große Sympathien für neuen US-Präsidenten Biden
Köln (ots) - ~ +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl dominierte die Schlagzeilen der vergangenen Woche. Dass Joe Biden von den Demokraten als Sieger hervorgegangen ist, bewerten neun von zehn Bundesbürgern (89 ...
moreWie Paare den schönsten Tag im Leben mit einem Hochzeitskredit finanzieren
Limburg (ots) - Die Hochzeit ist ein Höhepunkt im Leben und soll unvergesslich in Erinnerung bleiben. Die Zeiten, in denen die Brauteltern die Hochzeit bezahlt haben, sind aber vorbei: Junge Paare bezahlen die anfallenden Kosten inzwischen in der Regel selbst. Kleinere Feiern kosten rund 6.000 Euro, große schnell auch 30.000 Euro. Mit einer Empfehlung der KVB Finanz ...
moreErfolgreich "Ja" gesagt: "Hochzeit auf den ersten Blick" punktet mit starken 10,3 Prozent Marktanteil in der Prime Time
Unterföhring (ots) - Erfolgreiche Eheschließung: Die zweite Folge des SAT.1-Sozialexperiments "Hochzeit auf den ersten Blick" erzielt am Mittwochabend sehr gute 10,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt 5,18 Zuschauer (Netto-Reichweite, Z. ab 3 J.) verfolgten, wie Wiebke und ...
more