Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stories about Genetik
- more
Zerstört Sucralose wirklich die DNA? Fitnessexperte klärt auf, wie schädlich der Süßstoff ist
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht
moreEin neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Unterstützung für den Feldhamster - Neues hessisches Kooperations- und Forschungsprojekt zur Erhaltung der bedrohten Art gestartet
One documentmore
Mukoviszidose-Forschung: Europäisches Projekt Stracyfic zur Validierung des bildbasierten Schweißtests ist gestartet
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Indoeuropäische Ursprache wahrscheinlich älter als gedacht
moreNeue internationale Studie bestätigt Verbesserung der Hautqualität durch Kollagen-Peptide
morePeter Rönn erklärt, wie Speichel und Gesundheit zusammenhängen
more- 2
Neue Hoffnung für Bayerns Hopfenanbau: PANHOP-Projekt zur Züchtung resistenter Sorten
more Genmedizin: Wie weit ist zu weit? Thilo Mischke trifft am Dienstag auf ProSieben Menschen, die die Grenzen der Evolution verschieben
more
Mit Freianzeigen die Arbeit des Mukoviszidose e.V. für Menschen mit der seltenen Erbkrankheit unterstützen
moreAnalkrebs: neue Biomarker könnten unnötige Biopsien reduzieren & Sreening-Genauigkeit verbessern
moreWachsen Tierzellen auf Mikroalgen?
moreBremerhavener Studentinnen optimieren Einfriermethode zur Lagerung von Algen
moreBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Krankheitserreger und Vektoren - ein gefährliches Duo
moreWildDISCO: revolutionäre bildliche Darstellung von gesamten Körpern
more
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
moreVerstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt
more- 2
Nina Kröncke erhält Research Award der Hochschule Bremerhaven
more Elke Deuerling zum EMBO-Mitglied gewählt, PI Nr.77/2023
One documentmore- 4
Artenreichster Campus Europas: Uni Hohenheim #1 in ICA Biodiversity Challenge
more
Labormilch unter der Lupe: Sinnvoller Ersatz oder verfrühte Euphorie?
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Forschungsprojekt: Computermodelle sollen helfen, Meniskusgewebe zu züchten
moreRHEACELL verkündet "First Patient In": EB-Haus in Salzburg, Österreich startet die von Betroffenen ersehnte Zulassungsstudie einer Stammzelltherapie für schwere Formen der Epidermolysis bullosa
moreHafnia alvei HA4597®-Bakterien: verbesserte Sättigung für erfolgreiches Abnehmen / Welttag des Mikrobioms
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Mit Wissenschaft gegen Aberglaube: "Albinismus - nur ein Gen"
moreFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer-Leitprojekt »EVOLOPRO«: Evolution der Produktionstechnik
more
Previous78910111213141516Next