Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Stories about Gebäudeheizung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Staatliche Förderung und Umweltfreundlichkeit sind Hauptgründe für Wechsel zur Wärmepumpe / Hohe Förderung unterstützt den Heizungstausch
moreSparen mit modernen Feuerstätten: Brennholz im Systemmix
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe von 45 auf 55 Euro pro Tonne CO2 erhöht wurde und nach aktuellem Stand weitere jährliche Erhöhungen geplant sind. Auch die Strompreise liegen mit etwa 35 ct/Kilowattstunde (kWh) für Bestandskunden weiterhin auf hohem Niveau. Wer ...
moreEnergetische Sanierung im Mehrfamilienhaus: Sebastian Dittmar verrät, wann Sie handeln müssen – und wie Sie die wirtschaftlich beste Lösung finden
moreDiehn Heizungstechnik GmbH: 5 Anzeichen, dass deine Heizung dringend modernisiert werden sollte
moreORANIER auf der World of Fireplaces 2025: Hybride Wärme - Systemlösungen mit Mehrwert
more
Hybride Heizsysteme: Wegbereiter für eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung
Frankfurt am Main (ots) - World of Fireplaces 2025: Zentrale Plattform für den Dialog zwischen Industrie, Fachleuten und Politik Die Energiewende stellt Deutschland weiterhin vor große Herausforderungen: Die steigende Elektrifizierung, enorme Belastungen der Stromnetze und hohe Energiepreise erfordern tragfähige Lösungen, um langfristige Versorgungssicherheit zu ...
moreDiehn Heizungstechnik deckt auf: Verbrenner oder Wärmepumpe – welche Technologie macht das Rennen?
moreHEA-Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Gemeinsame Pressemeldung: Sanieren mit Stromdirektheizungen
Heizen mit Strom ist vielfältig, komfortabel und zeitgemäß. Die Stromdirektheizung ist ein gutes Beispiel dafür und folgt einem einfachen Prinzip mit schneller Wirkung: Die Anlagen verfügen über einen elektrischen Leiter, der durch Anschluss an eine Stromquelle unter Spannung gesetzt wird und sich durch den Widerstand erwärmt. Zur Auswahl stehen ...
One documentmoreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Zeitumstellung am 30. März: Zeitschaltuhr anpassen und weiterhin bedarfsgerecht heizen
more++ Wärmewende zuverlässig voranbringen: Breites Bündnis fordert klares Signal für Industrie, Unternehmen, Kommunen und Verbraucher*innen ++
Pressemitteilung 20. März 2025 | 025 | Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wärmewende zuverlässig voranbringen: Breites Bündnis fordert klares Signal für Industrie, Unternehmen, Kommunen und Verbraucher*innen Berlin. Ein breites Bündnis aus Wirtschafts- und ...
moreFrost, Schnee, Energieverbrauch: Worauf Sie bei der Wartung Ihrer Wärmepumpe im Winter achten müssen
more
Energiewende starten: Diehn Heizungstechnik bietet individuelle Lösungen für Ihre neue Heizung
moreAlternative zur Wärmepumpe / Heizen ohne hohe Investitionen
moreDiehn Heizungstechnik GmbH deckt auf: Wärmepumpe im Altbau – funktioniert das wirklich?
moreKunden zögern bei Wärmepumpe – Experte verrät, woran das liegt und warum Zweifel oft unberechtigt sind
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Energiekosten sparen: So heizen Sie bei Abwesenheit richtig
moreZensus 2022: Knapp die Hälfte der Neubauten mit Zentralheizung heizte mit Wärmepumpe
WIESBADEN (ots) - - Anteil an Wärmepumpen bei Gebäuden mit Zentralheizung in den Baujahren seit 1991 von 2 % auf 49 % gestiegen - Baden-Württemberg hat mit 58 % Wärmepumpen in Neubauten (ab 2020) mit Zentralheizung den höchsten Anteil - Detailliertere Zensus-Ergebnisse ab sofort in der Zensusdatenbank verfügbar Am 15. Mai 2022 heizten 49 % der Neubauten (Baujahr ...
more
Lars-Oliver Breuer: Von Kosten bis Installation - Alles, was Sie über Wärmepumpen wissen müssen
moreHeizsaison: Preise für Haushaltsenergie im September 2024 um 4,0 % niedriger als ein Jahr zuvor
WIESBADEN (ots) - - Deutliche Unterschiede bei den Preisentwicklungen für Haushaltsenergie: Leichtes Heizöl 17,9 % günstiger als im September 2023, Fernwärme 31,8 % teurer - Immer mehr Menschen leben in Haushalten, die aus finanziellen Gründen nicht angemessen heizen konnten - Zensus 2022: Verbreitung der ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Woche der Wärmepumpe: die größten Mythen entlarvt
moreEinfach genial: Wasserführender Kaminofen nutzt die Kraft des Feuers
Haiger (ots) - Die größten Kostentreiber im Haushalt sind die Heizung und die Warmwasserbereitung. Alleine in den letzten drei Jahren hat sich der Preis für Heizöl verdoppelt und aufgrund der gestiegenen CO2-Steuer sowie der politischen Situation ist keine Entspannung in Sicht. Doch es gibt einen Lösungsansatz: Wer einen modernen Kaminofen zur Unterstützung der ...
moreHeizungstausch für Kurzentschlossene: So klappts noch vor dem Winter
München (ots) - - Umstieg auf neues Heizsystem dauert nur wenige Tage - Wärmepumpe und PV-Anlage können sich bereits nach elf Jahren rentieren - Fördermittel für den Umbau nutzen: Für den Heizungstausch ist ein staatlicher Zuschuss von bis zu 70 Prozent möglich So langsam fühlt es sich herbstlich an in Deutschland und die Heizperiode beginnt. Wer jetzt noch ...
moreDie natürliche Kraft des Feuers: Wasserführende Kaminöfen sorgen für Wärme im ganzen Haus
Haiger (ots) - Heiß und kalt, Feuer und Wasser, Vulkane und Gletscher und eine von rauen Felsen geprägte Natur. In Island verschmelzen nicht nur Gegensätze zu einer Einheit - hier weiß man die Kraft der Natur zu schätzen und das von der Erde erhitzte Wasser als Wärmequelle zu nutzen. Auch ein wasserführender Kaminofen nutzt die natürliche Energie der Natur, wie ...
more
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Energiesparend in die Heizsaison starten
One documentmoreDaulto GmbH: Wärmepumpe im Altbau - ergibt das Sinn?
more"Intelligent heizen" gibt Tipps zur Förderung
Berlin (ots) - Über Förderzuschüsse für die Heizungssanierung. Parallel zum "Heizungsgesetz" hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anfang 2024 ein attraktiveres Förderprogramm zum Austausch alter Heizungen eingeführt: Bis zu 70 Prozent Zuschuss bekommen Hauseigentümerinnen und -eigentümer vom Staat, wenn sie ein neues, klimafreundliches Heizsystem einbauen lassen. Tipps zum KfW-Förderprogramm bietet das ...
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Häufigste Irrtümer rund um die Wärmepumpe
One documentmoreHybride Wärme: Wärmepumpe mit Kaminfeuer kombinieren und Stromkosten senken
Frankfurt am Main (ots) - Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Eine zukunftsorientierte und kostengünstige Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus Luftwärmepumpe mit einem modernen Festbrennstoffgerät als sogenannte Hybridheiztechnik gemäß dem aktuellen ...
moreBrauchwasserwärmepumpe für effiziente Warmwasserbereitung – Viessmann Vitocal 060-A
more