Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Stories about Forschung und Entwicklung
- 72 Documentsmore
AIF begrüßt Bundesförderung Industrie und Klimaschutz
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemisch-pharmazeutische Industrie ist forschungsstark / Innovationsstandort Deutschland unter Druck
Frankfurt/Main (ots) - - Forschungsbudget der Branche steigt 2023 auf 15,5 Milliarden Euro, aber Dynamik lässt nach - Prognose 2024: Nur leichtes Plus von 2 Prozent bei Investitionen für Forschung und Entwicklung - Interesse der Unternehmen an Forschung im Ausland wächst - VCI fordert stringente ...
moreNeue Therapien für Menschen gemeinsam entwickeln
Ingelheim (ots) - - Boehringer Ingelheim erweitert die Forschung am Standort Biberach/Ochsenhausen durch eine Kollaboration mit dem Fraunhofer IGB - Die Zusammenarbeit startet mit der Entwicklung von neuen Technologien für die Produktion onkolytischer Viren - Unterstützt wird das gemeinsame Vorhaben durch das Land Baden-Württemberg Boehringer Ingelheim und die Fraunhofer-Gesellschaft haben einen Rahmenvertrag zur ...
moreBGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
7Neues Labor und erweiterte Logistikflächen bei BGS Beta-Gamma-Service in Betrieb genommen
2 DocumentsmoreDataCore erhält Zusage für Finanzierung in Höhe von 60 Millionen Dollar durch Vistara Growth
more
Midea Group meldet rekordverdächtige 20 Milliarden RMB Gewinn im ersten Halbjahr
Foshan, China (ots/PRNewswire) - Die Midea Group hat einen historischen finanziellen Meilenstein erreicht, mit einem Umsatz von mehr als 100 Milliarden RMB in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen und bemerkenswerten 218,1 Milliarden RMB in der ersten Hälfte 2024. Dies entspricht einer Steigerung von 10 % gegenüber dem Vorjahr, wobei der Gewinn um 14 % auf 20,8 ...
moreDisruption durch Bio-Engineering für alle Industriezweige erwartet
Berlin (ots) - - Nahezu alle Industrie-Unternehmen befassen sich mit Bio-Engineering - Die Mehrheit der Organisationen plant Investitionserhöhungen für Biotechnologie - Ein zentrales Motiv der Unternehmen für Bio-Engineering ist Nachhaltigkeit Organisationen aller Industriezweige setzen auf das Transformationspotenzial von Bio-Engineering[1], um die Fortschritte in der Biotechnologie zum Schutz der Umwelt und zur ...
moreEinsatz von generativer KI in Unternehmen vervierfacht sich gegenüber 2023
moreTechnologische Innovationen in der Pflege: Cluster "Zukunft der Pflege" geht in die nächste Runde
moreTechnische Universität München
Neues Schülerforschungszentrum entsteht in Miesbach
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM und Landkreis vereinbaren Kooperation Neues Schülerforschungszentrum entsteht in Miesbach • Kinder und Jugendliche können eigene Forschungsprojekte verfolgen• Fortbildungen für Lehrkräfte • Schwerpunkt auf Biotechnologie und Digitaltechnologien Ein Ort, der Kindern und Jugendlichen Leidenschaft und Kompetenzen in den MINT-Fächern vermittelt: Die Technische ...
moreFraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
3Wissenschaftsminister zu Besuch am Fraunhofer-Campus in Braunschweig
more
Motorola Solutions Germany GmbH
Motorola Solutions kündigt neues globales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Irland an / Das Zentrum in Cork bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze für die Entwicklung von wichtigen Technologien
moreEuropean Mainframe Academy GmbH wird Teil der Beta Systems Unternehmensgruppe
moreWissenschaftssystem 2.0: Sechs Schritte, die das Hochschul- und Wissenschaftssystem zukunftsfest machen
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Wissenschaftssystem 2.0: Sechs Schritte, die das Hochschul- und Wissenschaftssystem zukunftsfest machen Attraktiv, resilient, dynamisch sowie flexibel und kreativ – das ist die Vision für ein zukunftsfähiges deutsches Wissenschaftssystem. In dem gemeinsamen Papier ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Wissenschaftssystem 2.0: Sechs Schritte, die das Hochschul- und Wissenschaftssystem zukunftsfest machen
Hannover/Berlin (ots) - Attraktiv, resilient, dynamisch sowie flexibel und kreativ - das ist die Vision für ein zukunftsfähiges deutsches Wissenschaftssystem. In dem gemeinsamen Papier Veränderungen wagen: Neue Impulse für ein Hochschul- und Wissenschaftssystem der Zukunft haben die VolkswagenStiftung und der ...
moreAssistenzsystem für Montageaufgaben: Start-up der Uni Kassel erhält EXIST-Gründerstipendium
morefuture concepts bremen: Studierende unterstützen Unternehmen bei Geschäftsmodellerneuerung
more
Vernetzte Gesundheitsprodukte gewinnen an Bedeutung: Life-Sciences-Unternehmen erwarten Zuwachs auf über 20 Prozent ihres Umsatzes
moreNeue Unterstützung für Menschen mit Netzhauterkrankungen: Temedica und Roche launchen digitalen Begleiter "Retinora"
München (ots) - - Innovativer digitaler Begleiter Retinora soll das tägliche Leben für Patient:innen mit Makulaerkrankungen erleichtern. - App bietet gezielte Unterstützung für Betroffene von feuchter altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD) und diabetischem Makulaödem (DMÖ). - Entwickelt in enger ...
moreUNITE: ein Innovations- und Gründungszentrum für die Hauptstadtregion / Konsortium überzeugt mit seiner Vision im Leuchtturmwettbewerb Startup Factories
Berlin (ots) - Ein Berlin-Brandenburger Konsortium von über 30 Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Akteuren aus Wirtschaft, Verbänden und Venture Capital Gesellschaften hat mit seinem Konzept UNITE beim Leuchtturmwettbewerb Startup Factories des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...
moreDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Institute der Zuse-Gemeinschaft zeigen beim Innovationstag des BMWK innovative Technologien, Dienstleistungen und Lösungen aus ihrer Forschung
Beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz präsentiert sich der innovative Mittelstand als treibende Kraft der deutschen Wirtschaft. Unter dem Leitgedanken „So geht Zukunft! – Digital. Transformativ. ...
One documentmoreHentschel Fördermittelberatung GmbH
Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte!
moreDie Zukunft des europäischen MedTech-Sektors gestalten
Frankfurt (ots) - Autor: Vishal Dakhole, Vice President Life Sciences in Deutschland und Nordeuropa bei IDA Ireland Der Gesundheitssektor in Europa durchläuft derzeit eine bedeutende Transformation, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik und digitale Gesundheit. Angesichts der Herausforderungen durch disruptive Kräfte ringen Unternehmen der Medizintechnik und digitalen Gesundheitsversorgung in der EU mit der ...
more
Zusammenarbeit von Yanfeng und Trinseo beschleunigt den Recyclingprozess / Partnerschaft für kreislauffähige Materialien für das Autointerieur
moreTechnische Universität Darmstadt
Gebrauchstaugliche Lösungen für die Cybersicherheit - Fallstudie zur Analyse der Cyberlage mit Best-Paper-Award ausgezeichnet
Gebrauchstaugliche Lösungen für die Cybersicherheit Fallstudie zur Analyse der Cyberlage mit Best-Paper-Award ausgezeichnet Die am Fachgebiet Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) der TU Darmstadt entstandene Publikation „‘We Do Not Have the Capacity to Monitor All Media’: A Design ...
moreFreiheit im Wandel: Neues generationenübergreifendes Dialogprojekt "SHIFT" startet in Osnabrück
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 - Freiheit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufen wurde, startet das Projekt "Freiheit im Wandel: Intergenerationeller Dialog über planetare Grenzen und Verantwortung (SHIFT)". Dieses innovative Vorhaben fördert den Austausch zwischen ...
moreDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) in Wissen (Sieg) tritt der Zuse-Gemeinschaft bei
Mittelstandsorientiertes Institut beschäftigt sich mit der Optimierung, Automatisierung und dem KI-Einsatz rund um die Schweißtechnik Berlin, 30. April 2024. Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) im rheinland-pfälzischen ...
One documentmoreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
2AbbVie investiert rund 150 Millionen Euro in die Zukunft der Spitzenforschung am Standort Ludwigshafen
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Gipfel für Forschung und Innovation 2024: Bundeskanzler Olaf Scholz fordert mehr Tempo beim Transfer von der Forschung in die Praxis
Hannover (ots) - Mehr Tempo beim Transfer von der Forschung in die Praxis fordert Bundeskanzler Scholz beim Gipfel für Forschung und Innovation auf der Hannover Messe. Hier diskutieren heute Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über zukunftsweisende Weichenstellungen in Forschung und Innovation am Beispiel ...
more