Stories about Fachkräftemangel
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Berufe entdecken: Wie die Landwirtschaft Fachkräfte von morgen inspiriert
moreEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Integration verbessert Arbeitsmarkt-Chancen von Migranten in Deutschland - EPoS Economic Research Center berichtet
Bonn, Mannheim (ots) - +++Ethnische Enklaven verschlechtern Job-Aussichten+++IAB-Daten vor und nach Massenentlassungen untersucht+++ Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund haben besondere Nachteile auf dem Arbeitsmarkt, wenn sie in Deutschland in einer ethnischen Enklave leben. Nach einer Entlassung finden diese ...
moreWenn die Arbeitskräfte weglaufen: 5 Schritte, wie Fleischereien ihre Mitarbeiter binden können
moreChrometrix Consulting GmbH: Warum herkömmliche Recruiting-Methoden in der Hotelbranche versagen
moreVon digitalem Recruiting bis zur flächendeckenden Neukundengewinnung: Wie Marwin Gfrörer & Jan Kleinmann die deutsche Industrie vorantreiben
more
ManpowerGroup Deutschland GmbH
Fachkräftemangel gefährdet laut aktueller Befragung die Energiewende
moreCDU-Generalsekretär Linnemann: Bundesregierung muss inländisches Potential an Arbeitskräften besser heben
Berlin/Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Bundesregierung aufgefordert, zur Lösung des Fachkräftemangels nicht nur auf Zuwanderung zu setzen, sondern auch das inländische Potential besser zu nutzen. "Meine Kritik ist, dass diese Bundesregierung sich de facto fast ausschließlich auf ...
moreInsolvenzen steigen und die Politik ist gefordert
Berlin (ots) - Laut Statistischem Bundesamt haben im ersten Halbjahr 50.600 Betriebe geschlossen. Damit steigen die Insolvenzen deutlich. Dies sind rund zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Ein gefährlicher Trend, der zeigt, wie schlecht es um die wirtschaftliche Lage steht. Gerade der Mittelstand ist betroffen. Mittelstandschef Christoph Ahlhaus kommentiert: "Die Zahlen sind mehr als alarmierend. Wir sind am Beginn einer ...
moreNiklas Klein: Bewerber für die Fertigung begeistern - auf diese 5 Punkte kommt es an
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieurengpass bei Energie- und Elektrotechnik - besonders ein Bundesland hat enormen Bedarf
moreMichael Haupt: Warum Social-Media-Anzeigen den Fachkräftemangel in der Pflege nicht lösen
more
Kaita Ronn: Executive Search - warum Bauunternehmen darauf setzen sollten
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
ABDA lässt Patienten zu Wort kommen
moreAJency GmbH: Warum Social Recruiting allein nicht die Lösung ist
morePräsident des Bundesinstituts für Berufsbildung: Potenziale im eignen Land durch bessere Ausbildungsangebote heben
Grevenbroich/Bonn (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland kann nach Ansicht des Präsidenten des Bundesinstituts für Berufsbildung, Friedrich Hubert Esser, nicht allein durch Zuwanderung behoben werden. Vielmehr sei es nötig, das Potenzial der vielen jungen Menschen ohne Berufsausbildung zu heben, indem ...
moreDeutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Berufsausbildung braucht mehr junge Menschen mit Begeisterung!
Berufsausbildung braucht mehr junge Menschen mit Begeisterung! Düsseldorf, 31.07.2023 Zum Start des Ausbildungsjahres 2023 am 1. August bleiben zahlreiche Ausbildungsplätze im Mittelstand unbesetzt. Ein drängendes Problem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ...
One documentmoreBWA-Chef Harald Müller appelliert an die Firmen: "Potenziale der Mitarbeitenden besser nutzen"
Bonn (ots) - Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA): Die Wirtschaft verschenkt ungewollt ein enormes Maß an Produktivität, weil sie ihre Beschäftigten nicht gezielt aus- und weiterbildet. "Viele Unternehmen kennen die Potenziale ihrer Belegschaft kaum und können sie deshalb auch nicht für sich nutzen", hat Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner ...
more
Max Grinda und Felix Hahnewald über den aktuellen Notstand in der Pflegebranche
moreVivien Schaible: Handwerker meiden unflexible Arbeitgeber - 5 Dinge, auf die Fachkräfte Wert legen
morePERSOX ist auf Wachstumskurs und sucht nach 11 neuen Mitarbeitenden
moreRecruiting-Experte verrät: So gewinnen Steuerkanzleien in städtischen Regionen qualifizierte Mitarbeiter
moreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Größte Gesellenfreisprechung in einem Gesundheitshandwerk: 651 neue Hörakustik-Gesellen und -Gesellinnen
moreManpowerGroup Deutschland GmbH
Digitale Transformation im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch - Bedarf an IT-Fachkräften steigt
more
BabyOne bei Undercover Boss: TV Real-Life-Dokumentation gegen den Fachkräftemangel
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Fachkräftemangel in Arztpraxen: CSU-Fraktion will Beruf von Medizinischen Fachangestellten weiter aufwerten
München (ots) - Um dem Fachkräftemangel in Arztpraxen entgegenzuwirken, fordert die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner erneut im Rahmen eines gezielten Antragspakets von der Staatsregierung, den Beruf der Medizinischen und ...
One documentmoreGrößte Herausforderungen für den Mittelstand: Sicherung von Fachkräften und der eigenen Wettbewerbsfähigkeit
Bonn (ots) - Der Fachkräftemangel wird für die Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer immer größeren Herausforderung: Zum dritten Mal in Folge bezeichneten sie in der Befragung für das Zukunftspanel Mittelstand die demografische Entwicklung mit all' ihren Folgen für die Arbeitswelt als das aktuelle ...
moreDynamik auf dem Arbeitsmarkt schwächt sich im Mai 2023 ab / Erstmals seit Juli 2022 saisonbereinigt weniger Erwerbstätige als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Mai 2023 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,8 % zum Vorjahresmonat Im Mai 2023 waren rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...
moreErfolgsrezept für die Mitarbeitersuche in der Pflegebranche: Max Grinda verrät 5 Tipps für mehr Bewerbungen
moreGenerationswechsel im Management: Horst Neben erklärt, wie Unternehmen mit den Auswirkungen von New Work und Fachkräftemangel umgehen sollten
more