Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Stories about Epidemie
- more
Planermangel gefährdet Bauexpansion
Planermangel gefährdet Bauexpansion - VBI fordert „Runden Tisch Ingenieurnachwuchs“ Berlin, 9. Februar 2022 – In knapp der Hälfte der Ingenieurbüros behindert der Fachkräftemangel mittlerweile weiteres Wachstum. Damit zeigt die heute in Berlin vorgestellte VBI-Konjunkturumfrage 2022 eine weitere Verschärfung der Personalsituation in den bauplanenden Ingenieurbüros. In einem Drittel der Unternehmen konnten ...
moreArbeiten in der Corona-Krise - Universität Osnabrück startet vierte Befragungswelle des deutschlandweiten Arbeitswelt-Monitors
more- 2
Trotz Corona: Baby-Boom 2021 in den Helios Kliniken
One documentmore Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen
Halle/MZ (ots) - Vieles spricht dafür, dass der Druck für Lockerungen in den nächsten Tagen wächst und nach Bayern und Schleswig-Holstein weitere Länder die Flucht nach vorne antreten, indem sie Corona-Regeln zurücknehmen. Es ist nicht verkehrt, Lockerungen wieder in den Blick zu nehmen. Bund und Länder sind aber dabei, einen ihren Standard-Fehler der Pandemie erneut zu wiederholen. Anstatt gemeinsam Leitplanken zu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bildungssenatorin Busse: Hoffentlich schnelle Rückkehr zur Präsenzpflicht
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat die Hoffnung geäußert, dass die Schulen schnell zur Präsenzpflicht zurückkehren können. Bis zum 28. Februar ist die Präsenzpflicht noch ausgesetzt. Busse sagte am Montag im Inforadio vom rbb, es werde rechtzeitig vor diesem Termin entschieden, wie es weitergeht: "Jetzt werden wir genau ...
more
FDP-Kritik an Wieler ist schlechter Stil
Straubing (ots) - Dennoch ist die Attacke auf den Behörden-Chef schlechter Stil. Dergleichen sollte man erst einmal koalitionsintern besprechen. Was nicht heißt, dass Wieler über jeden Zweifel erhaben ist. Es mag ja sein, dass er in der Pandemie "unfassbar viel geleistet" hat, wie die grüne Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt betont. Das jedoch kann nicht darüber hinwegtäuschen: Das Agieren des ...
moreGrünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisiert FDP für Corona-Lockerungsdebatte
Berlin (ots) - Die frisch gewählte Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat Äußerungen von FDP-Chef Christian Lindner, die Corona-Regeln zu lockern, kritisiert. "Ich halte nichts von einem Überbietungswettbewerb der Lockerungsforderungen", sagte Lang dem Berliner Tagesspiegel (Sonntags-Ausgabe). Die Bürger hätten in der Pandemie schon genug "leere ...
moreNRW: Krankenstand in 2021 leicht gesunken
One documentmoreFolgen der Pandemie: Deutsche Krebshilfe erwartet ab Ende des Jahres eine erhöhte Krebssterblichkeit
Osnabrück (ots) - Folgen der Pandemie: Deutsche Krebshilfe erwartet ab Ende des Jahres eine erhöhte Krebssterblichkeit Nettekoven: Patienten mit Krebs stehen in der Pandemie oft hintan Osnabrück. Weil die Zahl der Krebsbehandlungen und Krebsoperationen in der Corona-Pandemie gesunken ist, erwartet die Deutsche ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Zahl der Flüchtlinge in sozialversicherungspflichtigen Jobs steigt in NRW erheblich an
Essen (ots) - Trotz der Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr in NRW deutlich mehr Flüchtlinge eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als noch im Vorjahr. Die Entwicklung überrascht auch Experten. Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) führt dies auf die "vorbildliche Integrationsinfrastruktur" in Nordrhein-Westfalen zurück. Laut einer Hochrechnung ...
moreKarikatur von Spielen
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Olympischen Winterspiele in Peking drohen genauso eine Karikatur der Wettkämpfe zu werden wie die Sommerspiele in Tokio es waren. Corona verwandelt den sportlichen Wettstreit in eine Lotterie, weil Athletinnen und Athleten trotz der strikten Hygienekonzepte sich jeder Zeit anstecken können - oder auch nicht. Zudem raubt die Pandemie dem Fest der Völkerverständigung die Begegnung. Ohne Publikum, ohne Treffen von Menschen von verschiedenen ...
more
Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Niedersachsen trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Nordrhein-Westfalen trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Bremen trotz Corona wieder zu
One documentmoreBaden-Württemberg: Krankenstand in 2021 leicht gesunken
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Thüringen nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt laut DAK-Sonderanalyse trotz Corona wieder zu
In der Pandemie nutzen die Deutschen wieder verstärkt Krebsvorsorgeuntersuchungen. So wurden im ersten Halbjahr 2021 rund 14 Prozent mehr Screenings als im Vergleichszeitraum des Vorjahres durchgeführt. Besonders ...
One documentmore
Krebsfrüherkennung: Vorsorge in Hessen nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmoreKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Rheinland-Pfalz nimmt trotz Corona wieder zu
One documentmoreHessen: Krankenstand in 2021 leicht gesunken
One documentmoreDer Arbeitsmarkt ist auf Erholungskurs
Straubing (ots) - Rund 133 000 Arbeitslose mehr als im Vormonat - das klingt nach Krise. Bei genauer Betrachtung jedoch zeigt sich der Arbeitsmarkt in diesem Winter in guter Form. Denn mit 2,462 Millionen liegt die Zahl der Menschen ohne Job nur noch 37 000 über dem Niveau von Januar 2020. Der Arbeitsmarkt ist auf Erholungskurs. (...) Einige Branchen jedoch sind von Normalität noch immer weit entfernt. Aus den Betrieben ...
moreArbeitsausfall während der Pandemie: Aktuelle Fehlzeitenanalyse der DAK-Gesundheit für das ganze Jahr 2021
Im zweiten Pandemie-Jahr sind die Fehlzeiten der Beschäftigten in Deutschland leicht gesunken. Nach der aktuellen Fehlzeitenanalyse der DAK-Gesundheit für rund ...
One documentmoreMehrheit der Deutschen fürchtet: ohne Impfung kein Ende der Pandemie
more
R+V: Mehrheit der Deutschen fürchtet – ohne Impfung kein Ende der Pandemie
One documentmoreMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle (ots) - Wenn sich schon früher mehr Menschen geimpft hätten, stünden wir jetzt besser da. Gerade in der Omikron-Welle zeigt der Impfstoff zwar auch Schwächen. Doch Geimpfte sind besser vor schweren Verläufen geschützt. Und Geboosterte tragen weniger zur Verbreitung des Virus bei als diejenigen, die nichts zu ihrem Schutz und zum Schutz anderer unternommen haben. Und die Wahrheit ist: Es könnten nach Omikron auch wieder gefährlichere Mutationen des Coronavirus ...
moreSonntag, 6. März 2022, 9.03 Uhr: 37°Leben, Plötzlich Pfleger*in. Berufswechsel in der Pandemie
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! 37°Leben Plötzlich Pfleger*in. Berufswechsel in der Pandemie Viele Menschen geben pandemiebedingt ihre Arbeit auf und müssen sich nach einem ganz neuen Beruf umschauen. Das erfordert viel Kraft und Mut. Matthias Zöpfl und Karin Huber gehen es an. Vor der Pandemie jettete die 29-Jährige als Flugbegleiterin um ...
moreLockerungen in Bayern sind ungedeckte Schecks
Straubing (ots) - Die Söder-Regierung stellt mit diesen Signalen einen ungedeckten Scheck auf die Zukunft aus. Es spricht zwar einiges dafür, dass die Omikron-Welle das letzte Aufbäumen des Virus darstellt, aber sicher ist das keineswegs. Dem bayerischen Ministerpräsidenten ist vielleicht bei seinem neuen Kurs "mit Augenmaß" selbst nicht ganz wohl. Er geht klugerweise etwas in Deckung, bis klarer ist, wie es mit der ...
more"Report Mainz": Bundesregierung bestellt 660 Millionen Dosen Impfstoff - Nur ein Viertel davon bisher verimpft
Mainz (ots) - Die Linke kritisiert fehlende Transparenz bei Impfstoffbeschaffung / "Report Mainz" am Dienstag, 1. Februar 2022, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Die Bundesregierung hat seit Beginn der Pandemie insgesamt mehr als 660 Millionen Dosen Corona-Impfstoff bestellt, die bis 2023 ausgeliefert werden sollen. Das ...
moreDauerstress, Aggressionen, Mehraufwand - aber kein Bonus / BÄK, BZÄK und Verband medizinischer Fachberufe fordern Achtung und staatliche Anerkennung für alle Fachangestellten in den Praxen
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für alle Praxen. Sechs von sieben Corona-Patienten wurden hierzulande durch Niedergelassene behandelt. Zum täglichen großen Engagement der Praxisteams kommen seit gut zwei Jahren viele außerplanmäßige Aufgaben und zusätzliche Patientenfragen ...
more