AfD - Alternative für Deutschland
Stories about Diktatur
- more
- 3
„Kein Masterplan, aber eine gemeinsame Ideologie“
more Gedenken an den 17. Juni 1953: Demokratie vorleben / Tagesspiegel von Chefredakteur Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Eine wachsende Minderheit macht verächtlich, wofür die Menschen vor 70 Jahren ihren Kopf riskierten. Indem sie unsere Demokratie heute mit der Diktatur damals gleichsetzen, beleidigen sie die damaligen Opfer. Aber lässt sich Gedenken im Nachhinein forcieren? Demokratisches Bewusstsein lässt sich nicht verordnen. Es muss gelebt und vorgelebt werden. ...
more"Berliner Morgenpost": Das ewige Vermächtnis / Leitartikel von Thorsten Knuf zum 17. Juni 1953
Berlin (ots) - Die deutsche Geschichte ist voll von Ereignissen, die für Schuld und Scheitern stehen. Keine andere Nation hat größere Verbrechen zu verantworten. Keine andere verspielte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert konsequenter die Chancen, die sich ihr boten. Und doch gibt es Ereignisse, die nicht für das Deutschland der Schuld stehen, sondern für ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum 17. Juni
Halle/MZ (ots) - Ein Tag , der heute in einem neuen Licht erscheint. Dieses Licht zeigt den Aufstand frei von politischen und ideologischen Verzerrungen der Wahrnehmung als einen Tag des Mutes und des zivilen Widerstandes. Es zeigt den Kern des Geschehens, der eben nicht, wie oft behauptet, ausschließlich die Korrektur von Arbeitsnormen, sondern eine Korrektur der staatlichen Ordnung forderte. Das Ziel waren Freiheit und ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Opfer des 17. Juni 1953 mahnen uns, wachsam zu bleiben
more
AfD - Alternative für Deutschland
Mariana Harder-Kühnel: Opfer der SED-Diktatur angemessen entschädigen - Mahnmal für Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft errichten
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Petra Bosse-Huber drückt große Sorge um Maria Kolesnikowa aus / EKD-Auslandsbischöfin fordert Freilassung aller politischen Gefangenen in Belarus
Hannover (ots) - Am morgigen Sonntag (4.6.) wird die belarussische Demokratin und Freiheitskämpferin Maria Kolesnikowa seit 1.000 Tagen in einem Straflager inhaftiert sein. Wegen "Gründung einer extremistischen Gruppierung" und "Verschwörung zum Zwecke der verfassungswidrigen Machtergreifung" wurde sie im ...
moreMark Fenwick Management - London
Eine Stellungnahme von Roger Waters zur Kontroverse über sein Berlin-Konzert
Frankfurt (ots) - "Mein kürzlicher Auftritt in Berlin hat böswillige Angriffe von denen hervorgerufen, die mich verleumden und zum Schweigen bringen wollen, weil sie mit meinen politischen Ansichten und moralischen Prinzipien nicht einverstanden sind. Die Elemente meines Auftritts, die in Frage gestellt wurden, sind ganz klar ein Statement gegen Faschismus, ...
moreBerliner Morgenpost: Es steht viel auf dem Spiel - Leitartikel von Michael Backfisch zur Wahl in der Türkei
Berlin (ots) - Selten gab es eine Wahl, bei der für Europa und Deutschland so viel auf dem Spiel stand. Wenn die Türken an diesem Sonntag wählen, geht es nicht nur um einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Im Duell Recep Tayyip Erdogan gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu prallen zwei völlig ...
moreDeniz Yücel: Wahlsieg Erdogans wird Türkei für lange Zeit in Dunkelheit hüllen
Berlin/Bonn (ots) - Der deutsch-türkische Journalist und Publizist Deniz Yücel sieht auf die Türkei dunkle Zeiten zukommen, falls der amtierende türkische Präsident Erdogan und seine Partei die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. Mai gewinnen sollte. Wenn Erdogan "sich auf diese oder jene Weise an der Macht halten sollte, wird sich für lange Zeit ...
moreZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 19/23 Freitag, 12.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 20.15 Erdogan - Die Türkei bin ich Aufstieg zur Macht Großbritannien 2023 „ZDF-History: Franco - Spaniens ewiger Diktator“ entfällt „ZDF-History: Die Frauen der Diktatoren“ um 21.00 Uhr entfällt 21.15 Erdogan - Die Türkei bin ich Krisen und Konflikte Großbritannien 2023 22.15 Putin – der gefährliche Despot Deutschland 2022 ...
more
Erdogan - Vom Reformer zum Autokraten / phoenix plus - Erstsendung am Dienstag, den 11. April, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - Erdogan - Vom Reformer zum Autokraten Von Angela Claren-Moringen/April 2023 Erdogan spaltet die Nation. Nach 20 Jahren an der Macht könnte er erneut zum Präsidenten der Türkei gewählt werden. Wer ist der starke Mann am Bosporus, der einst als Hoffnungsträger gefeiert wurde? Ob gütiger Landesvater, ...
moreMacrons Mission
Frankfurt (ots) - Die Reise Macrons fällt in eine Zeit, in der die Spannungen mit dem wiedererwachten Riesen China ständig wachsen. Die globalen, im wirtschaftlichen und politischen Sinne hegemonialen Absichten von Chinas Staatspräsident Xi Jinping stellen die Systemfrage und fordern die alte Nachkriegsordnung nach dem Ende der Sowjetunion heraus - China ist zum Systemsprenger geworden. Die USA sehen China deshalb nur noch als Rivalen. Das ist verständlich, aber kann ...
more"phoenix persönlich" am 24.02.2023, 18:00 Uhr / Historikerin Heike B. Görtemaker zu Gast bei Jörg Thadeusz
Bonn (ots) - "Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Diktator nicht aus dem Nichts kommt", sagt die renommierte Historikerin Heike B. Görtemaker, der werde unterstützt und getragen. "Auch von Putin können wir annehmen, dass sich doch eine Mehrheit der Russen für ihn aussprechen würde, dass sie ihn als Helden ...
more"nd.DieWoche": Altes Schreckgespenst - Kommentar zur Anti-Sozialismus-Resolution in den USA
Berlin (ots) - Das US-Repräsentantenhaus hat eine Resolution "zur Verurteilung der Schrecken des Sozialismus" verabschiedet - und diese liest sich genau so, wie man sich das vorstellt. Als Beispiele für welthistorische Schurken, die "einige der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte" begangen hätten, ...
more100 Jahre Disney: Wie die Technologie das Kulturgeschäft verändert hat | Die Türkei könnte an der Schwelle zur Diktatur stehen | China: Bevölkerung schrumpft zum ersten Mal seit den 1960er Jahren
moreZDF mit multimedialem Angebot zum Thema Nationalsozialismus: "Hitlers Macht"
more
phoenix-Thema: Chinas Weg zur Supermacht / Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Verhältnis zwischen China und den USA ist zunehmend durch Konkurrenz und Kräftemessen geprägt. Der Wettstreit zwischen Demokratie und Diktatur zeigt sich in der Wirtschaft, im Bereich der Sicherheit sowie in der Familien- und Bildungspolitik. Noch nie war China so mächtig, ehrgeizig und autoritär wie unter Xi Jinping. Er will China politisch und ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zum Schweigen der Konservativen zur Wahl in Italien
Berlin (ots) - Während linke Parteien, Sozialdemokrat*innen und Grüne überall in Europa vor den Folgen des Wahlsiegs der extremen Rechten in Italien warnen, bleibt die Zahl mahnender Stimmen auf Seiten der Konservativen erschreckend klein. Nichts zu hören war etwa vom CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. Aus der zweiten Parteireihe hieß es, nun müsse erst einmal ...
more"Ein Verhalten wie x-beliebige Stars": Historikerin sieht britische Monarchie am Ende
Osnabrück (ots) - "Ein Verhalten wie x-beliebige Stars": Historikerin sieht britische Monarchie am Ende Stollberg-Rilinger: Charles hat nicht die Qualitäten seiner Mutter - Druck durch veränderten Blick auf Kolonialismus Osnabrück. Die Historikerin und Königshausforscherin Barbara Stollberg-Rilinger zweifelt daran, dass die Monarchie in Großbritannien nach dem ...
more"Rhein-Neckar-Zeitung" zur Diskussion um einen Visa-Vergabestopp für Russen
Heidelberg (ots) - Die Wut auf Russland ist zwar angesichts von Putins brutalem Angriffskrieg verständlich; sie sollte aber nicht dazu führen, dass der Westen jene Werte preisgibt, die ihn von Russland unterscheiden. Zu diesen Werten gehört, Menschen nicht unter Generalverdacht zu stellen oder in Sippenhaft zu nehmen. Wirtschaftssanktionen und persönliche ...
more"nd.DerTag": Zeitenwende in Kolumbien - Kommentar zum Sieg des linken Kandidaten Gustavo Petro bei der Präsidentschaftswahl
Berlin (ots) - Kolumbiens künftiger Präsident Gustavo Petro hat recht: "Es ist ein zweifellos historischer Tag." Der Sieg des dezidiert linken Gustavo Petro ist in Kolumbien historisch, weil das Land strukturell konservativ ist und noch nie einen explizit linken Präsidenten hatte. Es war das einzige ...
moreEx-Bundestagspräsident Schäuble für raschen EU-Kandidatenstatus für die Ukraine
Bonn (ots) - Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell zu einem EU-Beitrittskandidaten zu machen. Zugleich kritisierte er das Zögern der Bundesregierung in dieser Frage: "Da verstehe ich wirklich nicht, was die Position der Bundesregierung in der Frage ist. Denn mit dem Kandidatenstatus ist klar, sie ...
more
phoenix persönlich - Udo Lielischkies zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 13. Mai 2022 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Udo Lielischkies, Russlandkenner und ehemaliger ARD-Korrespondent in Moskau ist überzeugt, dass sich der russische Präsident Wladimir Putin durch Finnlands Wunsch, der NATO beizutreten, provoziert fühlt: "Natürlich ist das eine gewaltige Provokation, natürlich ist die finnische Grenze ihm sehr ...
moreZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 22/22 Donnerstag, 02.06. Bitte Programmänderung beachten: 18.45 Öl. Macht. Geschichte Der Weg ins Erdölzeitalter Deutschland 2021 „Fyre Fraud - Festival-Desaster im Paradies“ entfällt 19.30 Öl. Macht. Geschichte Wie das schwarze Gold die Welt beherrscht Deutschland 2021 20.15 Putins Schattenarmee – Die Gruppe Wagner Oligarchen, Söldner, Kriege Frankreich 2022 „Tod in Texas“ entfällt 21.15 Putin – der gefährliche Despot Deutschland 2022 ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Präsidentschaftswahl in den Philippinen (9.5.): Ist Diktatorsohn Ferdinand Marcos Jr. Noch zu verhindern?
Präsidentschaftswahl in den Philippinen (9.5.): - Sohn des früheren Diktators und Tochter des amtierenden autoritären Präsidenten führen in Prognosen - Wahl wäre ein Schlag ins Gesicht der Opfer der Marcos-Diktatur - Indigene Bevölkerung leidet unter Militarisierung auf dem Land Am 9. Mai wählt die ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Köln veröffentlicht sein Buch - Aus dem Leben eines Blindgängers
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Aus dem Leben eines Blindgängers
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
3Die außergewöhnliche Geschichte PORTUGALS - ein besonderes Buch für Kinder und Erwachsene
more