Stories about Christentum

Follow
Subscribe to Christentum
Filter
  • 03.03.2022 – 10:50

    Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

    Libellenstaub - eine Liebesgeschichte zwischen zwei Mädchen, erzählt durch ein Kaleidoskop von Kunst, Musik, Naturwissenschaften und Religion.

    Hamburg (ots) - Alisa zieht im Alter von 9 Jahren mit ihrer Familie von den USA nach Venedig. In der internationalen Schule trifft sie auf Chess, die wegen ihrer mathematischen Begabung vom Direktor ein Stipendium erhalten hat. Beide finden sofort zueinander und ziehen im Rahmen eines Schulprojekts in das Kloster ...

  • 03.03.2022 – 09:00

    HOLOS Verlag für Ganzheitlichkeit

    Neuerscheinung: "Die erste Tochter Gottes"

    Neulengbach (ots) - Roman – true story – spiritueller Psychothriller Neues von Theo Faulhaber, der vor einem Vierteljahrhundert in seinem SF-Roman FEUERSTURM UND MORGENRÖTE eine Invasion Mittel- und Westeuropas durch Russland und den darauf folgenden Weltkrieg beschrieb... Zur "Ersten Tochter Gottes": Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass eine medial begabte "Seherin" und Magierin Ihr Leben und das Ihrer Familie ...

  • 02.03.2022 – 18:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Woelki

    Halle/MZ (ots) - Der Papst sollte Woelkis Gesuch stattgeben, um einen Neuanfang im Erzbistum Köln zu ermöglichen. Mit dem Kardinal, der den in der Kirche debattierten Erneuerungen skeptisch bis ablehnend gegenübersteht, wird es nicht funktionieren. Für einen Aufbruch und mehr Zugewandtheit in der katholischen Kirche sollten andere sorgen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 02.03.2022 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Kardinal Woelki - Zu spät für einen Neuanfang

    Straubing (ots) - Der Papst hat nicht verhindert, dass Woelki sein Amt wieder aufnimmt, im Gegenteil, er hat das verlangt. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Missbrauchsopfer, die den Umgang mit ihnen beklagen, und aller Katholiken, die hoffen und beten, dass die Kirche zu dem mit dem Synodalen Weg begonnenen Reformprozess bereit ist, dem konservative Würdenträger wie Woelki sich entgegenstellen. Woelki verkennt die ...

  • 02.03.2022 – 16:54

    Frankfurter Rundschau

    Erzbischof auf Abruf

    Frankfurter Rundschau (ots) - Von einem reifen, modernen und demokratisch informierten Umgang mit Führung ist die katholische Kirche immer noch erschreckend weit entfernt. Selbst ein so hochrangiger Funktionsträger wie der Kölner Kardinal Rainer Woelki kann nicht entscheiden, ob er auf sein Amt verzichtet und den Weg für einen Neuanfang frei macht. Er muss sich und sein Schicksal stattdessen in die Hand des Heiligen Vaters legen. Das hat etwas Kindisches. Verantwortung ...