Stories about China
- more
Wolfgang Ischinger: USA sollten Schulterschluss mit China gegen Russland suchen
München/Bonn (ots) - Der frühere Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, würde sich von einem neuen amerikanischen Präsidenten ein Umdenken in der China-Politik wünschen. Bei phoenix sagte Ischinger: "Es wäre eine kluge Politik auf der amerikanischen Seite, auf China zuzugehen und China dazu zu veranlassen, mehr und mehr Druck auf den ...
moreChina Matters' Feature: Zhongshan und Honolulu: Umgestalter
moreEU-Binnenmarkt als Krisenanker
Bonn (ots) - Der industrielle Mittelstand betrachtet die aktuellen geopolitischen Krisen und Konflikte mit großer Sorge und trifft erste Vorkehrungen: Zwar bleibt China generell für die Unternehmerinnen und Unternehmer als Beschaffungsmarkt wichtig - nicht zuletzt, weil das Land bei einigen Rohstoffen eine monopolartige Stellung einnimmt. Das Land wird jedoch zunehmend kritisch gesehen. Entsprechend rücken andere asiatische Staaten als mögliche Alternativen in den Fokus, ...
moreEin Meisterwerk zum Verständnis von Chinas Auffassung von Menschenrechten
moreTim Höttges: "Mit Embargos machen wir China nur noch stärker, als wir das vielleicht wollen" / Telekom-Vorstandsvorsitzender warnt im DUP UNTERNEHMER-Magazin vor Vier-Tage-Woche
more
Chinas aktive Beteiligung an und Förderung von Menschenrechten in der Weltpolitik
moreSonntag, 26. November 2023, 13 Uhr / Sicherheitshalber / "Panda-Diplomatie und Nuklearwaffen. Chinas Rolle im 21. Jahrhundert"
Bonn (ots) - Seit 2018 diskutieren Carlo Marsala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold regelmäßig aktuelle sicherheitspolitische Fragen im Podcast "Sicherheitshalber". Unter Experten ist das Format bekannt und genießt einen herausragenden Ruf. Durch den Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ...
moreGuizhou Satellite TV bei einer Entdeckungstour durch das Nachtleben von Guizhou
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Das neue China-Geschäft deutscher Unternehmen: realistisch, pragmatisch und risikobewusst
Düsseldorf (ots) - Deutsche Unternehmen planen keinen Exodus, nur 6 Prozent einen Teilabzug / 88 Prozent sehen China auch in Zukunft als wichtigen Wirtschaftspartner / 77 Prozent halten Standortoptionen in anderen Ländern als ...
moreDie sechste CIIE heißt die Welt willkommen
more- 2
Hunan TVs 3. Staffel der Dokumentarserie "China" wird von jungen Leuten gefeiert
more
"auslandsjournal"-Doku im ZDF: Wie umgehen mit China?
more- 2
China Panorama: Wie hat die BRI die Welt verändert?
more Sich mit dem "Gürtel und der Straße" zusammenschließen, um das Licht zu teilen und in Zukunft gemeinsam zu reisen
moreÜber die Niederschlagung der Proteste in Hongkong: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Voices from Hong Kong"
moreZDF mit "Terra X History"-Dokus über Russland und China: "Rückkehr der Diktatoren?"
more"Global PolitiX": Neues Auslandsformat in der ZDFmediathek / Startfolge über China unter Xi Jinping
more
Unabhängig aus aller Welt berichten: 50 Jahre "auslandsjournal" im ZDF
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Bahn statt LkW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
Wien (ots) - Ein High-Speed-Rail-Link über den Kontinent könnte die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene forcieren und für große CO2-Einsparungen sorgen In einer vielbeachteten Studie aus dem Jahr 2018 schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des ...
moreReinhard Bütikofer (Die Grünen) fordert geschlossenes europäisches Auftreten gegen China
Brüssel/Bonn (ots) - Reinhard Bütikofer, Europa-Abgeordneter für Bündnis90/Die Grünen und Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China, warnt bei phoenix: Europa müsse sich aus einseitigen Abhängigkeiten von China lösen. Dabei kritisierte er das bilaterale Vorgehen von ...
moreGyde Jensen (FDP): Gegenüber China nicht an Kritik sparen
Berlin/Bonn (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe, Gyde Jensen (FDP), erhofft sich von den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen ehrliche Gespräche mit konkreten Ergebnissen. Es sollte nicht an Kritik gespart werden, so die FDP-Bundestagsabgeordnete. "Die Lage der Uiguren, Menschenrechtsverletzungen, aber auch der aggressive Expansionskurs der Volksrepublik müssen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kellner: Abhängigkeit von China reduzieren
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen), hat vor den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen mehr Unabhängigkeit von China angemahnt. Er sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Die Abhängigkeit ist in den letzten Jahren gewachsen und deswegen ist eines der Ziele, die wir verfolgen - und die wir auch gegenüber den Unternehmen ...
moreDIW-Präsident Fratzscher: Industrie muss innovativer werden
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die Gefahr, dass die deutsche Wirtschaft im Wettbewerb mit China und den USA ins Hintertreffen gerät. "Wir sehen das in der Automobilbranche schon seit vielen Jahren", sagte Fratzscher. Die deutsche Industrie müsse innovativer und zukunftsfähiger werden, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. In ...
more
- 2
CIIE hilft US-Unternehmen doTERRA, vom chinesischen Markt zu profitieren
more ZDF-Koproduktion "Die Wannseekonferenz" in Chinas Kinos zu sehen
morePreisgekrönter Film "Die Wannseekonferenz" ab sofort in Chinas Kinos zu sehen
morePreisgekrönter Film "Die Wannseekonferenz" ab sofort in Chinas Kinos zu sehen
moreZDFzeit: Putins Tabubruch – die neue Angst vor der Bombe
more- 2
Der Affenkönig: Reise in den Nahen Osten
more