Stories about Arbeitsvermittlung
- 2 Documentsmore
Von der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert
moreMaximilian Kraft: KI-basierte Recruitingprozesse - funktioniert das?
morepicture alliance und SPOBIS führen Kooperation fort
Frankfurt (ots) - Die dpa-Tochter picture alliance und die Hamburger SPOBIS GmbH haben ihre Kooperation verlängert. Der führende Anbieter von B2B-Services im Sportbusiness hilft Clubs, Ligen, Verbänden, werbetreibenden Unternehmen, Agenturen und Dienstleistern seit 25 Jahren, im professionellen Sport erfolgreich zu agieren. Als offizieller Fotopartner unterstützt picture alliance SPOBIS hierbei mit hochwertigem ...
morePolizei, Bundeswehr und adidas beliebteste Schüler-Arbeitgeber / Trendence-Schüler*innen-Ranking 2023: Vor allem Mädchen möchten zur Polizei, während Jungen vom Pausen- auf den Kasernenhof möchten
Berlin (ots) - Die Polizeiwache und der Kasernenhof sind die beliebtesten Arbeitsorte junger Menschen in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence-Schüler*innen-Barometers. Für diesen wurden bundesweit 34.234 Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 dazu befragt, wer aus ihrer Sicht die ...
morePräsident der Bundesnetzagentur plädiert in Heizungsdebatte für mehr Besonnenheit
Osnabrück (ots) - Präsident der Bundesnetzagentur plädiert in Heizungsdebatte für mehr Besonnenheit Klaus Müller: "Gesetz wird wohl noch modifiziert" - Immobilienbesitzer sollen erst abwarten, ehe sie Entscheidungen treffen Osnabrück. Bundesnetzagenturpräsident Klaus Müller mahnt angesichts der hitzigen Debatten zu dem geplanten Heizungsgesetz des ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Saisonarbeiter: Oxfam fordert Kontrollen gegen Mietwucher
Berlin (ots) - Die Entwicklungsorganisation Oxfam ist bei einer aktuellen Untersuchung der Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern in der Spargel- und Erdbeerernte auf Wuchermieten und schlechte Wohnverhältnisse gestoßen. Das zuständige Bundesarbeitsministerium erklärte auf Anfrage von rbb24 Recherche, dass es beobachte, ob die "geschilderten Verwerfungen im Bereich der Vermietung von Unterkünften an ...
moreDie beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands / Trendence-Ranking 2023 veröffentlicht: Automobilkonzerne, die Bundeswehr und Google wirken besonders anziehend auf dem Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Die großen Automobilkonzerne sowie die Bundeswehr stehen in der Gunst von Beschäftigten weit oben, wenn diese sich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Auch in diesem Jahr ...
moreDAK-Studie zur Rekord-Krankschreibung bei jungen Beschäftigten im ersten Quartal 2023
Ungewöhnlich viele junge Beschäftigte hatten mindestens eine Krankschreibung im ersten Quartal 2023. Jede zweite Arbeitnehmerin unter 25 Jahren war zum ...
One documentmoreFaktenkontor ist die am schnellsten wachsende Top-10-PR-Agentur Deutschlands
moreNeues Modell der betrieblichen Pflegeversicherung: ARAG Pflege-AsseCura / ARAG Kranken startet innovatives Modell zur persönlichen Absicherung von Pflegekräften
Düsseldorf (ots) - - Innovatives Angebot für die betriebliche Pflegezusatzversicherung - Starke Leistungen bei Eintritt des Pflegefalls während der Dauer der Beschäftigung - Erstmals Vorsorge auch für die Zeit nach Ausscheiden der Arbeitnehmer beim Arbeitgeber - Produktstart exklusiv mit den Beschäftigten der ...
more- 2
Ford Beschäftigte spenden 14.331 Euro an Hilfsorganisationen
more
FM Consulting GmbH wächst weiter: Marketingagentur sucht neue Mitarbeiter
moreiGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Pflegebranche: Einschränkungen könnten zum „Pflexit" führen
One documentmore1. Mai - Den Wandel gestalten
Straubing (ots) - Die Arbeitswelt ist im Wandel. Mit der Künstlichen Intelligenz wird der Prozess noch an Fahrt gewinnen, ganz neue Herausforderungen zeichnen sich ab. Zudem haben die Bedürfnisse der Beschäftigten sich verändert. Work-Life-Balance spielt eine größere Rolle. Die Gewerkschaften müssen diesen Wandel im Sinne der Arbeitnehmer mit gestalten. Dabei dürfen jene nicht vergessen werden, deren Jobs wenig Erfüllung versprechen, und in denen Flexibilität kaum ...
moreZDF-Programmhinweis Wo 18/23
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: ZDF.reportage Sonntag, 30. April 2023, 18.00 Uhr Alltag im Jobcenter Zwischen Beratung und Burnout Film von Anja Leuschner und Franca Leyendecker Hohe Fallzahlen, Anfeindungen, unzuverlässige Kunden: Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den deutschen Jobcentern klagen über die hohe Arbeitsbelastung. Bereits die Coronahilfen und die hohe Zahl von Geflüchteten haben für ein bürokratisches Chaos ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Tarifstreit öffentlicher Dienst
Halle (ots) - Den Vorschlägen merkt man diese Befürchtung an: Die Empfehlung, zunächst einen steuerfreien Inflationsausgleich zu zahlen und erst danach schrittweise und differenziert nach Empfängern die Gehälter zu erhöhen, zeugt von Willen wie Notwendigkeit, neue Wege zu gehen. Auch der 3.000-Euro-Inflationsausgleich für alle 2,5 Millionen Beschäftigten würde nicht billig für Bund und Kommunen - also die ...
moreGesundheitsrisiko Personalnot: Einladung zur Vorstellung des DAK-Gesundheitsreports 2023 am 19. April, 11:30 Uhr
Expertenkreise warnen seit vielen Jahren vor einem Personal- und Fachkräftemangel. Wie gravierend sind schon heute die Auswirkungen auf die Gesundheit der ...
One documentmore
MCI unter Österreichs besten Arbeitgebern
Innsbruck (ots) - trend-Ranking 2023 reiht MCI unter die besten 300 Arbeitgeber Österreichs | Top in Kategorie „25 beste Newcomer“ | Hohe Weiterempfehlung ausschlaggebend Auch dieses Jahr zählt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Dies bestätigt das kürzlich veröffentlichte ...
moreBei der Inflation sind auch die Arbeitgeber gefordert
Straubing (ots) - Die Gewerkschaften sind mit enormen Lohnforderungen in die Tarifverhandlungen gegangen und verleihen ihnen mit Warnstreiks Nachdruck. Bislang ist von der befürchteten Lohn-Preis-Spirale nichts zu sehen. Die Inflation fraß die Gehaltssteigerung auf, netto hatten die Beschäftigten weniger im Geldbeutel. Wenn die Faustregel gilt, dass am Ende der Tarifgespräche die Lohnerhöhung etwa der Hälfte der ...
moreSchlichter müssen im Tarifstreit den Knoten durchschlagen
Straubing (ots) - Bisher hat die Sozialpartnerschaft in Deutschland gerade in Krisenzeiten meistens funktioniert. Die Tarifparteien haben mit ihren Abschlüssen den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung getragen. Damit das auch dieses Mal funktioniert, werden die Arbeitgeber nochmals nachlegen müssen. Doch auch die Arbeitnehmer müssen zu Kompromissen bereit sein. Es ist zu hoffen, dass die Schlichter den Knoten ...
moreTarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen gescheitert - GdP: Existenzängsten der Beschäftigten nicht ausreichend Rechnung getragen
Potsdam/Berlin. Ernüchtert zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des Scheiterns der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Bund und Kommunen. Der nächste Schritt sei die Schlichtung. Scharfe Kritik äußerten GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke und GdP-Tarifvorstand René Klemmer an ...
moredbb beamtenbund und tarifunion
Keine Einigung ohne nachhaltigen Inflationsausgleich - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Potsdam (ots) - "Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 29. März 2023 in Potsdam. "Bund und Kommunen respektieren die Sorgen und Nöte ihrer Beschäftigten nicht. Und sie schätzen Frustration und ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Lohnforderungen im öffentlichen Dienst
Halle/MZ (ots) - Die Gehälter in der Wirtschaft können nicht mal eben um zehn Prozent steigen, weil der Lohn immer auch durch den Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung erwirtschaftet werden muss. Es geht jede Relation verloren, wenn die Steuerfachangestellte im Osten nach 20 Berufsjahren nicht mehr als 3.500 Euro im Monat verdient, die Grundschullehrerin ...
more
- 3
Witt-Gruppe auch 2023 unter den Top-Arbeitgebern
more dbb beamtenbund und tarifunion
Entscheidende Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst / Silberbach: "Bund und Kommunen spielen mit dem Feuer"
Potsdam (ots) - In der Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen geht es um nicht weniger als die Zukunft des öffentlichen Dienstes, mahnt dbb Chef Ulrich Silberbach. Vor der entscheidenden Verhandlungsrunde warnte der dbb Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer am 27. März 2023 in Potsdam: ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Warnstreik der EVG hat begonnen | Hohe Beteiligung am Warnstreik der EVG
moreTarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen - Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss
Potsdam/Berlin. Angesichts massiver Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müsse die Arbeitgeberseite in Bund und Kommunen zur Vernunft kommen, mahnte der Tarif-Experte und stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, am Sonntag in Potsdam. Nach der ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz: Wahlkreiskonferenz am 24. März in Mainz // 13 Uhr Gebäude DB Netz // Tarifverhandlungen & Streik
moredbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen / Einkommensrunde: Warnstreik und Demo in Berlin
Berlin (ots) - Am 22. März 2023 haben 2000 öffentlich Beschäftigte in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot von Bund und Kommunen protestiert und es als "Mogelpackung" bezeichnet. "Das war kein Angebot, sondern eine Zumutung. Ohne die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst wären wir nie so gut durch die Krisen der letzten Jahre gekommen. Jetzt sollen sie ...
more