Stories about Anleihe

Follow
Subscribe to Anleihe
Filter
  • 08.04.2020 – 12:41

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "neues deutschland": Ökonom Dullien spricht sich im Interview für Eurobonds aus

    Berlin (ots) - Der Ökonom Sebastian Dullien warnt vor einem Auseinanderbrechen der EU infolge der Coronakrise. "Das ist nicht ausgeschlossen", sagt der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung im Interview mit "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Dullien spricht sich ...

  • 06.04.2020 – 17:13

    Straubinger Tagblatt

    Corona-Krise - Solidarität geht auch ohne Bonds

    Straubing (ots) - Akute Hilfe ist gefragt, die wird schnell, unbürokratisch und ohne überzogene Auflagen gewährt werden müssen. Was die Europäische Zentralbank, die Europäische Investitionsbank sowie die EU-Kommission und der Rettungsschirm ESM auf die Beine stellen können, reicht an die Summen heran, die derzeit als mutmaßlicher Gesamtschaden vorausgesagt werden. Die Bonds sind zumindest für den Augenblick das ...

  • 06.04.2020 – 11:57

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI zum Eurogruppen-Finanzministertreffen am Dienstag: "Europa muss Handlungsfähigkeit beweisen - allerdings momentan ohne Einführung von Eurobonds"

    Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zum Eurogruppen-Finanzministertreffen am Dienstag: "Europa muss Handlungsfähigkeit beweisen - allerdings momentan ohne Einführung von Eurobonds" "Europa muss seine Handlungsfähigkeit beweisen, die EU einen größeren Beitrag der Solidarität gegen die ...

  • 05.04.2020 – 20:00

    Westfalen-Blatt

    Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Corona-Bonds

    Bielefeld (ots) - Das Kind muss einen Namen haben, aber es darf nicht Corona-Bonds heißen. Begriffe wie Euro-Bonds sind in Deutschland verbrannt - zumindest in den Parteien, die bei Wahlen akzeptable Ergebnisse in der Mitte erzielen wollen. Denn die Mehrheit verbindet damit die Vergemeinschaftung von Schulden im Euro-Raum und die Haftung heimischer Sparkassen und Volksbanken für marode Geldhäuser in Südeuropa. Das ist ...

  • 04.04.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Wirtschaftsweisen-Chef Feld stützt Scholz in Eurobonds-Debatte

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, hat Eurobonds erneut abgelehnt und den Kurs der Bundesregierung in der Debatte um die gemeinsame Finanzierung der Coronakrisen-Folgen in der EU unterstützt. "Die Überlegungen von Minister Scholz gehen in die richtige Richtung. Eine Kombination aus EU-Haushalt, europäischer Investitionsbank und ...

  • 03.04.2020 – 12:16

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Corona-Bonds wären der gewollte Dammbruch zur Schuldenunion

    München (ots) - Um die Folgen der wirtschaftlichen Verwerfungen in Folge der Corona-Krise abzumildern, wünschen südliche Euro-Länder - allen voran Italien, Frankreich und Spanien - die Ausgabe sogenannter Corona-Bonds. Es wären dies von den Euro-Ländern gemeinsam herausgegebene Anleihen (Euro-Bonds), wobei die "Süd-Länder" von der höheren Bonität ...