Stories from Moskau
- more
Mitteldeutsche Zeitung zur Nato
Halle/MZ (ots) - Generalsekretär Jens Stoltenberg wird nicht müde, beginnend mit der Annexion der Krim 2014 eine lange Liste von Zwischenfällen und Bedrohungen durch Moskau aufzuzählen. Nun kommt auch noch die erzwungene Landung eines zivilen Jets in Belarus hinzu. Auch wenn die politischen Führungskreise der Allianz stets ihre Dialogbereitschaft mit Russland betonen, fügen sie doch mit Hinweis auf diese Ereignisse hinzu, dass der Schlüssel für jede Entspannung im ...
morezeb-PKV-Studie 2021: Private Krankenversicherer setzen auf Gesundheitsdienstleistungen
moreMitteldeutsche Zeitung zu Belarus
Halle (ots) - Natürlich wird es für Belarus möglich sein, manches mit Hilfe Moskaus zu kompensieren. Dieses Signal ging ganz klar vom Treffen zwischen Wladimir Putin und Lukaschenko am Freitagabend in Sotschi am Schwarzen Meer aus. Lukaschenko beklagte sich beim großen Bruder über den Druck des Westens, und Putin hat das genüsslich zur Kenntnis genommen. Während Minsk über Jahre zwischen Europa und Russland lavierte, heißt es jetzt wieder klar Kurs Moskau. Das ist ...
morephoenix persönlich: Prof. Karl Schlögel zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 28. Mai 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wir haben keine Beweise, aber ich halte es für ausgeschlossen, dass man in Moskau nicht wusste, was vor sich geht", sagt der Historiker und Osteuropa-Kenner Karl Schlögel mit Blick auf die spektakuläre Verhaftung des Journalisten und Bloggers Roman Protassewitsch. Russland habe seine Leute ...
moreWorld FinTech Report 2021: Banken kontern FinTech-Erfolg mit hauseigenen, rein digitalen Tochtergesellschaften
more
Außenpolitik nach Gefühlslage
Berlin (ots) - "In der Politik ist Sprache das eigentliche Handeln". Das hat Robert Habeck, einer der wenigen Intellektuellen in der Parteipolitik, mal in einem Buch über politische Sprache geschrieben. Gescheite Essays zu schreiben ist das eine. Nicht schlecht wäre es, solche Einsichten auch zu beherzigen. Vor allem, wenn es um Krieg geht. Und wenn man bald regieren will. Die Ukraine ist Opfer einer russischen Aggression. Liegt es da nicht nahe, dem Opfer zur Hilfe zu ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Belarus/EU-Gipfel
Halle/MZ (ots) - Die EU-Staatenlenker konnten gegenüber Lukaschenko eine harte Antwort geben, sich aber gleichzeitig keine Stunde später für den Dialog mit Moskau aussprechen. Konsequent ist das nicht. Denn in Brüssel gibt es nur wenige, die nicht an eine Beteiligung des Kreml an der Flugzeug-Entführung glauben. Der Bannstrahl traf zwar mit Lukaschenko den Richtigen, schonte aber den russischen Präsidenten, der ...
moreEVP-Chef Weber begrüßt EU-Sanktionen gegen Belarus als "starkes Signal"
Bonn / Wildenburg (ots) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat die angekündigten EU-Sanktionen gegen Belarus als "starkes Signal" begrüßt. Die erzwungene Landung der RyanAir-Maschine auf dem Flug zwischen EU-Mitgliedsländern sei "kein externes Problem, sondern ein Problem für uns alle in der EU", ...
morePressestimme zu Belarus: Terror aus Minsk
Frankfurt / Minsk (ots) - "Das EU-Gipfeltreffen in Brüssel, das bis Dienstag dauert, ist eine gute Gelegenheit, Sanktionen gegen Lukaschenko zu verhängen und eine mögliche Verwicklung Russlands in die Flugzeugentführung zu bewerten. Es gibt den Verdacht, dass russische Agenten Lukaschenko unterstützt haben. Das klingt plausibel, zumal erste Stimmen aus Moskau die europäische Reaktion auf die Flugzeugentführung ...
moreGysi wirft Belarus "Akt staatlicher Luftpiraterie" vor
Osnabrück (ots) - Gysi wirft Belarus "Akt staatlicher Luftpiraterie" vor Aufruf an internationale Staatengemeinschaft: Kreislauf der mal geduldeten und mal angeklagten Völkerrechtsbrüche beenden Osnabrück. Der außenpolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, Gregor Gysi, hat die erzwungene Umleitung des Ryanair-Fluges Athen-Vilnius nach Minsk und die anschließende Festnahme des belarussischen ...
moreDas Grauen kam aus der Kälte: FOX zeigt russische Dramaserie "Djatlow-Pass - Tod im Schnee" ab 5. Juli
One documentmore
Unterwegs in der Rureifel: ZDF-Team vier Wochen vor Ort
moreTurner Andreas Toba ist "Sportler des Monats" April
moreDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 25. April 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
morePutins bizarre Parallelwelt, Kommentar von Barbara Oertel
Moskau (ots) - Sie ist schon bizarr, die Parallelwelt des Wladimir Putin. In seiner Rede an die Nation, mit der Russlands Präsident alljährlich seine Untertanen beglückt, verlor er erwartungsgemäß kein Wort über den inhaftierten Kremlkritiker Alexei Nawalny. Gleichzeitig protestieren wieder Tausende landesweit auf der Straße und strafen all jene Lügen, die "die Bewegung" bereits totgesagt hatten. Es geht eben ...
moreConsulting bei zeb wird digitaler und weiblicher
Münster (ots) - Unternehmensberatung plant Einstellung von 150 Newcomern und Professionals Die Strategie- und Managementberatung zeb, führend in der Beratung von Unternehmen der europäischen Finanzwirtschaft, baut ihre Recruiting Aktivitäten aus und plant, im Laufe des Jahres über 150 Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Professionals einzustellen. Die Unternehmensberatung reagiert damit auf die gestiegene ...
moreAuf den europäischen Büromärkten legen Mietpreise (noch leicht) und Angebot (deutlich) zu
Frankfurt (ots) - - Der europäische Mietpreis-Index von JLL steigt im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent - Anstieg im Jahresvergleich um 1,0 Prozent ist die niedrigste Wachstumsrate seit 2014. - Mit ca. 2,1 Mio. m² liegt der europäische Büroflächenumsatz um 11 Prozent unter dem ...
more
Ganz nach Putins Plan/Russlands Drohgebärden in Richtung Westen
Berlin (ots) - Seit Wochen fährt der Kreml Kriegsgerät und Soldaten an der Grenze zur Ukraine auf. Mehr als 80.000 Mann sollen sich auf russischer Seite in Stellung gebracht haben. Es sind bedrohliche Truppenverlegungen, die allerdings nicht auf unbegrenzte Zeit vorgenommen werden können. Irgendwann muss das Provisorium einer anderen Lösung weichen. Die Bedrohung der Ukraine ist real, seit der Annexion der Krim, der ...
moreWolfgang Ischinger zum Ukraine-Konflikt: Russland hat mit Verlegung erheblicher zusätzlicher Kräfte für Zuspitzung der Situation gesorgt / Pandemie behindert erfolgreiche Krisendiplomatie
Berlin (ots) - Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, ist besorgt wegen der Lage im Ukraine-Konflikt. Zugleich betont er, dass die Pandemie erfolgreiche Krisendiplomatie verhindere, weil persönliche Begegnungen kaum möglich seien. Ischinger (75) sagte der "Heilbronner Stimme": ...
more- 5
Pressemitteilung: "Tradition und Lifestyle unter einem Dach"
One documentmore Die brüskierte Union
Straubing (ots) - Die EU-Staaten geben außenpolitisch kein überzeugendes Bild ab. Das stimmt. Dies macht es Politikern wie Erdogan oder dem russischen Präsidenten Wladimir Putin leicht, auf eine schleichende Zersetzung der Gemeinschaft hinzuarbeiten. Die Äußerung des russischen Außenministers Sergei Lawrow, die EU nicht mehr als Verhandlungspartner anzuerkennen, hat der türkische Staatspräsident zwar nicht wiederholt, wohl aber praktiziert. Es ist befremdlich, dass ...
moreLösungen gesucht
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Scharmützel in der Ostukraine und der russische Truppenaufmarsch an der Grenze zum Nachbarland Ukraine sind beunruhigend. Deutschland, die anderen EU-Staaten und die USA müssen dazu beitragen, den Konflikt zu entschärfen, so schwierig und kompliziert das sein mag. Dafür reichen keine einfachen Appelle, beide Seiten mögen sich mäßigen. Auch die Debatte über die Integration der Ukraine in die Nato ist nicht zielführend, weil ein ...
moreWettzündeln stoppen
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Eskalation des Ukraine-Konflikts birgt Sprengstoff. An Deeskalation ist kaum jemand interessiert. Weiteres Zündeln bringt eher politische Vorteile. Der russische Präsident Wladimir Putin steht seit der Belarus-Krise und der Vergiftung des Kremlkritikers Alexei Nawalny unter Druck. Seine Popularität sinkt, die Wirtschaft schrumpft, der Unmut im Land wächst. Putin kontert solche Krisen gern mit außenpolitischer Aktivität. Auch Präsident ...
more
ZDFzeit: Der Fall Nawalny - Putin, das Gift und die Macht
moreLicht aus, Klimaschutz an: Alle Helaba-Standorte weltweit machen bei Earth Hour am 27. März 2021 mit
Alle 19 Standorte der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen weltweit machen bei der Earth Hour 2021 mit. Neben den zehn deutschen Standorten sind das London, Madrid, Moskau, New York, Paris, Sao Paulo, Shanghai, Singapur und Stockholm. Die Earth Hour ist eine regelmäßig stattfindende Klima- und Umweltschutzaktion, ...
moreGermanist der Universität Osnabrück erhält Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
morePolitisches Schattenboxen - Zum russischen Impfstoff Sputnik V
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Es ist ein unwürdiges Schauspiel. In vielen EU-Staaten steigen derzeit Politiker auf die Barrikaden der Pandemie-Bekämpfung, um dort das Banner des russischen Impfstoffs Sputnik V aufzupflanzen. Am lautesten sind die Rufe in Deutschland. Man brauche jedes Vakzin, und zwar so schnell wie möglich, heißt es angesichts der schleppenden Impfkampagne. Dabei wäre jetzt, am Beginn einer ...
moreNach Boykott ist schnell gerufen / Der Sport wird es nicht schaffen, die Probleme der Weltpolitik zu lösen. Ihn isoliert zu betrachten, wäre weltfremd / Von Claus Dieter Wotruba
Regensburg (ots) - Der Boykott ist des Sportlers ärgster Feind. Vier Jahre arbeiten viele Athleten in vielen Sportarten auf diesen einen Moment hin. Und dann soll der weg sein? Mit einer Entscheidung, die nicht in des Sportlers Hand liegt? Es ist eine schwere Hypothek, ob sich ein Sportler jenseits der sowieso ...
moreGolden Hearts Never Die Collection LTD.
8Weltrekord! Schnellster Lieferservice für PKWs! / World record! Fastest delivery service for cars!
more