Follow
Subscribe to BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Filter
  • 21.03.2014 – 13:31

    Zahlungskontenrichtlinie schafft einheitliche Basis für hohes Verbraucherschutzniveau in Europa

    Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft sieht in der am 20. März 2014 auf europäischer Ebene erzielten Einigung zwischen EU-Kommission, EU-Parlament sowie EU-Rat zur Zahlungskontenrichtlinie eine Basis, dass das heute in Deutschland bereits bestehende hohe Verbraucherschutzniveau bei Girokonten nunmehr auch in ganz Europa gewährleistet sein wird. Die Deutsche ...

  • 03.02.2014 – 14:39

    SEPA-Umstellung der Unternehmen Anfang Februar ist erfolgreich verlaufen

    Berlin (ots) - Am 1. Februar 2014 wurden die bewährten deutschen Überweisungs- und Lastschriftverfahren zugunsten der europaweit einheitlichen SEPA-Zahlverfahren aufgrund gesetzlicher Vorgaben erfolgreich migriert. SEPA ist nunmehr Realität. Der Zahlungsverkehr in Deutschland läuft erwartungsgemäß weiterhin stabil und ohne Auffälligkeiten. Das endgültige ...

  • 28.01.2014 – 10:59

    Rente mit 63 gefährdet Beschäftigung im Mittelstand

    Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand warnt die Politik eindringlich vor den negativen Folgen einer abschlagsfreien Rente mit 63. Sie konterkariert die richtige Entscheidung für die Rente mit 67, gefährdet die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme, belastet gerade die arbeitsintensiven mittelständischen Betriebe und läuft allen Anstrengungen zuwider, die Erwerbstätigkeit Älterer zu erhöhen. Deutschland ...

  • 17.12.2013 – 11:10

    BVR gratuliert Bundeskanzlerin Merkel zur Wiederwahl

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gratuliert Bundeskanzlerin Angela Merkel zu ihrer Wiederwahl. Der BVR baut auf eine Fortsetzung des konstruktiven Dialoges in allen finanzpolitischen Fragen. BVR-Präsident Uwe Fröhlich: "Gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des neuen Bundeskabinetts steht die Kanzlerin vor großen Herausforderungen. Die Bundesregierung hat mit ihrer ...

  • 27.11.2013 – 14:18

    BVR zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass die Besonderheiten des deutschen Drei-Säulen-Modells nach Auffassung der Koalitionsparteien in der Aufsicht weiterhin Berücksichtigung finden sollen. In der Nacht zum Donnerstag hatten sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch das Bekenntnis der Koalitionäre, dass eine europäische ...

  • 07.11.2013 – 14:57

    BVR zur Leitzinssenkung der EZB

    Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die aktuelle Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) um einen Viertelprozentpunkt auf 0,25 Prozent nicht notwendig. Zwar ist die Teuerungsrate im Währungsraum in den vergangenen Monaten sichtbar zurückgegangen. Mittlerweile liegt die Inflationsrate mit 0,7 Prozent auf einem ausgesprochen niedrigen Niveau. In den kommenden Monaten ist aber wieder mit ...

  • 17.10.2013 – 10:03

    BVR zum Herbstgutachten: Bundesregierung sollte Investitionsbremse lösen

    Berlin (ots) - Die Erholung der deutschen Wirtschaft dürfte sich im nächsten Jahr nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) fortsetzen. Die heute veröffentlichte Wachstumsprognose der führenden Forschungsinstitute von 1,8 Prozent für das kommende Jahr sei daher realistisch, vorausgesetzt der Investitionsstau in ...

  • 25.09.2013 – 12:35

    BVR fordert Binnennachfrage wachstumsgerecht stärken

    Berlin (ots) - Das Wachstum der Binnennachfrage bleibt der zentrale erfolgskritische Faktor einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. "Nach der Bildung einer neuen Bundesregierung muss für Investoren schnell Planungssicherheit über den künftigen Kurs der ...