Follow
Subscribe to Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Filter
  • 30.01.2015 – 10:47

    GVB gestaltet die Energiewende in Bayern mit

    München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) gestaltet aktiv die Energiewende in Bayern mit. Sowohl GVB-Vorstandsmitglied Alexander Büchel als auch der Vorsitzende des GVB-Fachausschusses Energie, Franz König, haben die Positionen der rund 260 bayerischen Energiegenossenschaften in den von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner initiierten Energiedialog eingebracht. Dieses Gremium wird am 2. Februar 2015 ...

  • 26.01.2015 – 10:22

    Bayerns Volksbanken und Raiffeisenbanken warnen vor eingeschränkter Kreditvergabe

    München (ots) - Dem deutschen Mittelstand drohen bei einer schärferen Regulierung von Zinsänderungsrisiken womöglich erhebliche Finanzierungsengpässe. Wie aus einer Simulationsrechnung der Technischen Hochschule Nürnberg für den Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hervorgeht, würde die Kreditvergabefähigkeit der Banken durch erhöhte Eigenkapital-anforderungen ...

  • 07.01.2015 – 09:47

    Götzl: "Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima"

    München (ots) - Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan Götzl, fordert angesichts der seit Jahren anhaltenden Zurückhaltung der Unternehmen bessere Rahmenbedingungen für private Investitionen in Deutschland. "Wir brauchen dringend ein besseres Investitionsklima. Die Kauflaune ist gut, der Arbeitsmarkt boomt und trotzdem halten sich die Betriebe mit Ausgaben für neue Maschinen oder Anlagen ...

  • 18.12.2014 – 13:57

    Europäische Bankenabgabe / Götzl kritisiert Beschluss des Europäischen Parlaments

    München (ots) - Trotz teils heftiger Kritik im Vorfeld hat das Europäische Parlament die Pläne der EU-Kommission zur europäischen Bankenabgabe nicht gestoppt. Bayerns Volksbanken und Raiffeisenbanken haben dafür kein Verständnis. Sie fordern nun vom deutschen Gesetzgeber zumindest die steuerliche Abzugsmöglichkeit der neuen Abgabe, wie sie in vielen anderen ...

  • 11.11.2014 – 13:00

    Vorschlag zur europäischen Bankenabgabe zurückweisen

    München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken begrüßen die heutige Forderung des bayerischen Ministerrats nach einer Entlastung von Regionalbanken bei der geplanten europäischen Bankenabgabe. "Denn mir fehlt jegliches Verständnis dafür, dass die Kreditgenossenschaften und die Sparkassen unverhältnismäßig belastet werden, während sich die Großbanken arm rechnen", begründet der Präsident des ...

  • 08.11.2014 – 12:29

    Drei Reportagen der Medienwerkstatt Franken und eine Verbraucher-Titelstrecke aus "DIE ZEIT" ausgezeichnet / Journalistenpreise der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken 2014

    München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben die diesjährigen Journalistenpreise vergeben. Sie gehen an Winfried Schuhmann, Robert H. Schumann, Gerd Vanselow und Günther Wittmann von der Medienwerkstatt Franken sowie an die freie Autorin Susanne Schäfer für ihre ...

  • 20.10.2014 – 09:25

    Götzl wehrt sich gegen Kuhhandel bei EU-Bankenabgabe

    München (ots) - Die EU-Kommission wird in Kürze ihre Vorstellungen zur Berechnung der Bankenabgabe für den europäischen Bankenabwicklungfonds präsentieren. Offenkundig ist eine Belastung aller Banken im Euroraum vorgesehen. "Es sieht danach aus, dass sich auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken dem Abgabendiktat beugen müssen", so Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern. Für ihn bleibt es ...

  • 29.09.2014 – 10:41

    125 Jahre Genossenschaftsgesetz - ein Grund zu feiern

    München (ots) - Am 1. Oktober 1889 trat das deutsche Genossenschaftsgesetz in Kraft. Es stellt bis heute den gültigen Rechtsrahmen für alle Genossenschaften in Deutschland dar. "Dieses universelle Gesetzeswerk gehört zu den größten Errungenschaften in der Genossenschaftsgeschichte und hat internationale Vorbildfunktion", erklärt Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). Seit seiner ...

  • 28.08.2014 – 14:30

    Europäischer Abwicklungsfonds: Götzl warnt vor Bürokratie-Wasserkopf

    München (ots) - Die Absicht der EU-Kommission, kleine Banken an den Verwaltungskosten des Europäischen Abwicklungsfonds zu beteiligen, empört Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB): "Ich halte es nach wie vor für ein Unding, regionale Institute wie Volksbanken und Raiffeisenbanken an den Verwaltungskosten des Europäischen ...

  • 27.08.2014 – 09:34

    Junge Menschen setzen auf Ausbildung bei bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind nach wie vor gefragte Arbeitgeber, wenn junge Menschen in den Beruf einsteigen. Demnach wollen 960 Auszubildende am 1. September 2014 eine Lehre bei einer der 286 Genossenschaftsbanken im Freistaat beginnen. Nach 939 neuen Azubis im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Nachwuchskräfte damit leicht ...

  • 20.08.2014 – 09:45

    Beratungsprotokolle: Götzl mahnt Bundesregierung zur Umsetzung des Koalitionsvertrags

    München (ots) - Alarmiert zeigt sich Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), angesichts des zunehmenden Rückzugs regionaler Banken aus der Aktienberatung. "Vor allem kleinere Institute bieten regulierungsbedingt immer weniger Aktienberatung an", so Götzl. Ursächlich dafür seien in erster Linie die in den letzten Jahren eingeführten ...

  • 21.07.2014 – 09:53

    Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik

    München (ots) - Mit großem Unverständnis quittiert Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), die bisher bekannt gewordenen Pläne von EU-Kommissar Michel Barnier zur Ausgestaltung der europäischen Bankenabgabe: "Das, was Barnier in immer wieder neuen Papieren präsentieren lässt, wird seinen eigenen Vorgaben nicht gerecht. Ich kann noch ...

  • 02.07.2014 – 10:47

    Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken

    München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat bei einem Festakt die 100 besten Absolventen des Abschlussjahrgangs 2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation geehrt. GVB-Präsident Stephan Götzl nimmt die Veranstaltung im Münchner Künstlerhaus zum Anlass, um auf die Bedeutung der beruflichen Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft hinzuweisen: "Das hohe Qualifikationsniveau, das ein ...

  • 30.05.2014 – 09:56

    Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament

    München (ots) - Die Ausgestaltung der europäischen Bankenabgabe wird konkreter. Zwar hat die EU-Kommission angekündigt, erst im September vorzulegen, wie die Beitragspflichten der einzelnen Banken zum europäischen Abwicklungsfonds gestaltet werden. Ungeachtet dessen sickern aus Brüssel aber zunehmend Details zu den Finanzierungsvorstellungen der EU-Beamten durch. ...

  • 09.04.2014 – 11:20

    Positive Geschäftsentwicklung bei bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften

    München (ots) - Die bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften blicken auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Der Gesamtumsatz der 741 ländlichen, 204 gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie der vier Zentralen und der 69 Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft stieg 2013 um 3,9 Prozent. Er liegt damit bei insgesamt 11,87 ...

  • 20.03.2014 – 09:58

    Genossenschaftsverband Bayern verlängert Vertrag von Stephan Götzl bis 2019

    München (ots) - Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern e.V. (GVB) hat turnusgemäß den Vertrag von Verbandspräsident Stephan Götzl (54) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 um fünf weitere Jahre bis 31. Dezember 2019 verlängert. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2005 Präsident und Vorstandsvorsitzender des GVB. In dieser Zeit hat er den Verband modernisiert, in ...

  • 06.03.2014 – 11:30

    Solides Geschäftsjahr 2013 bei bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken blicken auf ein solides Geschäftsjahr 2013 zurück. "Und das trotz widriger regulatorischer Rahmenbedingungen, immer wieder aufkeimender Turbulenzen im Euroraum sowie weiterhin historisch niedriger Zinsen", wie Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), betont. Die Bilanzsumme ...

  • 18.02.2014 – 10:14

    Mitgliederrekord bei VR-Banken in Bayern

    München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind beliebt wie nie zuvor: Das zeigt der neue Rekord bei den Mitgliederzahlen der bayerischen Kreditgenossenschaften. Ende 2013 waren 2,566 Millionen Bürger des Freistaats Mitglied bei einer VR-Bank. Im vergangenen Jahr haben sich über 52.000 Bankkunden neu für eine Teilhabe an einer der 287 Genossenschaftsbanken in Bayern entschieden. Damit hat sich ...