CEP fordert stärkere Mitsprache nationaler Parlamente bei EU-Gesetzgebung
München (ots) - Das Freiburger Centrum für Europäische Politik (CEP) hat sich in "Profil - das bayerische Genossenschaftsblatt" für eine intensivere Subsidiaritätskontrolle der EU-Gesetzgebung ausgesprochen. "Die nationalen Parlamente müssen Strukturen schaffen, in denen europäische Gesetzesvorhaben von den betroffenen Ausschüssen gesichtet werden müssen - und ...