-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Zukunft von Projekten wie Bewegungsabzeichen und Sporthelfer-Ausbildung gesichert
Zukunft von Projekten wie Bewegungsabzeichen und Sporthelfer-Ausbildung gesichert Exklusive Gesundheitspartnerschaft von Landessportbund, AOK NordWest und AOK Rheinland/Hamburg bis 2026 verlängert Düsseldorf/Dortmund/Duisburg (18.01.2024). Der Landessportbund (LSB) Nordrhein-Westfalen hat sich für weitere drei Jahre die Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg ...
morePresseeinladung Gesundheitskiosk Hamburg Bramfeld
Presseeinladung Gesundheitskiosk - ein Erfolgsmodell in der Warteschleife Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der vor gut einem Jahr von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigte Gesetzentwurf zur bundesweiten Etablierung von Gesundheitskiosken liegt bisher noch nicht vor. In Hamburg aber geht die Gesundheit für ...
One documentmoreNeuer Podcast der AOK Rheinland/Hamburg geht kindgerecht und spielerisch Gesundheitsfragen auf den Grund
Gesundheitskompetenz von Kindern stärken – neuer Podcast geht kindgerecht und spielerisch Gesundheitsfragen auf den Grund Der Kinderpodcast der AOK Rheinland/Hamburg „Flipsi findet‘s raus – auf Expedition durch den Körper“ startet am 12. ...
One documentmoreErhöhung des Landesbasisfallwerts bringt den Kliniken in Nordrhein-Westfalen 833 Millionen Euro mehr
Erhöhung des Landesbasisfallwerts bringt den Kliniken in Nordrhein-Westfalen 833 Millionen Euro mehr Krankenhausreform im Land und auf Bundesebene konsequent fortsetzen Düsseldorf/Dortmund (10.01.2024). Die Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen haben sich mit der Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) zum 1. Januar ...
moreImmer häufiger fallen Beschäftigte wegen Alkoholproblemen aus
Immer häufiger fallen Beschäftigte wegen Alkoholproblemen aus Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage wegen Alkoholerkrankungen erreicht einen Höchststand. Männer dreimal so häufig betroffen wie Frauen. Düsseldorf/Hamburg, 09.01.2024 Alkoholfrei in das neue Jahr zu starten, liegt im Trend. Weltweit wird deshalb die Kampagne „Dry January“ (trockener Januar) immer ...
more
Negativrekord: Klinikbeschäftigte fallen mehr als 27 Tage im Jahr aus
Negativrekord: Klinikbeschäftigte fallen mehr als 27 Tage im Jahr aus Psychische Diagnosen nehmen zu: Anstieg um 150 Prozent in den vergangenen 20 Jahren Düsseldorf/Hamburg, 28.12.2023 Niemals zuvor waren Beschäftigte in Krankenhäusern so häufig krankgeschrieben wie im Jahr 2022. Im Durchschnitt sind sie an rund 27,3 Tagen im Job ausgefallen. Im Jahr zuvor waren ...
moreWeniger Bedenken, mehr Tempo: AOK-Vorstandsvorsitzender Günter Wältermann begrüßt Digitalgesetzgebung
Weniger Bedenken, mehr Tempo bei der Digitalisierung Statement der AOK Rheinland/Hamburg zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Anlässlich der zweiten und dritten Lesung der Digitalgesetze heute im Bundestag sagt Günter Wältermann, ...
One documentmoreMängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler
Mängel bei Gesundheitsversorgung älterer Türkeipendlerinnen und -pendler Auswertung von Bielefelder Forschenden mit der AOK Rheinland/Hamburg Ältere türkeistämmige Versicherte weisen häufiger Unregelmäßigkeiten in der medizinischen und medikamentösen Versorgung auf als nicht-türkeistämmige. ...
One documentmore
Mehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft
Mehr Kooperation und schlanke Strukturen für die Prävention der Zukunft Statement der AOK Rheinland/Hamburg zu den 7. Petersberger Präventionsgesprächen in Bonn Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg, fordert mehr Zusammenarbeit und besser organisierte Strukturen, um das ...
One documentmoreCorona und anderen Infektionen trotzen: AOK Rheinland/Hamburg rät Risikogruppen zum Impfen
Impfen ist die beste Prävention: Corona und anderen Infektionen trotzen AOK Rheinland/Hamburg rät Risikogruppen zum Impfen – AOK-Hotlines helfen bei Fragen Der Winter ist da, und mit ihm kehren die in der kalten Jahreszeit typischen Erkrankungen zurück. Viele Menschen sind erkältet und leiden ...
One documentmoreTelefonische Krankschreibung: Entlastung für Arztpraxen und Versicherte
Telefonische Krankschreibung: Entlastung für Arztpraxen und Versicherte AOK Rheinland/Hamburg spricht sich für einen verantwortungsvollen Umgang aus, um Missbrauch zu vermeiden Die Krankschreibung per Telefon soll zurückkommen. Über die Regelung berät der Gemeinsame Bundesausschuss am 7. Dezember 2023. Dazu eine Einordnung von Günter Wältermann, ...
more
Zum morgigen Tag der Krebsvorsorge - Corona-Delle bei Früherkennungsuntersuchungen offenbar überwunden
Zum Tag der Krebsvorsorge: Corona-Delle bei Früherkennungsuntersuchungen offenbar überwunden – Inanspruchnahme steigt wieder AOK Rheinland/Hamburg, Deutsche Krebshilfe und Krebsgesellschaft NRW e.V. werben für das Thema Krebsfrüherkennung. Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema wecken, aufklären und Ängste ...
moreJedem Dritten macht der Klimawandel Angst - Umfrage vor der UN-Klimakonferenz
Umfrage: Jeder und jedem Dritten macht der Klimawandel Angst 94 Prozent sagen, dass der Klimawandel existiert. 78 Prozent halten ihn für menschengemacht. Jüngere Menschen sind stärker emotional belastet. Düsseldorf/Hamburg, 24.11.2023 Der Klimawandel belastet die Menschen nicht nur körperlich. Meldungen über Hitze, Unwetter und Waldbrände setzen der ...
moreGeneration Z: Junge Beschäftigte fallen häufiger aus als je zuvor
Generation Z: Junge Beschäftigte fallen häufiger aus als je zuvor 2022 hat jede und jeder unter 30-Jährige 19 Kalendertage am Arbeitsplatz gefehlt. Auffällig: Die psychische Belastung steigt seit Jahren. Düsseldorf/Köln, 23.11.2023 Wirtschaftliche und politische Unsicherheit, dazu eine schnelle Kommunikation und Fülle von Informationen: Die (Arbeits-) Welt verändert sich. Dieser Prozess bietet viele Optionen, ...
more