Stories about Warnung

Filter
  • 13.04.2022 – 16:21

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Warnung vor Betrügern in Onlineshops, Fahrzeuge beschädigt, Unfall mit verletzter Radlerin, Einbruch in Bauwagen

    Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen, Zollernalbkreis: Polizei warnt vor Betrügern in Onlineshops und auf Verkaufsplattformen Sogenannte Fake-Shops sind vielen bereits ein Begriff: Auf den meist professionell erstellten, aber nur scheinbar existierenden Onlineshops locken Kriminelle mit ...

  • 13.04.2022 – 15:02

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Portemonnaie gestohlen

    Bocholt (ots) - Unbemerkt entwendet hat ein Unbekannter das Portemonnaie eines Mannes in Bocholt: Dieser hatte sich am Mittwoch gegen 11.00 Uhr in einem Verbrauchermarkt an der Münsterstraße aufgehalten. Die Geldbörse hatte in der Hosentasche des Geschädigten gesteckt - an der Kasse fiel ihm der Verlust auf. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. Die Polizei erneuert in diesem ...

  • 13.04.2022 – 12:52

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Warnung vor Schockanrufen

    Recklinghausen (ots) - Im Stadtgebiet von Castrop-Rauxel werden aktuell vermehrt Menschen von mutmaßlichen Betrügern angerufen. Mehrere Betroffenen meldeten sich heute (Mittwoch) bei der Polizei bzw. der Wache in Castrop und berichteten davon, dass sie "Schockanrufe" bekommen hätten. Glücklicherweise ist davon niemand auf die Masche hereingefallen. Alle haben richtig reagiert und aufgelegt bzw. kein Geld gezahlt. ...

  • 13.04.2022 – 12:29

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter

    Idar-Oberstein (ots) - Seit Mittwoch dem 13.04.2022 kommt es in der Region wieder vermehrt zu Anrufen falscher Polizeibeamter, die überwiegend ältere Bürger telefonisch nach deren privaten Bargeld- und Schmuckbeständen befragen. Hierbei geben die Täter beispielsweise vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen oder Ähnlichem gekommen ist und bei den angeblich festgenommenen Tätern ein Zettel mit Name und ...

  • 12.04.2022 – 11:17

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Warnung! - Derzeit erneute Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

    Koblenz (ots) - Derzeit rufen im Großraum Koblenz unbekannte Täter wieder einmal vermeintliche Seniorinnen und Senioren an und versuchen, diese um ihr Geld zu betrügen. Die Masche ist nicht neu: man will die Angerufenen glauben machen, der Anrufer sei von der Polizei und wolle warnen, da es in der Nachbarschaft zur Festnahme von Einbrechern gekommen sei. Ein Teil ...

  • 12.04.2022 – 10:50

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Kreis Steinfurt, Warnung vor falschen Mahnschreiben

    Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt, insbesondere im Raum Ibbenbüren, Rheine und Steinfurt sind auf dem Postweg zahlreiche falsche Mahnschreiben an Privathaushalte zugestellt worden. Der Absender ist eine vermeintliche Anwaltskanzlei aus München und die Masche ist immer gleich: Die Empfänger werden zu Zahlungen aufgefordert, nachdem sie sich angeblich telefonisch bei der "Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot" zu ...

  • 08.04.2022 – 11:02

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kreis Unna - Aktuelle Warnung vor einer Betrugsmasche durch vermeintliche Anwaltskanzlei

    Kreis Unna (ots) - Die Polizei im Kreis Unna warnt aktuell vor betrügerischen Mahnschreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei, die per Post verschickt werden. Die Empfänger werden in diesem Schreiben zur Zahlung eines dreistelligen Betrags aufgefordert. Angeblich hätten sie einen Vertrag mit der Euro Lotto Zentrale geschlossen. Es sind bereits mehrere Geschädigte ...

  • 08.04.2022 – 10:09

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Warnung vor neuer Betrugsmasche im Raum Bitburg

    Bitburg (ots) - Mehrere Personen erhielten in den vergangenen Tagen Post von einer Anwaltskanzlei KS aus München. Ein Rechtsanwalt dieser Kanzlei forderte die Personen auf, einen dreistelligen Euro-Betrag aufgrund eines angeblichen telefonischen Dienstleistungsvertrags mit einer "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" zu überweisen. Ein SEPA-Lastschriftmandat wurde in der Anlage mit übermittelt mit der Bitte die ...

  • 08.04.2022 – 10:06

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Warnung vor falschen Handwerkern

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler warnt die Bevölkerung erneut vor dem Auftreten falscher Handwerker. Bereits in der vergangenen Woche kam es zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Menschen. Ein mit rot-weißem Arbeitsanzug bekleideter Mann klingelte an der Tür und bat die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung befindliche Bewohnerin, wegen eines Schadens an der ...

  • 07.04.2022 – 15:15

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: +++Fahrräder in Weilburg gestohlen+++Schwerverletzter bei Unfall in Würges+++Warnung vor Trickdieben+++

    Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Fahrräder in Weilburg gestohlen, Weilburg, Mozartstraße, Samstag, 02.04.2022, bis Mittwoch, 06.04.2022 (wie) In den letzten Tagen wurden in Weilburg zwei Fahrräder aus einem Keller gestohlen. Unbekannte Täter waren gewaltsam in ...

  • 07.04.2022 – 15:03

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Heek - Taschendiebstahl im Discounter

    Heek (ots) - Aus einer im Einkaufswagen liegenden Handtasche entwendet haben Unbekannte am Mittwoch eine Geldbörse in Heek. Die Geschädigte hielt sich in einem Discounter an der Straße Stroot auf, als es zwischen 12.15 und 12.45 Uhr zu dem Diebstahl kam. Die Polizei erbittet Hinweise an die Kripo in Ahaus: Tel. (02561) 9260. Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr ...

  • 07.04.2022 – 11:24

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Warnung vor Betrug über Whats App

    Celle (ots) - "Hallo Mama, ich bin's, mein Handy ist kaputtgegangen und ich habe eine neue Nummer. Kannst Du mir bitte kurz mal Geld überweisen?" Mit solchen Nachrichten per Whats App versuchten in den letzten Tagen gewissenlose Betrüger, ältere Menschen aus Stadt und Landkreis Celle zu einer Überweisung einer vierstelligen Summe zu veranlassen. Während die meisten Senioren diese Betrugsmasche erkannten, fielen ...