Stories about Vortrag
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - WhatsApp Betrug - Senior um 1.500 Euro betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (25.01.) erstattete ein 82-Jähriger aus Bergisch Gladbach Anzeige bei der Polizei, nachdem er auf einen Betrug über den Messengerdienst WhatsApp hereingefallen war. Am Vortrag bekam er demnach eine WhatsApp Nachricht einer ihm unbekannten Nummer, in der sich eine fremde Person als sein Sohn ausgab. Nach einer kurzen ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Neuer Chef über 120 Kilometer Strecke
morePOL-KR: Einbruch vorbeugen - ein Vortrag der Polizei Krefeld
Krefeld (ots) - Inzwischen scheitert die Hälfte aller Einbrüche an gut gesicherten Fenstern und Türen. Schieben auch Sie ungebetenen Gästen einen Riegel vor: Wie Sie sich wirkungsvoll gegen Einbrecher schützen, erklären Ihnen die Experten der Polizei Krefeld im Foyer der Mediothek am Dienstag, dem 17. Januar 2023 um 20 Uhr. Bitte melden Sie sich bis zum 16. Januar 2023 an: per Mail an kv.krefeld@polizei.nrw.de oder ...
morePOL-KR: Vortrag "Enkeltrick und falsche Polizisten" fällt aus
Krefeld (ots) - Der Vortrag der Polizei in der Mediothek am Donnerstag (12. Januar 2023) über Betrugsmaschen an Senioren muss leider verschoben werden (siehe unsere Pressemeldung 4). Einen neuen Termin werden wir noch bekanntgeben. (6) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 E-Mail: ...
morePOL-KR: Enkeltrick und falsche Polizisten - ein Vortrag der Polizei Krefeld
Krefeld (ots) - Enkeltrick & falsche Polizisten: Mit diesen und anderen Betrugspraktiken bringen Kriminelle Senioren um ihr Erspartes. Welches sind die gängigsten Maschen? Und wie können Sie sich und Ihre Angehörigen davor schützen? Dazu beraten Sie die Experten der Krefelder Polizei am Donnerstag (12. Januar 2023) um 14 Uhr im Foyer der Mediothek. Eintritt frei. ...
more
POL-DO: Präventionsexperten starten ins neue Jahr - Online-Vortrag am kommenden Donnerstag
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0007 Das neue Jahr ist gerade gestartet, da gehen die Präventionsexperten der Dortmunder Polizei schon wieder online. Unter dem Motto "132-0 Sicher leben in Dortmund und Lünen" bieten Markus Schettke und Indra Naskar am Donnerstag (5. Januar) um 17 Uhr wieder ihren Präventionsvortrag ...
morePOL-DO: Erster Online-Vortag 2023 unserer Präventions-Experten am 5. Januar
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1417 Die Präventionsexperten der Polizei Dortmund gehen am Donnerstag (5. Januar) wieder online. Das Team aus dem Kommissariat für Vorbeugung ist mittlerweile zu dritt, neben Markus Schettke und Indra Naskar verstärkt seit Mitte September Martin Binkowski die Präventionsarbeit. Wie auch im vergangenen Jahr laden die Präventionsexperten ...
morePOL-LG: Widerstandskraft gegen demokratiegefährdende Einflüsse gestärkt: Holocaustüberlebender Yvar Buterfas-Frankenthal hält Vortrag bei der Polizeidirektion Lüneburg gegen das Vergessen
morePOL-DH: Scholen - Treffen pensionierter Postboten beim Adventsfrühstück im Dorfkrug Anstedt mit Vortrag der Polizei
more- 2
POL-KLE: Projekt "digital dabei" - Man lernt nie aus Evangelische Kirchengemeinde Kleve bietet Projekt für Seniorinnen und Senioren an
more - 5
Feuerwehr Kalkar: Berichte und Beförderungen in der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Wietmarschen/Lohne - Fernfahrerstammtisch am Dienstag
Wietmarschen/Lohne (ots) - Der nächste öffentliche Fernfahrerstammtisch mit der Polizei findet am Dienstag, 8. November 2022, um 19 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Raiffeisen Grill in Wietmarschen-Lohne, Benzstraße 6 (A 31, Ausfahrt Lingen, Nr.25). Polizeikommissarin Heike Bahr wird einen Vortrag zum Thema "Verkehrsunfallopferberatung" halten. Alle Interessierten sind eingeladen, ohne vorherige Anmeldung, an dem ...
morePOL-DO: Präventionsexperten gehen am Donnerstag wieder online
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1192 Die Präventionsexperten der Polizei Dortmund gehen am Donnerstag (3. November) wieder online. Markus Schettke und Indra Naskar aus dem Kommissariat für Vorbeugung laden um 17 Uhr zu ihrem monatlichen digitalen Vortrag ein. Das Motto wie immer: "132-0 aktuell - Sicher leben in Dortmund und Lünen". Ein Schwerpunkt wird diesmal auf dem Thema Wohnungseinbruchschutz liegen. Denn als Gast ...
morePOL-COE: Coesfeld/ "Einbrecher bitte zweimal klingeln" oder "Komm rein - bin nicht daheim"
Coesfeld (ots) - Im Rahmen der diesjährigen Kampagne "Riegel vor!" lädt das Netzwerk Zuhause sicher am 30.10.2022 zu einem Vortrag über Einbruchschutz in die Räumlichkeiten der Beratungsstelle der Kriminalpolizei, Bernhard-von-Galen-Str. 7a in 48653 Coesfeld, ein. Unterstützt wird die Aktion von der Firma Wellner Fensterbau aus Rosendahl. Ulrike Twiehoff und Katja ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Kripo stellt Einbruchsschutz in Online-Sprechstunde vor
Hochsauerlandkreis (ots) - Meschede Am 27.10.2022 um 18:00 Uhr findet die erste Online Sprechstunde des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz statt. In der Sprechstunde stellt Thomas Wüllner in einem Vortrag Konzepte für den Eichbruchschutz vor. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und über das Thema zu diskutieren. Interessierte ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Berufsinformation: Polizei sucht Nachwuchs!
Cloppenburg/Vechta (ots) - Am Dienstag, 25. Oktober 2022, um 18.00 Uhr, findet in der Scheune Leiber in Damme, Mühlenstraße 12A, eine Berufsinformationsveranstaltung statt. Unsere Einstellungsberaterinnen werden dort einen Vortrag halten sowie im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für den Beruf der Polizei interessieren und sich vielleicht auch schon für das ...
morePOL-W: W/RS/SG Bergische Seniorensicherheitsberater treffen sich zum Austausch im Polizeipräsidium Wuppertal
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Alte Hasen - Sicher im Straßenverkehr" Ein Vortrag der Polizei
LK Verden (ots) - +++ "Alte Hasen - Sicher im Straßenverkehr" Ein Vortrag der Polizei+++ Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Verden/Osterholz lädt zu einem 90-minütigen und kostenlosen Vortrag "Alte Hasen - Sicher im Straßenverkehr" am 08.11.22 um 10 Uhr ein. Die Veranstaltung findet bei der Polizei Achim in der Obernstraße 136 statt und richtet sich an ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Wietmarschen/Lohne - Fernfahrerstammtisch am Mittwoch
Wietmarschen/Lohne (ots) - Der nächste öffentliche Fernfahrerstammtisch mit der Polizei findet am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 19 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Raiffeisen Grill in Wietmarschen-Lohne, Benzstraße 6 (A 31, Ausfahrt Lingen, Nr.25). Das Moderatorenteam wird das Thema "Tatort Autobahn" besprechen. Polizeioberkommissar van Roje wird einen Vortrag zum Thema Cargo-Diebstähle halten. Alle ...
morePOL-DO: Nächster Online-Vortrag unserer Präventions-Experten am 6. Oktober
morePOL-COE: Dülmen/ "Einbrecher bitte zweimal klingeln" oder "Komm rein - bin nicht daheim"
Coesfeld (ots) - Im Rahmen der diesjährigen Kampagne "Riegel vor!" lädt das Netzwerk Zuhause sicher am 13.09.2022 zu einem Vortrag über Einbruchschutz in die Firma Hölscher, Gewerbestraße 58, 48249 Dülmen, ein. Ulrike Twiehoff vom Kommissariat Prävention / Opferschutz, Norbert Hölscher und Hagen Lammers von der Firma Hölscher klären darüber auf, wie Sie sich ...
morePOL-DO: Nicht vergessen: Morgen gehen unsere Experten wieder online!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0956 Kleiner Reminder an alle, die Interesse am Thema Prävention haben: Seit mittlerweile fast einem Jahr bieten unsere Präventionsexperten an jedem ersten Donnerstag im Monat einen Online-Vortrag an. Aktuelle Betrugsmaschen, Themen wie Einbruchsprävention oder Schutz vor Taschendieben - all das bereiten Markus Schettke und Indra Naskar ...
morePOL-PDTR: Polizei Morbach zu Besuch in der IGS Morbach
more
POL-COE: Ascheberg/ "Einbrecher bitte zweimal klingeln" oder "Komm rein - bin nicht daheim"/ Veranstaltung heute (23.08.22) im Rathaus Ascheberg
Coesfeld (ots) - Im Rahmen der diesjährigen Kampagne "Riegel vor!" lädt das Netzwerk Zuhause sicher am heutigen Dienstag (23.08.2022) zu einem Vortrag über Einbruchschutz in den großen Saal des Rathauses Ascheberg ein. Ulrike Twiehoff vom Kommissariat Prävention / Opferschutz und Michael Heimann von der Firma ...
morePOL-DO: Aufgepasst: Nächster Online-Vortrag unserer Präventionsexperten - Melden Sie sich jetzt an!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0826 Die Präventionsexperten des Kommissariats für Vorbeugung laden am kommenden Donnerstag (4. August) zu ihrem nächsten Online-Vortrag ein. Unter dem Titel "132-0 Aktuell" informieren die beiden um 17 Uhr wieder zu aktuellen Betrugsmaschen und anderen Präventionsthemen. An jedem ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Alte Hasen - Sicher im Straßenverkehr" - Ein Vortrag der Polizei
LK Verden (ots) - ++"Alte Hasen - Sicher im Straßenverkehr" Ein Vortrag der Polizei ++ Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Verden/Osterholz lädt zu einem 90-minütigen und kostenlosen Vortrag "Alte Hasen - Sicher im Straßenverkehr" am 07.07.22, 10 Uhr ein. Die Veranstaltung findet bei der Polizei Achim in der Obernstraße 136 statt und richtet sich an ...
morePOL-AC: Noch Plätze frei! - Vortrag der Kriminalprävention zum Thema "Sicherheit in der digitalen Welt"
Aachen/ StädteRegion (ots) - Das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Aachen berät Bürgerinnen und Bürger in vielen Bereichen, wie Sie sich besser vor Kriminalität schützen können - so auch im Bereich Cybercrime. Immer häufiger werden Computer, Smartphones und andere ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizeilicher Vortrag vor auszubildenden Notfallsanitäterinnen
morePOL-DO: Digitaler Präventionsvortrag diesen Monat am zweiten Donnerstag
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0515 Es waren die Umstände der Pandemie, die die Idee hervorgebracht haben. Und mittlerweile ist der digitale Vortrag der Präventionsexperten der Polizei Dortmund zu einem festen Termin im Kalender vieler interessierter Zuschauerinnen und Zuschauer geworden. Im Mai ist jedoch etwas anders: Ausnahmsweise wird der Online-Vortrag unter dem ...
more