Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Stories about Trickdiebstahl
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-OH: Anbaukehrmaschine entwendet - Trickdiebstahl Roller entwendet - 64-Jähriger wird Opfer von Trickbetrügern
Fulda (ots) - Anbaukehrmaschine entwendet Hosenfeld/Neuhof. Unbekannte Täter entwendeten zwischen Mittwoch (23.10.) und Donnerstag (24.10.) eine Anbaukehrmaschine im Wert von rund 2.500 Euro. Diese war im Bereich einer Baustelle zwischen Hauswurz und Brandlos auf einem Feldweg (Einmündung zur K 161 in Richtung ...
morePOL-OH: Trickdiebstahl - Einbruch in Einfamilienhaus - Dieseldiebstahl an Autobahnparkplatz
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Trickdiebstahl Bebra. Eine 40-Jährige wurde am Freitag (25.10.), gegen 0.15 Uhr, Opfer eines Trickdiebstahls. Nach aktuellen Informationen lief sie gerade die Hersfelder Straße entlang, als sie von drei unbekannten Männern angesprochen wurde. Diese verwickelten die Passantin in ein ...
morePOL-MG: Betrug am Telefon: Falsche Bankmitarbeiter bringen Seniorinnen um hohe Geldbeträge
Mönchengladbach (ots) - Am Dienstag, 22 Oktober und am Donnerstag, 24. Oktober sind eine 70-Jährige und eine 74-Jährige aus Mönchengladbach durch Telefonbetrug um einen jeweils fünfstelligen Geldbetrag gebracht worden. In beiden Fällen erhielten die Seniorinnen einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters bzw. einer Mitarbeiterin ihrer jeweiligen Hausbank, die sie ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Mit Zetteltrick Seniorin in Wohnung bestohlen: Hinweise auf Trickdiebinnen-Trio in Baunatal erbeten
Kassel (ots) - Baunatal (Landkreis Kassel): Drei dreiste Trickdiebinnen haben am gestrigen Donnerstagmittag eine hochbetagte Seniorin in ihrer Wohnung in Baunatal bestohlen. Unter dem Vorwand, einen Zettel für eine Notiz an einen Nachbarn zu benötigen, war eine der Frauen in die Wohnung der hilfsbereiten ...
morePOL-UL: (UL) Ehingen - Polizei warnt vor Betrugsmasche / Wechselgeldbetrüger in der Ehinger Innenstadt unterwegs - In einem Fall vom 15.10.24 sogar erfolgreich.
Ulm (ots) - In den vergangenen Tagen sind bei der Polizei Ehingen Hinweise über Fälle von versuchtem Wechselgeldbetrug eingegangen. Die Betrüger sind Männer, die vorgeben, Kleinstartikel erwerben zu wollen. Sie verwickeln die Verkäufer zunächst in Gespräche und bezahlen dann mit einem 200 Euro-Schein. Kurz ...
more
POL-PDLD: Halskette ergaunert - Zeugen gesucht
Bad Bergzabern (ots) - Am 23.10.24, gegen 17 Uhr, kam es in der Georg-Weber-Straße zu einem Trickdiebstahl. Eine 84-jährige Frau hatte auf der Straße eine Halskette gefunden und wurde gleichzeitig von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann half der Frau die gefundene Kette anzuziehen um zu schauen wie diese an ihr aussieht. Danach zog er der Frau die Kette wieder aus. Erst später stellte die Frau dann fest, dass ...
morePOL-DU: Neudorf-Nord: Trickbetrüger bringt Senior um sein Erspartes
Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat am Mittwoch (23. Oktober, 16:15 Uhr) Bargeld eines 93-Jährigen gestohlen. Der Betrüger klingelte zuvor an der Wohnung des Mannes auf der Memelstraße und gaukelte ihm vor, Mitarbeiter eines Pflegedienstes zu sein. Unter dem Vorwand, das Hörgerät des Rentners überprüfen zu wollen, verschaffte sich der Unbekannte Zutritt zur ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Zehntausend Euro
Grünstadt (ots) - Eine 47-jährige Frau aus Grünstadt erhielt am Montag den 21.10.2024 gegen 16:00 Uhr einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin ihrer Bank. Dabei wurde der Grünstadterin auch die tatsächliche Telefonnummer ihrer Bank angezeigt (sogenanntes Call ID Spoofing). Die angebliche Bankmitarbeiterin gab an, dass vom Konto der Frau derzeit mehrere Abbuchungen, u.a. in Höhe von 9998,63 Euro, abgehen ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen - Trickdiebstahl
Stadthagen (ots) - (KEM) Am Mittwoch wurde eine 79-jährige Stadthägerin Opfer eines Trickdiebstahls. Die Seniorin befand sich gegen 18 Uhr im Aldi an der Jahnstraße, als sie von einer männlichen Person angesprochen wurde. Der Mann bat sie, Nährwertangaben eines Lebensmittels vorzulesen. Als sie kurze Zeit später an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie fehlte. Das Portemonnaie war zuvor ...
morePOL-BS: Schockanrufe weiter ein Problem - Zeugenaufruf
Braunschweig (ots) - Nördliches Ringgebiet, 22.10.24, 14:30h Trickbetrüger erbeuten Gold in fünfstelligem Wert Am Dienstag erhielt eine 93-jährige Braunschweigerin in den frühen Nachmittagsstunden einen Anruf, bei dem zunächst eine weinerliche weibliche Stimme zu hören war. Diese Stimme habe jedoch nicht gesprochen. Der Anruf wurde anschließend von einer Frau angenommen, die der Seniorin erzählte, dass ihre ...
morePOL-PPRP: Betrug am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Dienstag (22.10.2024) insgesamt fünf Betrugsversuche am Telefon im Stadtgebiet Ludwigshafen. Bei drei Telefonaten meldet sich ein falscher Polizeibeamter, bei zwei Gesprächen wurde ein Gewinn in Aussicht gestellt. In allen Fällen wurden die Gespräche vorzeitig beendet. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die ...
more
POL-PPRP: Trickdiebstahl - Kette entwendet
Ludwigshafen (ots) - Eine 71-Jährige wurde am Dienstagvormittag (22.10.2024, 11 Uhr) von einem unbekannten Mann auf einem Drogerieparkplatz in der Comeniusstraße angesprochen. Die Frau saß zu diesem Zeitpunkt in ihrem Auto. Der Unbekannte behauptete, eine Kette gefunden zu haben und legte ihr diese um den Hals. Da die 71-Jährige die Kette nicht wollte, griff der Mann an ihren Hals und nahm nicht die gefundene Kette, ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Trickdiebstahl in Fußgängerzone
Grünstadt (ots) - Am Dienstag den 22.10.2024 gegen 16:00 Uhr fand eine 78-jährige Frau aus Grünstadt in der Fußgängerzone in Grünstadt auf dem Boden einen Ring und eine Kette. In diesem Moment wurde sie von der Seite von einem Mann angesprochen, welcher den Schmuck dann aufhob und äußerte, dass dieser aus Gold sei. Der Mann verwickelte die Grünstadterin in ein Gespräch. Hierbei legte er ihr den Ring an und ...
morePOL-HN: Polizeirätin Elena Schön folgt auf Polizeioberrätin Lisa-Maria Klesse als Leiterin der Prävention
morePOL-OH: Bilanz Lullusfest (18.10. - 20.10.) - Falsche Handwerker ergaunern Bargeld - Einbruch in Wohnung - Kennzeichendiebstahl - Holzunterstand in Brand gesetzt
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bilanz Lullusfest (18.10. - 20.10.) Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung Am Freitag (18.10.), gegen 22.30 Uhr, hielt sich ein 18-Jähriger gemeinsam mit seinem Bruder auf dem Festgelände vor einem Fahrgeschäft auf, als er von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen wurde. ...
morePOL-OG: Gaggenau - Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht
Gaggenau (ots) - Ein Senior ist am Freitagnachmittag Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Mit Hilfe eines Vorwands gelang es einem bislang Unbekannten gegen 16:10 Uhr einen älteren Herrn in der Karl-Kohlbecker-Straße derart zu täuschen, dass dieser dem Betrüger seinen Schmuck im Wert von 800 Euro übergab. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass der Langfinger den Rentner dazu brachte seinen Schmuck ...
morePOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Trickdiebstahl auf dem Wochenmarkt - Zeugenhinweise erbeten
Pforzheim (ots) - Opfer eines Diebstahls wurde am Samstagvormittag ein älterer Mann in der Südweststadt, nachdem er von einem Unbekannten angesprochen worden war. Mit bisherigem Kenntnisstand saß der Mann, gegen 10:30 Uhr, auf einer Bank im Bereich des Turnplatzes, als er von einem Fremden angesprochen und auf eine Halskette sowie einen goldfarbenen Ring auf dem ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Trickdiebstahl am Bauhaus
Neuwied (ots) - Am Abend des 18.10.2024 kam es zu einem Trickdiebstahl am Bauhaus in Neuwied. Beim Beladen ihres PKW wurde die Geschädigte gezielt abgelenkt, sodass der oder die Täter die Handtasche der Geschädigten entwenden konnten, welche sich auf dem Beifahrersitz befand. Es entstand ein Schaden im 4-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied in Verbindung zu setzen. Außerdem ...
morePOL-LIP: Oerlinghausen. Versuchter Betrug durch falsche Verwandte.
Lippe (ots) - Am Dienstagabend (15.10.2024) versuchten unbekannte Täter einen 82-jährigen Mann aus Lipperreihe mittels eines Schockanrufs zu betrügen. Der Anrufer gab sich als Verwandter aus und behauptete, die Tochter des Seniors habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Für angebliche Anwaltskosten wurde ein Geldbetrag gefordert. Der aufmerksame Rentner reagierte vorbildlich: Er beendete einfach das Gespräch ...
morePOL-S: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld - Zeugen gesucht
Stuttgart-Vaihingen (ots) - Dreiste Trickbetrüger haben am Donnerstagmittag (17.10.2024) eine 63 Jahre alte Frau um mehrere Zehntausend Euro betrogen. Ein Unbekannter rief die Frau am Vormittag an, gab sich als Polizeibeamter aus und suggerierte ihr, dass mögliche Bargeldbestände aufgrund angeblicher Einbrüche bei ihr zu Hause nicht mehr sicher seien. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger, dass ...
morePOL-HB: Nr.: 0642 --Schockanruf: 89-Jähriger in Grolland von Betrüger getäuscht--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Grolland Zeit: 17.10.2024 Am Donnerstag geriet ein 89 Jahre alter Bremer in Grolland in die Fänge eines Telefonbetrügers. Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und setzte den Senior mit einer sogenannten Schockanruf-Masche massiv unter Druck. Der Anrufer behauptete, die Tochter des Mannes ...
morePOL-PB: Telefonbetrügern scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstagabend, 17.10., versuchten Unbekannte mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamte" per Telefonbetrug Geld von einer 73-jährigen Frau aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten und scheiterten. Gegen 19.15 Uhr rief eine unbekannte Person die Dame an und behauptete, ihre Tochter habe einen Autounfall gehabt, bei dem sie eine Frau tödlich und ein Kind lebensgefährlich verletzt habe. ...
morePOL-ME: Falsche Bankmitarbeiterin: 89-Jähriger wird Opfer von Trickbetrug - Velbert - 2410070
more
POL-MS: Ehepaar mit "Hey Papa"-WhatsApp hereingelegt - Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern
Münster (ots) - Nachdem dreiste Trickbetrüger bereits am Montag und Dienstag (14.10. und 15.10.) ein Ehepaar über einen Messengerdienst um Geld betrogen haben, warnt die Polizei erneut vor dieser Betrugsmasche. Der 63-Jährige erhielt von den Betrügern in der Nacht zu Montag (01.46 Uhr) eine WhatsApp-Nachricht ...
morePOL-PDWO: Monsheim- mehrere tausend Euro Schaden nach Trickdiebstahl
Monsheim (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr kam es zu einem sogenannten Trickdiebstahl, bei dem ein 72-jähriger Mann aus Monsheim um mehrere tausend Euro gebracht wurde. Der 72-Jährige befand sich zur genannten Uhrzeit auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Robert-Bosch-Straße in Monsheim. Er war gerade im Begriff seine Einkäufe im Auto zu ...
morePOL-HS: Telefonbetrug bei Senior
Heinsberg-Porselen (ots) - Am Mittwoch (9. Oktober), 9.00 Uhr rief ein vermeintlicher Rechtsanwalt bei einem 74-jährigen Mann an. Dieser berichtete ihm, er habe sein Lotterie Abo nicht gekündigt und müsse deshalb eine geringe fünfstellige Summe nachzahlen, ansonsten drohe ihm die Pfändung. Im weiteren Verlauf tätigte der Senior eine Überweisung in niedriger vierstelliger Höhe. Einige Tage später bemerkte der Rentner den Betrug erstattete bei der Polizei eine ...
morePOL-ME: Trickbetrüger erbeuten Armbanduhren - Langenfeld - 2410067
morePOL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Trickdiebstahl, Unfall mit Schwerverletztem, Diebstahl von E-Bikes
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Trickdiebstahl in Böckingen - Goldkette gestohlen Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr wurde in Heilbronn-Böckingen eine Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Der Vorfall ereignete sich auf der Heidelberger Straße in der Nähe des Parkplatzes eines Geldinstituts. Die 71-Jährige war mit ...
morePOL-PDLU: Speyer - Trickdiebstahl in Supermarkt
Speyer (ots) - Am Mittwoch, gegen 15:50 Uhr, kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Supermarkt in der Else-Krieg-Straße. Eine 19-jährige Frau sprach einen 65-jährigen Mann im Markt an und bat ihn um die Bezahlung ihrer Lebensmittel. Der Bitte kam der Mann nach und verließ nach dem Bezahlvorgang den Markt. Zu Hause stellte er den Diebstahl seiner Geldbörse fest. Durch Polizeibeamte konnte die 19-Jährige noch vor dem ...
more