Stories about Trickdiebstahl

Filter
  • 24.10.2024 – 15:39

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Halskette ergaunert - Zeugen gesucht

    Bad Bergzabern (ots) - Am 23.10.24, gegen 17 Uhr, kam es in der Georg-Weber-Straße zu einem Trickdiebstahl. Eine 84-jährige Frau hatte auf der Straße eine Halskette gefunden und wurde gleichzeitig von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann half der Frau die gefundene Kette anzuziehen um zu schauen wie diese an ihr aussieht. Danach zog er der Frau die Kette wieder aus. Erst später stellte die Frau dann fest, dass ...

  • 24.10.2024 – 14:46

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neudorf-Nord: Trickbetrüger bringt Senior um sein Erspartes

    Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat am Mittwoch (23. Oktober, 16:15 Uhr) Bargeld eines 93-Jährigen gestohlen. Der Betrüger klingelte zuvor an der Wohnung des Mannes auf der Memelstraße und gaukelte ihm vor, Mitarbeiter eines Pflegedienstes zu sein. Unter dem Vorwand, das Hörgerät des Rentners überprüfen zu wollen, verschaffte sich der Unbekannte Zutritt zur ...

  • 24.10.2024 – 13:56

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Zehntausend Euro

    Grünstadt (ots) - Eine 47-jährige Frau aus Grünstadt erhielt am Montag den 21.10.2024 gegen 16:00 Uhr einen Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin ihrer Bank. Dabei wurde der Grünstadterin auch die tatsächliche Telefonnummer ihrer Bank angezeigt (sogenanntes Call ID Spoofing). Die angebliche Bankmitarbeiterin gab an, dass vom Konto der Frau derzeit mehrere Abbuchungen, u.a. in Höhe von 9998,63 Euro, abgehen ...

  • 24.10.2024 – 08:30

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stadthagen - Trickdiebstahl

    Stadthagen (ots) - (KEM) Am Mittwoch wurde eine 79-jährige Stadthägerin Opfer eines Trickdiebstahls. Die Seniorin befand sich gegen 18 Uhr im Aldi an der Jahnstraße, als sie von einer männlichen Person angesprochen wurde. Der Mann bat sie, Nährwertangaben eines Lebensmittels vorzulesen. Als sie kurze Zeit später an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie fehlte. Das Portemonnaie war zuvor ...

  • 24.10.2024 – 08:01

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Schockanrufe weiter ein Problem - Zeugenaufruf

    Braunschweig (ots) - Nördliches Ringgebiet, 22.10.24, 14:30h Trickbetrüger erbeuten Gold in fünfstelligem Wert Am Dienstag erhielt eine 93-jährige Braunschweigerin in den frühen Nachmittagsstunden einen Anruf, bei dem zunächst eine weinerliche weibliche Stimme zu hören war. Diese Stimme habe jedoch nicht gesprochen. Der Anruf wurde anschließend von einer Frau angenommen, die der Seniorin erzählte, dass ihre ...

  • 23.10.2024 – 10:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Dienstag (22.10.2024) insgesamt fünf Betrugsversuche am Telefon im Stadtgebiet Ludwigshafen. Bei drei Telefonaten meldet sich ein falscher Polizeibeamter, bei zwei Gesprächen wurde ein Gewinn in Aussicht gestellt. In allen Fällen wurden die Gespräche vorzeitig beendet. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die ...

  • 20.10.2024 – 09:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trickdiebstahl am Bauhaus

    Neuwied (ots) - Am Abend des 18.10.2024 kam es zu einem Trickdiebstahl am Bauhaus in Neuwied. Beim Beladen ihres PKW wurde die Geschädigte gezielt abgelenkt, sodass der oder die Täter die Handtasche der Geschädigten entwenden konnten, welche sich auf dem Beifahrersitz befand. Es entstand ein Schaden im 4-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied in Verbindung zu setzen. Außerdem ...

  • 18.10.2024 – 10:53

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Oerlinghausen. Versuchter Betrug durch falsche Verwandte.

    Lippe (ots) - Am Dienstagabend (15.10.2024) versuchten unbekannte Täter einen 82-jährigen Mann aus Lipperreihe mittels eines Schockanrufs zu betrügen. Der Anrufer gab sich als Verwandter aus und behauptete, die Tochter des Seniors habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Für angebliche Anwaltskosten wurde ein Geldbetrag gefordert. Der aufmerksame Rentner reagierte vorbildlich: Er beendete einfach das Gespräch ...

  • 18.10.2024 – 10:23

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Vaihingen (ots) - Dreiste Trickbetrüger haben am Donnerstagmittag (17.10.2024) eine 63 Jahre alte Frau um mehrere Zehntausend Euro betrogen. Ein Unbekannter rief die Frau am Vormittag an, gab sich als Polizeibeamter aus und suggerierte ihr, dass mögliche Bargeldbestände aufgrund angeblicher Einbrüche bei ihr zu Hause nicht mehr sicher seien. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger, dass ...

  • 18.10.2024 – 10:12

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0642 --Schockanruf: 89-Jähriger in Grolland von Betrüger getäuscht--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Grolland Zeit: 17.10.2024 Am Donnerstag geriet ein 89 Jahre alter Bremer in Grolland in die Fänge eines Telefonbetrügers. Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und setzte den Senior mit einer sogenannten Schockanruf-Masche massiv unter Druck. Der Anrufer behauptete, die Tochter des Mannes ...

  • 18.10.2024 – 09:39

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrügern scheitern

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstagabend, 17.10., versuchten Unbekannte mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamte" per Telefonbetrug Geld von einer 73-jährigen Frau aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten und scheiterten. Gegen 19.15 Uhr rief eine unbekannte Person die Dame an und behauptete, ihre Tochter habe einen Autounfall gehabt, bei dem sie eine Frau tödlich und ein Kind lebensgefährlich verletzt habe. ...