Stories about Tastatur

Filter
  • 30.01.2024 – 12:53

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Dreister Diebstahl am Geldautomaten

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 27.01.2024, gegen 13.00 Uhr, hob eine 50-jährige Frau, bei einem Geldinstitut in der Hauptstraße, Bargeld aus einen Geldautomaten ab. Als die Frau das Bargeld aus dem Automaten entnahm kam plötzlich ein unbekannter Mann auf sie zu und habe auf der Tastatur des Bedienfeldes vom Geldautomaten herumgedrückt. Die Frau sei dadurch so abgelenkt gewesen, dass sie den Blick auf ihre Bankkarte ...

  • 09.01.2024 – 14:47

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Einbrüche und Unfallfluchten

    Gießen (ots) - Gießen/ Linden: Einbrüche Durch das Aufhebeln der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Hammstraße gelangte ein Dieb am Montag, 8. Januar, gegen 22.15 Uhr in das Gebäude. Dort öffnete er gewaltsam zwei Parzellen im Keller und entwendete eine Tastatur und eine externe Festplatte im Gesamtwert von etwa 50 Euro. Zudem entstand an der Tür ein mehrere hundert Euro hoher Schaden. Ein Bewohner bemerkte ...

  • 22.12.2023 – 12:23

    Polizei Münster

    POL-MS: 78-Jährige um 2.500 Euro betrogen - Täter geben sich als PayPal-Mitarbeiter aus

    Münster (ots) - Bislang unbekannte Betrüger haben am Samstag (16.12.) eine 78-jährige Münster-anerin um 2.500 Euro betrogen, indem sie sich als Mitarbeitende des Finanzdienst-leisters PayPal ausgaben. Nach Angaben der Seniorin erhielt sie auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf von einer Tonbandansage, die behauptete, dass ein hoher Geldbetrag von ihrem PayPal-Konto ...

  • 15.12.2023 – 14:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 14-Jähriger beim Klauen erwischt

    Jena (ots) - Am Donnerstagnachmittag erwischte ein Ladendetektiv einen 14-jährigen Jugendlichen in einem Elektronikgeschäft in der Goethestraße bei einem Diebstahl. Dieser entwendete ein Headset und eine Tastatur im Gesamtwert von 200EUR aus dem Geschäft. Nach Ansprache des Täters informierte der Detektiv die Polizei. Gegen den Täter wird nun ermittelt. Die Polizei nahm den 14-Jährigen mit zur Dienststelle, um ihn ...

  • 13.12.2023 – 10:01

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Cash-Trapping: Polizei rät zur Vorsicht beim Geld abheben

    Lüdenscheid (ots) - Am Samstagnachmittag wollte ein 39-jähriger Iserlohner am Rathausplatz an einem Geldautomaten Geld abheben. Er steckte seine Karte in den Schlitz und gab seine Geheimzahl ein. Darauf habe der Automat merkwürdige Geräusche von sich gegeben und gemeldet, dass seine Karte einbehalten würde. Nach einigen Versuchen, die Karte doch wieder ...

  • 07.12.2023 – 10:35

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Havixbeck, An der Feuerwache/ Geldbörse gestohlen

    Coesfeld (ots) - Unbekannte haben einer 84-jährigen Havixbeckerin am Mittwoch (06.12.23) die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Sie war im Lidl einkaufen, als ein unbekannter Mann die Frau anrempelte. Kurz darauf stellte sie das fehlende Portemonnaie fest. Der Mann ist circa 20 Jahre alt, schlank und war dunkel gekleidet. Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise und rät: - Tragen Sie Ihre ...

  • 29.11.2023 – 11:42

    Bundespolizeiinspektion Hannover

    BPOL-H: Aggressiver Mann im Zug; auf der Wache der Bundespolizei drehte er dann durch

    Hannover (ots) - Gestern Nachmittag, gegen 16 Uhr, wurde die Bundespolizeiinspektion Hannover zu einem Einsatz an einem Zug aus Richtung Süden gerufen. Dort sei ein aggressiver Fahrgast (22), der mehrere Reisende belästigte und angriff. Hierbei sei auch die Tastatur eines Laptops von einem Mann (60) beschädigt worden. Bei Eintreffen der Beamten konnten sie den ...

  • 27.11.2023 – 11:46

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: An einem Tag geklaut - am nächsten Tag verurteilt

    Soest (ots) - Am 23.11.2023 um 14:54 Uhr kam es in einem Supermarkt am Senator-Schwartz-Ring in Soest zu einem Ladendiebstahl. Ein 32-jähriger Georgier, der zurzeit in der ZUE Soest wohnt, hat im dortigen Ladenlokal Waren im Wert von über 100 Euro entwendet. Darunter waren u.a. Geldbeutel und eine Tastatur. Vom Ladendetektiv nach den Kassen angesprochen wurde der 32-jährige in sein Büro gebeten um den Sachverhalt ...

  • 21.11.2023 – 15:11

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Einbrecher stehlen Computer-Zubehör

    Rhede (ots) - Tatort: Rhede, Vinzenzstraße; Tatzeit: zwischen 20.11.2023, 17.35 Uhr, und 21.11.2023, 05.00 Uhr; Mit Gewalt sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in ein Krankenhaus an der Vinzenzstraße in Rhede eingedrungen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, um in einen Büroraum zu gelangen. Aus diesem entwendeten die Einbrecher einen Monitor, Tastatur und Maus. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in ...

  • 14.11.2023 – 09:32

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Münsterstraße/ Geldbörsen entwendet

    Coesfeld (ots) - Unbekannte haben im Aldi an der Münsterstraße einer 83-jährigen Frau aus Dülmen am Montag (13.11.23) die Geldbörse gestohlen. Gegen 13.30 Uhr kam ihr ein unbekannter Mann mehrfach nahe. Kurz darauf bemerkte sie das fehlende Portemonnaie. Der Unbekannte ist rund 1,90 Meter groß, stabil, hat einen kurzen schwarzen Vollbart und trug eine Mütze. Gegen 14.30 Uhr entwendeten Unbekannte einer 79-jährigen ...

  • 09.11.2023 – 11:53

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Einbruch in Büroräume, Computer und Telefon gestohlen

    Rheine (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch (08.11.223), 12.30 Uhr bis Dienstag (09.11.23), 6.30 Uhr ist in die Räume des Jugend- und Familiendienstes am Lingener Damm in Schotthock eingebrochen worden. Die unbekannten Täter schlugen ein Fenster des Gebäudes am Walshagenpark ein und öffneten es. Sie gelangten durch dieses in das Büro der Einrichtung und stahlen dort ...

  • 03.11.2023 – 14:15

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Rentnerin verliert mehr als 100.000 Euro an Betrüger - Polizei sucht Zeugen

    Westmecklenburg (ots) - Am gestrigen Tag ereigneten in den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim sowie in Schwerin insgesamt 23 Betrugstaten. Allein in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr registrierte das Polizeipräsidium Rostock 15 sogenannte Schockanrufe. Die Betrüger gaben sich in den überwiegenden Fällen als Polizist bzw. Staatsanwalt aus. Sie ...