Stories about Straftat

Filter
  • 18.02.2025 – 09:05

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Beraubt? Bundespolizei ermittelt wegen dem Vortäuschen einer Straftat

    Bochum (ots) - In den Abendstunden des 17. Februars wurde ein Mann nach einer Schlägerei im Revier der Bundespolizei vorstellig. Jedoch machte er widersprüchliche Angabe zu dem Tathergang und beschuldigte die Täter ihn ausgeraubt zu haben. Um 22:50 Uhr wurde der syrische Staatsangehörige in den Diensträumen am Bochumer Hauptbahnhof vorstellig. Der 24-Jährige gab ...

  • 17.02.2025 – 13:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen für abgerissene Wahlplakate gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Samstag, den 15.02.2025, gegen 22.30 Uhr beobachteten mehrere Zeugen, wie drei dunkel gekleidete, männliche Personen in der Albert-Schweitzer-Straße in Saalfeld Wahlplakate von ihren Aufhängungen abrissen und in ein Fahrzeug luden. Bei den Wahlplakaten handelte es sich um drei Meter große Aufsteller. Wenn Sie weitere Hinweise zur o.g. Straftat geben können, wenden Sie sich bitte unter Nennung der ...

  • 17.02.2025 – 10:27

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Cannabis aus dem Ausland

    Wörth am Rhein (ots) - Am 17.02.2025 wurde um Mitternacht ein 21-jähriger PKW-Fahrer auf der A65 kurz vor der Anschlussstelle Wörth-Dorschberg festgestellt und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen konnte von den eingesetzten Beamten starker Marihuana Geruch aus dem Fahrzeug wahrgenommen werden. Daraufhin händigte der 21-jährige Beifahrer ein Tütchen aus, in dem sich eine geringe Menge Marihuana befand. Er gab an, dass er das Marihuana im ...

  • 16.02.2025 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt - Vom Bußgeld zur Straftat

    Föritztal / Neuhaus-Schierschnitz (ots) - Am Valentinstag wurde in Neuhaus-Schierschnitz ein 70-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Da die kontrollierenden Beamten Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert von 0,98 Promille. Da der anschließend in der Dienststelle durchgeführte, gerichtsverwertbare Atemalkoholtest aber ...

  • 16.02.2025 – 09:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: E-Scooter ohne Versicherungsschutz

    Rheinbreitbach (ots) - In der Nacht zum Samstag (15.02.2025) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz den Fahrer eines Elektrorollers. Anlass der Kontrolle war das Fehlen des vorgeschriebenen Versicherungskennzeichens. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung eines Kraftfahrzeugs ohne gültigen Versicherungsschutz eine Straftat darstellen ...

  • 14.02.2025 – 11:18

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Fußgängerzone entlarvt betrunkenen Fahrradfahrer

    Stralsund (ots) - Am Donnerstag, den 13.02.2025, konnte gegen 14 Uhr in der Ossenreyerstraße in Stralsund, ein 36-jähriger Fahrradfahrer in der Fußgängerzone festgestellt werden. Während der Kontrolltätigkeit wurde durch die Streifenbeamten ein Alkoholgeruch bei dem deutschen, aus Stralsund stammenden Mann wahrgenommen. Die freiwillige Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,73 Promille. Im Anschluss wurde eine ...

  • 04.02.2025 – 14:11

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Polizei sucht Beteiligten einer Straftat

    Heidelberg (ots) - Ein Zeuge meldete der Polizei am Montag um kurz vor 22:30 Uhr eine Schlägerei im Bereich der Heiliggeist-Kirche in der Heidelberger Altstadt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hatte ein 33-Jähriger zuvor einen 20-jährigen Passanten grundlos verbal provoziert und geschubst. Als der Angreifer seine Faust gegen den 20-Jährigen erhob, mischte sich ein bislang unbekannter Mann ein und verhinderte den ...

  • 04.02.2025 – 11:42

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Polizei ermittelt nach zweifelhaften Raubvorwürfen.

    Lippe (ots) - Am 19.01.2025 erstattete ein 40-jähriger Mann aus Lemgo eine Strafanzeige wegen Raubes. Er berichtete, in der Mittelstraße von unbekannten Tätern geschubst und seines Rucksacks beraubt worden zu sein (wir berichteten dazu in einer Pressemitteilung am 20.01.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5952799). Im Laufe der Ermittlungen kamen jedoch erhebliche Zweifel an den Aussagen des Mannes ...

  • 04.02.2025 – 10:56

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Auto mit Saisonkennzeichen gefahren

    Northeim (ots) - Northeim, Einbecker Landstraße, Montag, 03.02.2025, 21.20 Uhr NORTHEIM (Wol) - Außerhalb der vorgegebenen Saison gefahren. Am Montag gegen 21.20 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Northeim ein Auto, welches die Einbecker Landstraße befuhr. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass das Fahrzeug ein Saisonkennzeichen besitzt und dieses für den Zeitraum von April bis September zugelassen ist. ...

  • 03.02.2025 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Täter nach Verfolgungsfahrt gestellt

    Unstruttal/Helbedündorf (ots) - Am Montag kam es gegen 00.45 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt eines Volkswagen Passat. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich verfolgten den Fahrer, der sich versuchte über die Ortslagen Kaisershagen, Windeberg, Menteroda und Keula der Verkehrskontrolle zu entziehen. Beamte der Polizeiinspektionen der angrenzenden Zuständigkeitsbereiche, der Autobahnpolizei Thüringen und ein ...

  • 30.01.2025 – 16:08

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Nachtrag: Raubdelikt zum Nachteil eines Jugendlichen

    Saarburg (ots) - In einer Pressemeldung (https://s.rlp.de/fXRtZB4) berichteten wir am Montag, 27. Januar, über ein Raubdelikt zum Nachteil eines Jugendlichen, das sich am vergangenen Sonntag auf dem Parkplatz der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg ereignet habe. Die Ermittlungen haben nun ergeben, dass vermutlich keine Straftat stattgefunden hat. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Jana Ernst Telefon: 0651 ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hausfassaden großflächig beschmiert

    Jena (ots) - Drei große Schriftzüge mit einer Länge von circa 1,50m brachten Unbekannte an mehreren Hausfassaden in der Straße Vor dem Neutor an. Die Täter gaben mittels schwarzer Farbe die Abneigung zu einer politischen Partei kund. Mit der Straftat ist ein Schaden von über 5.000 Euro entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieb im Flur begegnet

    Jena (ots) - Die schweren Einkäufe in die Wohnung verbringen ist für viele Menschen ein anstrengender Akt. Vor allem für Bewohner in Mehrfamilienhäusern, die in den oberen Etagen wohnen. Am Teichgraben ist eine 81-jährige Frau beim Verbringen der Einkäufe zudem Opfer einer Straftat geworden. Als sie am Mittwochabend noch mal runter in den Flur musste, um die letzten Tüten zu holen, nutzte dies ein Unbekannter aus, um sich rechtwidrig zu bereichern. Die offenstehende ...

  • 29.01.2025 – 11:28

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0057 --Schmuck aus möglicher Straftat--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Dezember 2024 Die Polizei Bremen sucht aktuell mit Bildern nach Informationen zu im Stadtteil Vahr aufgefundenem Schmuck. Dieser stammt möglicherweise aus einer Straftat. Im Dezember 2024 wurde der Schmuck, unter anderem diverse Uhren und Ringe, in der Konrad-Adenauer-Allee aufgefunden. Es besteht der Verdacht, dass die Gegenstände aus einer Straftat stammen. Über folgenden Link ...

  • 29.01.2025 – 08:33

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Maulwurfjagd führt zu Heckenbrand

    Bad Sassendorf (ots) - Am 28.01.2025, gegen 13:00 Uhr versuchte ein 81jähriger Bad Sassendorfer im Jacob-Grimm-Weg, Maulwürfe mit einem Gasbrenner zu vertreiben. Er hielt den Brenner in die Maulwurfshügel, wodurch die Hecke zum Nachbargrundstück in Brand geriet. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand durch den Verursacher selbstständig gelöscht werden. Der 81-jährige muss sich nun wegen fahrlässiger ...

  • 29.01.2025 – 08:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falsche Polizeibeamte erfolgreich

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 28.01.2025 wurde die PI Neuwied über insgesamt 14 Fälle von falschen Polizeibeamten in Kenntnis gesetzt. Unter der Legende, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und deshalb eine Kaution an die Staatsanwaltschaft zu entrichten wäre, versuchten die Täter an Bargeld und Wertgegenstände der Geschädigten zu gelangen. In einem Fall kam es zur Vollendung der ...