Stories about Rechtsprechung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
HZA-LÖ: Ausbildung- und Studienbeginn beim Hauptzollamt Lörrach Karriere beim ZOLL gestartet!
moreHZA-LÖ: Reisende schmuggelt mutmaßlich rund dreizehn Kilogramm Marihuana im Zug Zollstreife nimmt Frau vorläufig fest
Lörrach.Freiburg (ots) - Wegen des Verdachts der unerlaubten Einfuhr einer größeren Menge an Marihuana nahmen eine Zollbeamtin und ein Zollbeamter des Hauptzollamts Lörrach am 4. August 2025 eine 38-jährige Bahnreisende in einem ICE auf der Fahrstrecke zwischen Basel und Freiburg vorläufig fest. Zwei in der ...
moreHZA-KA: Verschleierte Arbeitszeiten und vernichtete Belege / Karlsruher Zoll deckt Sozialversicherungsschaden von über 440.000 Euro auf
moreHZA-LÖ: Papier unter Droge Zoll stoppt Tatverdächtige an der Grenze
moreHZA-SW: 9.000 Euro Geldstrafe für Aschaffenburger Gastronom/ Ermittlungen des Zolls führen zur rechtskräftigen Verurteilung
One documentmore
HZA-LA: Mit Arbeitszeiten getrickst Landshuter Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit decken auf
moreHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für rund 670 Euro zu viel erhaltene Leistungen
moreHZA-LA: Mit Schrott gut verdient Zoll deckt Sozialleistungsbetrug auf
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Pressemeldung des Bundesvorsitzenden des BDK zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung
Berlin (ots) - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter nimmt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung (§ 100a StPO) und Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) zur Kenntnis. Wir begrüßen, dass das Gericht die grundsätzliche Verfassungsmäßigkeit der Quellen-TKÜ bestätigt ...
moreHZA-LA: Landshuter Zoll ließ sich nicht täuschen - Erfolgreiche Arbeit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
moreHZA-S: Amtsgericht Backnang verurteilt Spediteur wegen illegaler Beschäftigung von Fahrern aus Usbekistan
more
- 2
HZA-LÖ: Reisetipps vom Zoll So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub stressfrei
more HZA-MD: Schwarzarbeit in der Baubranche: 3 Jahre und 8 Monate Freiheitsstrafe für Unternehmer aus Halle (Saale)
more- 3
HZA-RO: ZOLL nimmt Tourismus- und Freizeitbranche unter die Lupe / Prüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung bei Freizeiteinrichtungen in der Region vom Königssee bis zur Zugspitze
more HZA-LÖ: Ausbildungs- und Studienberatung des Zolls hält Einzug in den STADTRAUM Offenburg Pop-up-Store vom 28. Juli bis 2. August geöffnet
Offenburg (ots) - Kontrolle des privaten Reiseverkehrs, Abfertigung von gewerblichen Wareneinfuhren sowie Internetbestellungen im Ausland, Steuererhebung, Bekämpfung des Waffen- und Drogenschmuggels, Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Betriebsprüfung, Ahndung, Vollstreckung - wer weiß eigentlich Bescheid über die ...
moreHZA-LÖ: Bewährungsstrafe für ehemaligen Ortenauer Unternehmer nach Ermittlungen des Zolls Betrug an der gesetzlichen Krankenkasse in elf Fällen
Offenburg (ots) - Der vor Gericht geständige Geschäftsführer eines ehemaligen Ortenauer Betriebes zur Durchführung von Kabelverlegearbeiten wurde nach Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach unter anderem wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt vom Amtsgericht ...
more- 5
HZA-SW: Schmuggel, Schwarzarbeit und Steuern - Tag der offenen Tür des Hauptzollamts Schweinfurt am Samstag, den 26. Juli 2025
One documentmore
POL-MS: Sieben Versammlungen am 19.07. in der Innenstadt von Münster - Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen möglich - Polizei richtet erneut Bürgertelefon ein
Münster (ots) - Am Samstag (19.07.) finden im Innenstadtbereich von Münster sieben Versammlungen statt. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen insbesondere rund um den Hauptbahnhof. Dort hat erneut eine Privatperson aus dem rechtsextremen Spektrum zu einer Versammlung aufgerufen. Nach ...
moreHZA-LÖ: Ermittlungsverfahren des Zolls gegen Freiburger Gartenbauer Verfahren gegen Geldauflage eingestellt
Freiburg (ots) - Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Freiburg und der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach hatte ein Gartenbauunternehmer aus dem Raum Freiburg über einen Zeitraum von rund zweieinhalb Jahren mehrere seiner Arbeitnehmer nicht korrekt zu den Sozialkassen angemeldet. Die ...
moreHZA-LÖ: Strafbefehl wegen Betrugs nach Ermittlungen des Zolls Ausgang war Geldwäscheverdachtsmeldung
Freiburg (ots) - Aufgrund der Mitteilung eines Kreditkartenunternehmens an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) des Zolls, wonach auf einem Kreditkartenkonto eines Kunden aus Breisach mehrere Gutschriften verschiedener Absender eingegangen seien, welche auf eine gewerbliche Tätigkeit des ...
moreHZA-LÖ: Das "Schweigen der Lämmer" - Zoll entdeckt unzulässigen Fleischtransport
moreHZA-LÖ: Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt - Täter verurteilt
moreZOLL-E: Fünf Jahre Haft für Embargoverstöße mit Luxusautos
One documentmore
HZA-LÖ: Anabole Steroide sichergestellt Mutmaßlich mehrere verbotene Substanzen im Auto
Lörrach (ots) - Bei der Kontrolle des Fahrzeugs eines alleinreisenden 20-Jährigen auf dem Rasthof Breisgau an der A 5 fanden Beamte einer Kontrollstreife des Hauptzollamts Lörrach am 20. Juni 2025 insgesamt 16 Ampullen, welche der jeweiligen Packungsbeschriftung nach unterschiedliche Dopingmittel enthalten sollen. Wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das ...
moreHZA-RO: Über vier Jahre Haft wegen Sozialversicherungsbetrug für Münchner Bauunternehmer / ZOLL und Staatsanwaltschaft deckten Schaden von 6,75 Millionen Euro zu Lasten der Sozialkassen auf
moreHZA-OS: Mehrfach kassiert - 1.350 Euro Geldstrafe als Quittung für Mann aus Landkreis Diepholz; Osnabrücker Zoll deckt Leistungsbetrug auf
moreHZA-A: Haftstrafe wegen Nichtzahlung von Sozialabgaben
One documentmore- 2
HZA-RO: Uhren und Schmuck, sogar eine beliebte Küchenmaschine unter dem Hammer / ZOLL auf dem Bad Reichenhaller Stadtfest mit öffentlicher Versteigerung und Hundevorführung
more HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 3.600 Euro Geldstrafe für rund 520 Euro zu viel erhaltene Leistungen
more