Stories about Radverkehr
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Radfahrerin übersieht Pkw
Karlsruhe (ots) - Glücklicherweise nur leichtere Verletzungen zog sich eine 83-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag auf der Moltkestraße. Die Frau war gegen 12.00 Uhr auf der Franz-Lust-Straße in Richtung Moltkestraße unterwegs. Dort überquerte sie die erste Fahrbahn an der Fußgänger- und Fahrradfurt, danach den Gleiskörper und anschließend die zweite Fahrbahn. Hierbei übersah ...
morePOL-HWI: Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in der PI Wismar
Wismar (ots) - Das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf führte gestern eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L 01 zwischen Schönberg und Dassow durch. Insgesamt maßen sie dort in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr die Geschwindigkeiten von 858 Kraftfahrzeugen. 151 davon waren bei erlaubten 60 km/h zu schnell unterwegs. 137 Fahrer müssen nun mit einem ...
morePOL-H: Sicherheit im Radverkehr - 1.048 Verstöße von und gegenüber Radfahrern festgestellt
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat in der vergangenen Woche (02. - 09.09.2019) mit 185 Beamten Verkehrsteilnehmer in der gesamten Region Hannover kontrolliert. Im Fokus stand dabei die Sicherheit im Radverkehr. Konkret sind Verstöße von und gegenüber Radfahrern geahndet worden. Bei den umfangreichen Kontrollen in der zurückliegenden Woche hatten die ...
morePOL-H: Polizeiinspektion Süd verteilt "gelbe Karten"
Hannover (ots) - Zur Sensibilisierung von Radfahrern haben sich alle Dienststellen des Verbundes der Polizeiinspektion (PI) Süd an der Aktion "gelbe Karte" beteiligt. Ziel der Kontrollen ist, Radfahrer auf die Alltagsgefahren im Radverkehr hinzuweisen. An den beiden Kontrolltagen (26.08. und 27.08.2019) hatten die Beamten insgesamt 113 Verkehrsteilnehmer nach Fehlverhalten kontrolliert. In 98 Fällen händigten die ...
morePOL-PDLU: Speyer - Fahrradkontrollen am Hauptbahnhof (22/2608)
Speyer (ots) - 26.08.2019, 07:30 - 08:00 Uhr Am Montagmorgen im Zeitraum 07:30 - 08:00 Uhr widmete eine Streife der Polizei Speyer zum wiederholten Male ihre Aufmerksamkeit dem Fahrradverkehr in der Bahnhofstraße Höhe Hauptbahnhof. Auch an diesem Morgen waren währende der Fahrradkontrollen vier Radfahrer zu beanstanden, weil sie den Radweg in falscher Richtung ...
more
POL-W: W/RS/SG- "Nähe macht Angst - Abstand macht glücklich" Präventionsaktion zum Thema Sicherheit beim Radfahren - Einladung für Medienvertreter
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA Rheinland-Pfalz informiert beim SWR Sommerfestival 2019 zum Thema "Fahrradsicherheit"
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Zeuge gesucht + Verkehrsunfall: hoher Sachschaden und drei Verletzte + Unfallverursacher flüchtete + Brand auf einem Acker - Ursache unklar + 17-Jähriger flüchtete vor Verkehrskontrolle
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Zeuge gesucht Verden. Am Mittwochmittag gegen kurz vor 13:00 Uhr kam es in der Georgstraße zu einer gefährlichen Begegnung zwischen einem 64-jährigen Radfahrer und einem unbekannten LKW-Fahrer. Nach ersten Erkenntnissen ist der Radfahrer, wie für ...
more- 3
POL-E: Essen / Mülheim a.d. Ruhr: Immer mehr Verkehrsunfälle auf Gehwegen - Größerer Schutz für Fußgänger - Bessere Wege für Radfahrer
more POL-D: Terminerinnerung - Benrath - Auf Fietsen-Tour mit Norbert Wesseler - Polizeipräsident radelt für die Sicherheit der Fahrradfahrer in der Landeshauptstadt - Auftaktveranstaltung zur Präventionswoche
Düsseldorf (ots) - "Mir liegt die Sicherheit der Radfahrer in dieser Stadt besonders am Herzen", so Norbert Wesseler, der Polizeipräsident der Düsseldorfer Polizei. Und so schwingt sich der Behördenleiter am Dienstag, 23. Juli 2019, selbst auf das Rad und setzt damit ein Zeichen für mehr Sicherheit der ...
morePOL-D: Benrath - Auf Fietsen-Tour mit Norbert Wesseler - Polizeipräsident radelt für die Sicherheit der Fahrradfahrer in der Landeshauptstadt - Auftaktveranstaltung zur Präventionswoche
Düsseldorf (ots) - "Mir liegt die Sicherheit der Radfahrer in dieser Stadt besonders am Herzen", so Norbert Wesseler, der Polizeipräsident der Düsseldorfer Polizei. Und so schwingt sich der Behördenleiter am Dienstag, 23. Juli 2019, selbst auf das ...
One documentmore
POL-STD: Vollsperrung K 36 - Deckensanierung Ortsumgehung Horneburg
Stade (ots) - Der Landkreis Stade teilt mit, dass auf der Ortsumgehung Horneburg (Kreisstraße 36 - Altländer Straße), zwischen dem Kreisverkehr mit der B 73/L 130 und dem kreuzenden "Horneburger Mühlenbach" die Asphaltdeckschicht erneuert wird. Die Baumaßnahme beinhaltet auch den Einmündungsbereich "Schützenweg". Die Bauzeit wird 1 Woche betragen und ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Fahren unter Rauschmittelbeeinflussung Insgesamt drei Verkehrsteilnehmer wurden von Beamten des Polizeireviers Friedrichshafen in der Nacht von Sonntag auf Montag im Stadtgebiet kontrolliert, die mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Mittel standen. Am späten Sonntagabend wurden bei einem 49-jährigen Pkw-Lenker Anzeichen von Alkoholeinwirkung festgestellt, ein Atemalkoholtest ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Fahrradfahrer in der Mühlenstraße kontrolliert, Erläuterung der Rechtslage Am Donnerstagvormittag, 11. Juli 2019, kontrollierte die Polizei den Fahrradverkehr in der Mühlenstraße im Bereich der Abzweigung zum Parkplatz an der Bürgermeister-Heukamp-Straße. Innerhalb weniger Minuten konnten mehrere Fahrradfahrer angetroffen werden, die aus Richtung Osterstraße kamen und ...
morePOL-PPMZ: Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Fußgänger
Mainz (ots) - Samstag, 29.06.2019, 10:50 Uhr Ein 59-jähriger Radfahrer befährt die Albert-Schweitzer-Straße auf dem Sonderstreifen für Radverkehr auf dem Bürgersteig. Als ein 48-jähriger Fußgänger über den Sonderstreifen für Radfahrer gehen möchte, kommt es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzt. Beide werden leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben ...
morePOL-PDLU: Speyer - geklärter Fahrraddiebstahl
Speyer (ots) - 02.05.2019, 19.57 Uhr Und wir kriegen sie doch! Ein 30-jähriger Fahrradfahrer aus Speyer wurde am gestrigen frühen Abend im Rahmen der verstärkten Kontrolle hinsichtlich der Sicherheit beim Fahrradverkehr in der Wormser Landstraße einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge dessen wurde auch die Rahmennummer des geführten Fahrrades in den polizeilichen Recherchesystemen überprüft ...
morePOL-SE: Norderstedt - Vorstellung der Verkehrssicherheitsberichts 2018
Bad Segeberg (ots) - Am morgigen Dienstag, 09. April 2019, wird um 11.00 Uhr, im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 3. OG, der Verkehrssicherheitsbericht 2018 für den Stadtbereich Norderstedt von Herrn Hädicke-Schories (Polizeirevier Norderstedt) mit folgenden Schwerpunktthemen vorgestellt: - ...
One documentmore
POL-GÖ: (221/2019) Verkehrsunfallstatistik 2018 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt - Weniger Unfälle mit Personenschäden, weniger Wildunfälle, aber deutlicher Anstieg von Verkehrsunfallfluchten
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (tm/jk) - In einem Pressegespräch im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Göttingen hat Polizeioberrat Thomas Reuter am Dienstag (26.03.19) die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistik 2018 für seinen neuen ...
One documentmorePOL-DN: Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Fahrradfahrerin
Düren (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einer Fahrradfahrerin kam es am Donnerstag auf der Oberstraße. Gegen 13:20 Uhr fuhr eine 68-jährige Dürenerin mit ihrem Fahrrad auf der Oberstraße in Richtung Stürtzstraße. Zur gleichen Zeit war ein 20-Jähriger, ebenfalls aus Düren, von der Kämergasse aus zu Fuß in Richtung Oberstraße unterwegs. Der Mann wollte die Oberstraße überqueren und ...
morePOL-PPMZ: (Mainz) - Die Ergebnisse des Fragebogen zur Fahrradsicherheit sind da
morePOL-H: Kontrollaktion - Radverkehr steht im Fokus
Hannover (ots) - Bei ihrer Schwerpunktkontrolle am Dienstag, 23.10.2018, haben Beamte der Polizeiinspektion Süd ihren Blick auf den Radverkehr gerichtet und zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt - jedoch nicht nur bei der radelnden Zunft, sondern auch bei Autofahrern und Fußgängern. Von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr nahmen sich die Beamten schwerpunktmäßig dem Thema "Radverkehr" an. Wobei sie ihr Augenmerk nicht nur ...
morePOL-PDLD: Rülzheim/Bellheim: Durchfahrtsverbot am Landwirtschaftsweg
Rülzheim/Bellheim (ots) - Die L540 zwischen Rülzheim und Bellheim ist derzeit aufgrund des Neubaus einer Südumgehung der Ortsgemeinde Bellheim für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Aufgrund einer Vielzahl von Bürgerbeschwerden wurde am Dienstag im Zeitraum 14:40 bis 15:00 Uhr und am Donnerstag zwischen 12:50 und 13:30 Uhr das Durchfahrtsverbot am Landwirtschaftsweg ...
morePOL-PPMZ: Mainz-Bretzenheim - Kontrolle des Radverkehrs
more
POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin
Nierstein (ots) - Am Dienstag den 24.07.2018 gegen 09.55 Uhr wollte ein 83-Jähriger mit seinem PKW von der Gutenbergstraße in Nierstein nach rechts in die Pestalozzistraße einbiegen und übersah hierbei eine querende 74-Jährige Radfahrerin auf dem Radweg. Der Radverkehr ist dort für beide Richtungen erlaubt. Es kam zum Zusammenstoß, so dass die Radfahrerin vom Rad stürzte und sich hierbei eine Platzwunde am Auge ...
morePOL-PPMZ: Mainz, Fahrrad-Infostand der Polizei am Gutenbergplatz
Mainz (ots) - Donnerstag, 19.07.2018, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Von gestern Morgen bis Nachmittag wurde von der Polizei Mainz ein Fahrrad-Infostand am Gutenbergplatz vor dem Staatstheater Mainz betrieben. Es wurde verschiedenes Infomaterial zu den Themenfeldern Fahrraddiebstahl, sicheres Radfahren und Radwegbenutzungspflichten zur Verfügung gestellt. Hierbei war sicherer Radverkehr in Mainz natürlich das Hauptthema. Neben ...
morePOL-PPMZ: Mainz, Fahrradstreife am Universitätscampus
Mainz (ots) - Montag, 09.07.2018, 16:50 Uhr bis 18:50 Uhr Am Abend fand eine Fahrradstreife im Dienstgebiet mit Schwerpunkt JGU-Campus statt. Am Universitätscampus konnten ca. 30 Fahrradfragebögen, die wir gemeinsam mit unseren Partner der Verkehrssicherheit entwickelt haben verteilt werden. Ziel des Fragebogens ist es nicht nur, eine Aufhellung der so genannten Dunkelziffer zu erreichen, sondern auch, uns zur ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Fragebogen für mehr Fahrradsicherheit / Nachtragsmeldung zum Präventionsstand vom 07.07.2018
morePOL-PPMZ: Mainz - Fragebogen für mehr Fahrradsicherheit
One documentmore