Stories about Radverkehr
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-K: 230616-3-K Einsatz von Sprühschablonen für mehr Sicherheit im Radverkehr - Einladung zum gemeinsamen Pressetermin von Polizei Köln, Stadt Köln und KVB
Köln (ots) - Für mehr Sicherheit im Radverkehr wird die Polizei Köln gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern am Montag, 19. Juni 2023 um 15:30 Uhr im Zülpicher Viertel etwa 1x1 Meter große Piktogramme an Unfall- und Gefahrenstellen im Bereich von Straßenbahnschienen und ausgewählten Radwegen sprühen. Für die ...
morePOL-OS: Stadt Osnabrück: Schwerpunktkontrollen "Sicherheit im Radverkehr"
Osnabrück (ots) - Im Rahmen der schwerpunktorientierten Verkehrssicherheitsarbeit führte die Polizei Osnabrück am Montag in der Zeit von 12:00-20:00 Uhr Kontrollen im Stadtgebiet mit dem Schwerpunkt "Sicherheit im Radverkehr" durch. Bei den Kontrollen lag das Hauptaugenmerk einerseits auf dem Fehlverhalten von Radfahrenden, andererseits auf Verstößen zum Nachteil ...
morePOL-HH: 230612-1. Radfahrerin bei Verkehrsunfall mit Flucht in Hamburg-Horn schwer verletzt - Zeugenaufruf
Hamburg (ots) - Unfallzeit: 09.06.2023, 15:40 Uhr Unfallort: Hamburg-Horn, Rennbahnstraße / Sievekingsallee Bei einem Verkehrsunfall in Horn ist am Freitagnachmittag eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Die Verkehrsdirektion Süd (VD 4) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen des Unfalls, ...
morePOL-ME: "Projekt Korrekt" - Schwerpunkteinsatz der Polizei in fünf Städten - Ratingen / Mettmann / Hilden / Langenfeld / Monheim am Rhein - 2306026
morePOL-PDWO: Fahrradsicherheitstag - Ihre POLIZEI Worms informiert!
more
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Festnahme eines Jugendlichen nach zwei Gewaltdelikten in Lastrup Am 27. April 2023, gegen 18.00 Uhr forderte ein 16-jähriger Tatverdächtiger zunächst einen jüngeren Jugendlichen auf, in die Wallstraße zu kommen. Sodann gingen beide in einen angrenzenden Wald, wo der Tatverdächtige das Opfer getreten und geschlagen haben soll. Zudem soll er versucht haben, Geld und ein Handy von seinem ...
morePOL-BN: Kontrollen im Bonner Stadtgebiet für mehr Sicherheit im Radverkehr - Polizei ahndet zahlreiche Verstöße von Rad- und Autofahrenden
Bonn (ots) - Im Jahr 2022 verunglückten auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei insgesamt 881 Rad- und Pedelecfahrende. Die Zahlen sind im Vergleich zum Jahr 2021 um 20,5 Prozent gestiegen. Immer mehr Menschen steigen auf das Zweirad um und gerade Pedelecs erfreuen sich immer größerer ...
morePOL-ESW: Verkehrsaktion "Schwächere Verkehrsteilnehmer"; Polizei Witzenhausen führt Kontrollen durch
Eschwege (ots) - Polizei Witzenhausen Am 17.05.2023 haben die Beamten der Polizeistation Witzenhausen im Rahmen der Verkehrsaktion "Schwächere Verkehrsteilnehmer" verschiedene Kontrollaktionen, teilweise mit Unterstützung des Ordnungsamtes der Stadt Witzenhausen, durchgeführt. >>>Geschwindigkeitsüberwachung in ...
morePOL-GT: Aktion Radschlag - Wer darf Fahrradstraßen wie benutzen?
morePolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Kontrolle von Fahrradfahrenden im Stadtgebiet Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Am 08.05.2023 zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde durch die Polizeiinspektion Bad Kreuznach und Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik Kontrollen mit der Zielrichtung Fahrradfahrende im Stadtgebiet Bad Kreuznach durchgeführt. Hierbei standen die Nutzung der Fußgängerzone durch Radfahrende, sowie mehrere ...
morePOL-PDWO: Fahrradsicherheitstag - Save the Date!
more
POL-K: 230505-4-K Absage Pressetermin: Einsatz von Sprühschablonen für mehr Sicherheit im Radverkehr
Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 4. Mai, Ziffer 1 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5501458 Der Pressetermin am Freitagnachmittag (5. Mai) zur Vorstellung der Sprühschablone findet witterungsbedingt nicht statt. Die Polizei Köln und ihre Netzwerkpartner informieren zeitnah über einen ...
morePOL-K: 230504-1-K Einsatz von Sprühschablonen für mehr Sicherheit im Radverkehr - Einladung zum Pressetermin
Köln (ots) - Für mehr Sicherheit im Radverkehr wird die Polizei Köln gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern am Freitag (5. Mai) im Zülpicher Viertel etwa 1x1 Meter große Piktogramme an Unfall- und Gefahrenstellen im Bereich von Straßenbahnschienen und ausgewählten Radwegen sprühen. Für die auffälligen ...
morePOL-HI: Alfeld- Verkehrssicherheitswoche: Kontrolle des Radverkehrs
Hildesheim (ots) - ALFELD (cm). Am 27.04.2023 wurde der Radverkehr im Dienstgebiet des Polizeikommissariat Alfeld als Schwerpunkt überwacht. So wurde u.a. darauf geachtet, dass Radfahrer*innen jeweils den rechten Radweg benutzten, soweit auf beiden Straßenseiten ein Radweg vorhanden ist. An diese Vorschrift hielten sich mehrere Radfahrer nicht. Bei den Kontrollen ist ...
more- 2
POL-ME: "Projekt Korrekt" - Schwerpunkteinsatz der Polizei in fünf Städten - Ratingen / Hilden / Haan / Langenfeld / Monheim am Rhein
more POL-OB: Mit Vollgas unterwegs
Oberhausen (ots) - Am Montag (24.04.) gegen 10:00 Uhr am Vormittag hatte ein Mercedes-Fahrer es besonders eilig. Mit 70 km/h war er auf der Brücktorstraße unterwegs. In dem betreffenden Teilabschnitt geht die Straße unmittelbar nach einer Linkskurve als Einbahnstraße mit einem linksseitig angelegten Fahrradverkehr (für die Gegenrichtung) weiter. Da sich im Umfeld Schulen befinden, sollten gerade an dieser Stelle die 30 km/h eingehalten werden. Der Fahrer wird sich in ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 des Polizeikommissariats Norden
Aurich/Wittmund (ots) - Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 des Polizeikommissariats Norden Mehr Verkehrsunfälle und Schwerverletzte - Unfallzahlen mit Radfahrenden gestiegen Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik 2022 für den Altkreis Norden - Anzahl der Verkehrsunfälle (1.388) um 5,55 % gestiegen - Zahl der Schwerverletzten (78) gestiegen (+ 35) - kein Kind ...
more
POL-HI: Verkehrssicherheitswoche des PK Alfeld in der 17.KW
Hildesheim (ots) - Alfeld-(cm) In den letzten Tagen sind die Verkehrsunfallstatistiken für das Jahr 2022 veröffentlicht worden. Diese nehmen die Mitarbeitenden des Polizeikommissariats Alfeld zum Anlass in der kommenden Woche (17.KW 2023) vermehrte Verkehrskontrollen durchzuführen. Ziel ist es die Verkehrsunfallzahlen, insbesondere die Anzahl von schweren Verkehrsunfällen, zu minimieren. ,,Verkehrsunfälle entstehen ...
more- 3
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Aktion "Geisterradler" startet wieder
more POL-H: Verkehrssicherheitsbericht 2022 der Polizeidirektion Hannover
morePOL-WAF: Warendorf. Frontalzusammenstoß im Radverkehr
Warendorf (ots) - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer ist am Mittwoch (19.04.2023, 07.18 Uhr) ein Freckenhorster in Warendorf verletzt worden. Eine 15-jährige Radfahrerin aus Warendorf fuhr auf der linken Seite eines geteilten Rad- und Fußweges der Splieterstraße. Ihr entgegen kam ein 62-jähriger Pedelec-Fahrer. An der Stelle wo der geteilte Weg endet und zu einem reinen Fußweg wird, stießen die beiden ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Aurich / Wittmund: Mehr Verkehrsunfälle und Schwerverletzte - Unfallzahlen mit Radfahrenden weiter gestiegen
Aurich/Wittmund (ots) - Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Aurich / Wittmund Mehr Verkehrsunfälle und Schwerverletzte - Unfallzahlen mit Radfahrenden weiter gestiegen Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik 2022 - Anzahl der Verkehrsunfälle (5.003) leicht gestiegen (+4,36 %) - Mehr ...
morePOL-BOR: Gronau - Polizei überwacht Fahrradverkehr
Gronau (ots) - Anhaltend hoch ist die Anzahl der Unfälle unter Beteiligung von Radfahrenden im Kreis Borken. So wird immer wieder von unterschiedlichen Dienststellen ein konzentrierter Blick auf das Verhalten dieser Gruppe gelegt. In Gronau und Epe sah am Montag sowie Dienstag der Wachdienst genau hin. Auffällig war, dass das Fahren auf dem Radweg entgegen der vorgeschriebenen Richtung das am häufigsten begangene ...
more
POL-SZ: Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 18.04.2023
morePOL-HI: Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)- - Gesamtunfallzahlen weiter unter dem 10-Jahres-Durchschnitt - leichter Anstieg der Unfälle mit schwerem Personenschaden - Hauptunfallursache Geschwindigkeit geht eindeutig zurück - Fahruntüchtigkeit auch als Unfallursache ein Hauptthema - 8 % weniger Wildunfälle ...
One documentmore- 3
POL-OS: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeidirektion Osnabrück (Gelegenheit für O-Töne 18.04., 11:00 Uhr)
2 Documentsmore POL-PDLU: Kontrollen der Polizei am Dienstag
Speyer (ots) - Am Dienstag zwischen 9:40 Uhr und 10:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte den Fahrradverkehr in der Wormser Straße. Insgesamt zehn Fahrradfahrer fuhren dabei falsch in die Einbahnstraße ein und wurden durch die Beamten kontrolliert. Zwischen 11 Uhr und 12:30 Uhr kontrollierten die Beamten bei einer Kontrollstelle in der Auestraße 41 Fahrzeuge. Dabei konnten erfreulicherweise keine Beanstandungen ...
morePOL-OS: Osnabrück: Das Präventionsprojekt der Polizei Osnabrück "Sicherheit erfahren" für Senioren/Seniorinnen ab 65 Jahren geht in die zweite Runde
morePOL-LB: Ludwigsburg: Fahrradkontrollen im Stadtgebiet
Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag (21.03.2023) führten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des Polizeireviers Ludwigsburg und des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg gemeinsam Fahrradkontrollen durch. Überprüft wurde vormittags zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr der Fahrradverkehr entlang der Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Bärenwiese). Am Nachmittag wurden zwischen 13:00 und 15:00 Uhr Fahrradfahrende ...
more