Stories about Kaution
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Trickbetrüger erbeuten mehrere tausend Euro
Siegburg (ots) - Am Donnerstagabend (27. März) kam es im Siegburger Ortsteil Stallberg zu einem Betrug, bei dem Schmuck und Bargeld erbeutet wurden. Gegen 20:45 Uhr erhielt eine über 80 Jahre alte Frau einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Der unbekannte Mann am anderen Ende der Leitung teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Frau getötet habe und das Kind der Verstorbenen schwer ...
morePOL-HB: Nr.: 0206--Nach Schockanruf: Trickbetrüger erbeuten Münzen und Schmuck--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Schwachhausen, OT Gete, Kurfürstenallee Zeit: 29.03.25, 16.20 bis 19 Uhr Ein Betrüger gab sich am Samstagnachmittag am Telefon als Arzt aus und erlangte so mit einer Komplizin Goldmünzen und wertvollen Schmuck einer 80 Jahre alten Bremerin in Schwachhausen. Die Polizei sucht nach Zeugen und gibt Präventionstipps. Als Druckmittel am ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Aufmerksame Bankmitarbeiter vereiteln Telefontrickbetrug in Erfurt
Erfurt (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter konnten gestern Abend in Erfurt einen versuchten Telefontrickbetrug vereiteln. Nach ersten Erkenntnissen erhielt eine 84-jährige Seniorin im Laufe des Donnerstags einen Anruf, bei dem ihr unbekannte Täter vorgaukelten, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und jetzt müsse eine Kaution in Höhe von ...
morePOL-KA: (KA) Kürnbach - Falsche Polizeibeamte ergaunern fünfstelligen Geldbetrag
Karlsruhe (ots) - Unbekannte Betrüger erbeuteten am Donnerstagmittag mit der Betrugsmasche "Schockanruf" mehrere zehntausend Euro Bargeld. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kontaktierte ein bislang unbekannter Mann gegen 13:00 Uhr telefonisch den 83-jährigen Geschädigten. Der Anrufer gab sich offenbar als Polizeibeamter aus und teilte mit, dass die Enkelin des ...
morePOL-LIP: Bad Salzuflen. Bargeld und Schmuck an falsche Polizisten übergeben.
Lippe (ots) - Am Donnerstag (27.03.2025) wurden der Polizei vermehrt Betrugsanrufe von falschen Polizisten im Stadtgebiet von Bad Salzuflen gemeldet. Größtenteils erkannten die angerufenen Personen glücklicherweise schnell, dass es sich um Betrugsversuche handelte und beendeten die Telefonate richtigerweise umgehend. Bei einem Ehepaar hatten die Betrüger jedoch ...
more
LPI-G: Betrüger hatten Erfolg
Gera (ots) - Elsteraue / Gera: Mit einem sogenannten Schockanruf erbeuteten Betrüger gestern Nachmittag (27.03.2025) ca. 90000 Euro von einem Ehepaar aus Elsteraue (Sachsen-Anhalt). Die Masche: Die Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass ein Verwandter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe könne eine Kaution gezahlt werden. Im guten Glauben, ihren Angehörigen aus der Situation zu ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Versuchter Schockanruf +++ Mehrere Autoaufbüche +++ Zigarettenautomat angegangen +++ Diebstahl von Fahrzeugteilen +++ Unfälle
Hofheim (ots) - 1.Versuchter Schockanruf, Hattersheim, Mittwoch, 26.03.2025, 15:45 Uhr (md) Falsche Polizeibeamte versuchten am Mittwoch vergebens eine 76-jährige aus Hattersheim um ihre Wertsachen zu bringen. Wie der Polizei mitgeteilt wurde, meldeten sich Betrüger am Mittwochnachmittag gegen 15:45 Uhr bei der ...
morePOL-E: Essen: Trickbetrüger erbeuten bei Ehepaar größere Menge Bargeld nach Schockanruf - Präventionshinweise
Essen (ots) - 45141 E.-Nordviertel: Gestern Nachmittag (26. März) haben unbekannte Trickbetrüger ein älteres Ehepaar an der Segerothstraße um eine größere Menge Bargeld gebracht. Gegen 16:40 Uhr meldete sich eine weinende Anruferin bei dem Ehepaar und gab vor, deren Tochter zu sein. Angeblich habe sie einen ...
morePOL-HI: Falsche Polizisten erbeuten mittels Schockanruf Geld und Schmuck
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Mit einem Schockanruf haben falsche Polizisten am Dienstagnachmittag (25.03.2025) eine Seniorin aus dem Ortsteil Moritzberg um Geld und mehrere Schmuckgegenstände betrogen. Bislang vorliegenden Erkenntnissen zufolge erhielt die ältere Dame gegen 14:30 Uhr einen Anruf. In der Leitung gab sich eine Frau als Verwandte der Seniorin ...
morePOL-REK: 250326-2: Drei Fälle von betrügerischen Anrufen gescheitert
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei warnt vor dreisten Maschen: Bleiben Sie skeptisch! Am Dienstag (25. März) meldeten drei Geschädigte aus Hürth, Wesseling und Frechen betrügerische Anrufe, bei denen die Täter versucht haben sollen, mit Hilfe einer Lüge Geld oder Wertgegenstände zu erlangen. Die Gespräche wurden seitens der Anrufer beendet oder die Geschädigten ...
morePOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Kreis Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg (ots) - Seit Dienstagabend (25.03.25) bis in die späte Nacht hinein gingen bei der Leitstelle der Polizei wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Die sogenannten ...
more
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Betrüger erbeuten Wertgegenstände +++ Trickdiebe stehlen Bankkarte +++ Wohnungseinbruch in Hofheim +++ Einbrecher in Eschborn unterwegs +++ Verkehrstage Ost +++ Unfälle
Hofheim (ots) - 1.Betrüger erbeuten Wertgegenstände, 65760 Eschborn, Schöne Aussicht, Freitag, 21.03.2025, 12:15 Uhr (md) Betrüger haben am Freitag eine Frau aus Eschborn dazu gebracht, Wertgegenstände an diese auszuhändigen. Die Betrüger hatten sich telefonisch bei der 80-jährigen als Staatsanwaltschaft ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld/ Aktuell kommt es zu Schockanrufen
Coesfeld (ots) - Im Kreis Coesfeld kommt es derzeit zu Schockanrufen. Schwerpunkt ist momentan Coesfeld. Die Betrüger erzählen am Telefon, dass ein Verwandter einen tödlichen Unfall verursacht habe. Nur eine Kaution könne diesen vor dem Gefängnis bewahren. Tipps Ihrer Polizei: - Übergeben Sie generell keine Wertgegenstände oder Bargeld an Polizei oder Staatsanwaltschaft. - Polizei und Staatsanwaltschaft verlangen ...
morePOL-BO: Zeugen gesucht: Falsche Polizisten bringen 77-Jährige um ihr Bargeld
Bochum (ots) - Falsche Polizisten haben eine 77-jährige Frau aus Bochum um ihre Ersparnisse gebracht. Die echte Polizei bittet jetzt um Zeugenhinweise. Die Tat nahm ihren Anfang mit einem Anruf am Freitagmittag, 21. März: Die angeblichen Beamten tischten der betagten Bochumerin eine perfide Geschichte auf, in der es darum ging, dass ein Familienangehöriger angeblich ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Falsche Polizeibeamte aktiv / Betrüger terrorisierten mit ihrer Masche am Samstagabend in Ulm gleich mehrere Geschädigte.
Ulm (ots) - Der erste Vorfall ereignete sich kurz von 20 Uhr. Eine 85jährige Frau erhielt dabei einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der falsche Polizist schilderte, dass ein enger Verwandter einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht habe. Zur Abwendung der Haft sei nun eine ...
morePOL-PPRP: Achtung vor Telefonbetrug
Böhl-Iggelheim / Ludwigshafen (ots) - Am späten Donnerstagabend (20.03.2025) erhielt eine Seniorin aus der Weinbietstraße in Böhl-Iggelheim einen Anruf, bei dem sich die unbekannte Anruferin als Rechtsanwältin ausgab. Diese gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen Unfall verursacht habe und sich nun in Polizeigewahrsam befinde. Zur Freilassung müsse die Geschädigte eine Kaution von 10.000 Euro hinterlegen. ...
morePOL-MA: Heidelberg: Betrug im letzten Moment entlarvt
Heidelberg (ots) - Am Donnerstag entging ein 66-jähriger Heidelberger nur knapp einer finanziellen Tragödie. Er erhielt einen betrügerischen Anruf, in welchem man ihm vorhielt, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte und nun 40.000 Euro Kaution zahlen müsse, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Der durch den Anruf geschockte Mann begab sich schließlich zu dessen Bankfiliale, um den ...
more
POL-PDMT: Anrufwelle Schockanrufe im Bereich Montabaur - Wirges
Montabaur (ots) - Aktuell kommt es im Bereich Montabaur / Niederelbert / Wirges vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die männlichen und weiblichen Anrufer schildern, dass die Tochter einen Verkehrsunfall hatte und fordern zur Zahlung einer Kaution auf. Die Polizei, die Staatsanwaltschaft oder Gerichte rufen in keinem Fall bei Ihnen an und fordern eine Kaution. Machen sie keine Angaben am Telefon, beenden sie das ...
morePOL-KI: 250319.3 Kiel / Kronshagen: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel / Kronshagen (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und Kronshagen wieder Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen. Angerufene berichteten, dass sich bei Ihnen die Polizei telefonisch gemeldet und von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet habe. Die angebliche Einbrecherbande habe es nun ...
morePOL-KN: (KN-Litzelstetten, Lkr. Konstanz) Auf Fake-Inserat hereingefallen - Polizei rät zu besonderer Vorsicht vor falschen Wohnungsangeboten (14./15.03.2025)
KN-Litzelstetten (ots) - Über 1.000 Euro hat ein Mann aufgrund eines Fake-Wohnungsinserats an einen Betrüger bezahlt. Der 63-Jährige nahm aufgrund eines vermeintlichen Wohnungsinserats Kontakt zum angeblichen Vermieter auf. Nachdem die beiden per Mail über die Anmietung der Wohnung kommunizierten, überwies der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanrufe: Betrüger beinahe am Ziel
Kierspe/ Meinerzhagen (ots) - Viel fehlte nicht und falsche Polizeibeamte hätten am Donnerstag hohe Geldsummen in Kierspe und Meinerzhagen erbeutet. Deshalb warnt die Polizei noch einmal dringend vor den Schockanrufen und erklärt das Vorgehen der Betrüger. Am Donnerstag gegen 13.30 Uhr erhielt eine 76-jährige Kiersperin einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine weinende und schluchzende Frau. Darauf ...
morePOL-BI: Öffentlichkeitsfahndung: Betrügerin gesucht
morePOL-REK: 250317-2: Betrüger erbeuten mit Schockanruf hochwertigen Schmuck
Bedburg (ots) - Die Polizei rät: Übergeben Sie keine Wertgegenstände an Fremde Am Freitagnachmittag (14. März) haben Unbekannte eine Frau in Bedburg mit einem Schockanruf um hochwertigen Schmuck betrogen. Beamte des Kriminalkommissariats 12 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per ...
more
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Betrugsversuch am Telefon - Frau handelt richtig
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Donnerstag (13.03.2025) kam es zu einem versuchten Telefonbetrug bei einer Frau im Stadtgebiet. Diese bemerkte den Betrug und handelte richtig. Gegen 09.00 Uhr erhielt die Frau einen Anruf eines bislang unbekannten Mannes, welcher ihr mitteilte, dass sie gerade über eine rote Ampel gefahren sei und eine Person getötet habe. Kurz darauf rief eine weitere bislang unbekannte ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Betrügerische Anrufe +++ Erneuter Handwerkertrick +++ Autos zerkratzt +++ Vandalismus an Fahrzeugen +++ Graffiti +++ Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Tretrollerfahrer angefahren +++ Verkehrskontrollen
Wiesbaden (ots) - 1. Betrügerische Anrufe, Wiesbaden, Donnerstag, 13.03.2025 (dme)Wie bereits in den vorherigen Tagen, kam es auch am Donnerstag zu mehreren betrügerischen Anrufen bei Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anrufer gab sich gegenüber einer Geschädigten am Telefon als angeblicher ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (267) Nach Telefonbetrug - Tatverdächtige auf frischer Tat festgenommen - erneute Warnhinweise der Polizei
Erlangen-Land (ots) - Am Donnerstagnachmittag (13.03.2025) wurde eine 60-jährige Frau in Baiersdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) Opfer eines Callcenter-Betrugs mit der Masche "Schockanruf". Der Polizei gelang es, zwei Tatverdächtige auf frischer Tat festzunehmen und warnt nun erneut vor dieser perfiden ...
morePOL-PB: Kreis Paderborn - Telefonbetrug durch Bankangestellte verhindert
Kreis Paderborn (ots) - (cr) Am Donnerstagvormittag, 13. März, erhielt ein 80-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn einen Schockanruf von einem falschen Polizeibeamten. Die Mitarbeiter einer Bank verhinderten den Betrug am Telefon noch rechtzeitig. Gegen 10.45 Uhr klingelte bei dem Senior das Telefon und es meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter. Eine Rufnummer ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen in zwei Fällen wegen Betrugs - Schockanruf
Augsburg (ots) - Harburg - Am gestrigen Donnerstag (13.03.2025) betrogen bislang unbekannte Täter eine 49-Jährige um einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag. Die Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf eines unbekannten Anrufers. Dieser erzählte ihr, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution zu bezahlen sei. Der Betrug ...
morePOL-REK: 250314-2: Schockanruf - Frau um Schmuck betrogen
Kerpen (ots) - Geben Sie keine Informationen zu Wertgegenständen an Fremde heraus Mit einer dreisten Lüge haben Unbekannte eine Frau in Kerpen-Sindorf am Donnerstagabend (13. März) um Schmuck betrogen. Die Beamten des Kriminalkommissariats 12 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise zu den Tätern oder zu verdächtigen Feststellungen zur Tatzeit nehmen die Ermittler unter 02271 81-0 oder per ...
more