Stories about Handys

Filter
  • 11.04.2022 – 13:20

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 220411 - 0418 Frankfurt-Ostend: Straßenraub

    Frankfurt (ots) - (fue) Eine 58-jährige Frau war am Samstag, den 9. April 2022, gegen 06.40 Uhr, zu Fuß unterwegs durch die Ostbahnhof-/Henschelstraße, als sie bemerkte, dass sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Als sie sich in der Philippsruher Straße befand, überholte sie der Unbekannte, stellte sich vor sie und verlangte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem er 90 EUR erbeutet ...

  • 07.04.2022 – 15:45

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Sonderkontrolltag "Gurt"

    Warendorf (ots) - Sicher losfahren und sicher ankommen! Das ist das Ziel aller Verkehrsteilnehmender im Kreis Warendorf. Um jeden der am Straßenverkehr teilnimmt für eine sichere Fahrweise zu sensibilisieren, führen wir in regelmäßigen Abständen Sonderkontrolltage durch. Am Mittwoch (06.04.2022) haben Polizisten im Bereich Oelde verschiedene Verkehrsteilnehmer in puncto Anschnallgurt kontrolliert: Insgesamt wurden ...

  • 07.04.2022 – 14:09

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrugsversuche; Polizei gibt Tipps

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege >>>Betrug mittels WhatsApp Am vergangenen Dienstag erhielt eine 82-jährige Frau aus Waldkappel eine Textnachricht über den Messenger-Dienst "WhatsApp". In dieser Nachricht gab sich die Absenderin als Tochter aus und schilderte, dass ihr Handy defekt und nun dringend ein Neues benötige. Die Neuanschaffung eines Handys sollte 3840 Euro kosten. Diesen Betrag sollte die Geschädigte dann ...

  • 06.04.2022 – 16:42

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Rottweil) Erneut zahlreiche Autofahrer beanstandet

    Rottweil (ots) - Die Polizei Rottweil hat am Mittwoch erneut zahlreiche Autofahrer ertappt, die nicht angeschnallt waren und während der Fahrt mit dem Handy telefonierten. Die Kontrollen, die am Nachmittag im Rahmen einer Schwerpunktaktion in Deißlingen und in der Rottweiler Königstraße durchgeführt worden waren, förderten insgesamt 25 Ordnungswidrigkeiten zutage. Zehn Mal beanstandeten die Beamten widerrechtlich ...

  • 06.04.2022 – 15:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg - Per Messenger Geld ergaunert

    Isselburg (ots) - Per WhatsApp haben Unbekannte eine Frau in Isselburg betrogen. Die Täter hatten sie über den Messengerdienst angeschrieben. Dabei hatten sie den Eindruck erweckt, die Nachricht auf dem Smartphone stamme von der Tochter der Isselburgerin. Diese melde sich wegen eines Wasserschadens am alten Handy über eine neue Mobilfunknummer. Die angebliche Verwandte bat die Geschädigte darum, an ihrer Stelle um ...

  • 31.03.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrugsfälle über Messenger Dienste

    Hückelhoven-Brachelen/-Kleingladbach (ots) - Am Mittwoch (30. März) kam es erneut zu zwei Betrugsfällen, bei denen Betrüger erfolgreich an Geld gelangten. Eine 64 Jahre alte Frau aus Kleingladbach sowie eine 52-jährige Brachelenerin erhielten auf ihren Handys über einen Messengerdienst Nachrichten von ihnen unbekannten Nummern. In beiden Fällen gab sich der Versender der Nachrichten als Sohn aus. Der vermeintliche ...

  • 31.03.2022 – 09:35

    Polizei Bonn

    POL-BN: Betrüger bei WhatsApp: Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

    Bonn (ots) - "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die mit dieser neuen, dem bekannten "Enkeltrick" ähnelnden Betrugsmasche abzocken wollen. Relativ schnell fordern die Täter ihre Opfer dann auf, Geld an ein fremdes ...

  • 30.03.2022 – 09:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Einbruch in Handygeschäft in der Innenstadt

    Hagen-Mitte (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Dienstag (29.03.2022) auf Mittwoch in der Innenstadt ein Handygeschäft auf und stahlen ein Smartphone. Ein 23-jähriger Zeuge hielt sich, gegen 00.00 Uhr, in der Elberfelder Straße auf. Aus der Richtung des Handygeschäftes hörte er plötzlich ein Klirren. Als er in die Richtung sah, konnte er noch drei Jugendliche auf Fahrrädern in Richtung des ...

  • 29.03.2022 – 14:58

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Krefeld/Duisburg: Polizei fasst Whatsapp-Betrüger

    Duisburg, Krefeld (ots) - Zivile Polizisten haben am Montagabend (28. März, 19 Uhr) zwei Betrüger (16 und 19 Jahre) in Krefeld gefasst. Das Duo hatte es auf das Geld einer Duisburgerin (45) abgesehen und drängte sie seit Tagen via WhatsApp zu einer Überweisung in sechsstelliger Höhe. Sie gaben sich als Sohn der Frau aus, der unter anderem noch offene Rechnungen beim Finanzamt hätte. Die 45-Jährige "spielte das ...

  • 29.03.2022 – 12:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Nach Brand in Industriebrache: Drei Tatverdächtige

    Altena (ots) - Die Polizei hat drei junge Frauen ermittelt, die verdächtigt werden, für den Brand der Schwarzenstein-Industriebrache verantwortlich zu sein. Es handelt sich um eine 18-jährige Altenaerin sowie zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche aus Iserlohn. Die Polizei durchsuchte heute Morgen bei den drei Tatverdächtigen und stellte Handys sicher. Heute Morgen ...