Stories about Gegenstände

Filter
  • 30.01.2024 – 13:41

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.01.2024.

    Salzgitter (ots) - Bei Trickdiebstahl Schmuck erbeutet. Salzgitter, Bad, Hedwigstraße, 29.01.2024, 12:00 Uhr. Ein unbekannter Täter verschaffte sich unter dem Vorwand, Gegenstände aus einem Haus entrümpeln zu wollen, den Zutritt in das Haus einer Seniorin. Nachdem der Mann das Haus betreten durfte, begab er sich alleine in einzelne Räume, um hier offensichtlich ...

  • 30.01.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus Lagerraum

    Geilenkirchen (ots) - Aus einem Lagerraum an der Martin-Heyden-Straße stahlen Unbekannte ein elektronisches Gerät für E-Rezepte. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden, wird noch ermittelt. Um an ihre Beute zu gelangen, verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Die Tatzeit lag zwischen dem 19.Januar (Freitag), 20.00 Uhr und dem 29. Januar (Montag), 08:00 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 30.01.2024 – 09:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Uchte- Zeugenaufruf nach Diebstahl

    Nienburg (ots) - (Oth) In der Nacht von Sonntag, den 28.01.2024 auf Montag, den 29.01.2024 hat ein bislang unbekannter Täter in dem Zeitraum zwischen 16:30 Uhr und 06:00 Uhr aus einer Maschinenbaufirma in Uchte mehrere Gegenstände entwendet. Der unbekannte Täter konnte den Gebäudekomplex vermutlich durch eine nicht verschlossene Tür betreten. Er entwendete fünf Akkuschrauber, eine Akku-Flex und eine Akku-Lampe der ...

  • 30.01.2024 – 09:38

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus gesucht

    Nordhorn (ots) - Gestern zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Bentheimer Straße. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht und diverse Gegenstände entwendet. Der Gesamtschaden steht bislang noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer ...

  • 29.01.2024 – 16:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit Diebesgut on Tour

    Kaiserslautern (ots) - Einer aufmerksamen Passantin fielen am Sonntagabend stadtauswärts zwei verdächtige männliche Personen auf, die mit einem beladenen Einkaufswagen unterwegs waren. Daraufhin verständigte sie die Polizei. Der Einkaufwagen sowie die Gegenstände darin konnten - laut Mitteilerin - auf den ersten Blick einem Baumarkt in der Nähe zugeordnet werden. Die eingesetzte Streife fand den Einkaufswagen daraufhin vor einem Gebäude im Geranienweg. Im Haus selbst ...

  • 29.01.2024 – 14:45

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Norden - Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt / Aurich - Kennzeichenhalterung abgerissen / Aurich - Auto beschädigt

    Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norden - Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt Die Polizei bittet im Rahmen von Ermittlungen in Norden um Mithilfe. Nach einem Zeugenhinweis auf verdächtige Personen, die sich in der Enno-Hektor-Straße im Bereich eines Kellers aufhielten, konnten in der Nacht zu ...

  • 28.01.2024 – 08:53

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressebericht des PK Peine, Freitag/ Samstag 24./25.03.2024

    Peine (ots) - Betäubungsmittel mitgeführt Ort: 31226 Peine, Pfingststraße, Sa., 27.01.2024 13:20 Uhr Pech hatte ein 43jähriger Peiner, als er in eine Verkehrskontrolle geriet. Die aufmerksamen Beamten fanden bei ihm ein sog. Einmachglas, in welchem sich Reste sowie Konsumutensilien von Betäubungsmittel befanden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes ...

  • 28.01.2024 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Garteneinbruch

    Meiningen (ots) - In der Nacht vom 27.01. bis 28.01.2024 informierte ein aufmerksamer Bürger die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meinigen über einen möglichen Einbruch in eine Gartenlaube in Meiningen im Bereich der Dammstraße. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort zwei 16jährige Deutsche feststellen, welche noch in der Gartenlaube zu Gange waren. Die Täter verneinten jedoch die Absicht Gegenstände zu entwenden. Bei der Kontrolle ihrer mitgeführten Sachen wurden ...

  • 27.01.2024 – 11:56

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: illegale Abfallbeseitigung

    Lirstal (ots) - Wie die Polizeiinspektion Daun bereits am 13.01.2024 berichtete: Am 12.01.2024 gegen 15:30 Uhr wurden im Bereich eines Feldwegs zwischen Lirstal und Oberelz mehrere entsorgte Fahrzeugteile, mehrere schriftliche Unterlagen und Kartons (Verpackungsmaterial) von scheinbar neuwertig gelieferten Fahrzeugteilen gefunden. Ein bisher unbekannter Täter hatte diese hier im Wald illegal entsorgt. Nunmehr hatte ein ...

  • 27.01.2024 – 11:41

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Diebstahl aus PKW

    Landau-Mörlheim (ots) - In der Nacht vom 25. auf den 26.01.2024 wurden aus einem Fahrzeug im Unteren Rappenfeld in Landau-Mörlheim private Gegenstände und eine geringe Menge Münzgeld aus der Mittelkonsole entwendet. Im Rahmen der Anzeige wurde bekannt, dass der Geschädigte seinen PKW unverschlossen abgestellt hatte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10 Euro. Die Polizei rät, keine Wertgegenstände offensichtlich und von außen einsehbar im Fahrzeug zurückzulassen. ...

  • 27.01.2024 – 07:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Einfamilienhaus

    Suhl - Schmiedefeld (ots) - Zwischen dem 11.01.2024 und dem 26.01.2024 dringen unbekannte Täter, vermutlich über ein Badfenster, in ein momentan nicht bewohntes Einfamilienhaus in der Silberbergstraße in Schmiedefeld ein und entwenden aus diesem mehrere Gegenstände und Getränke im Gesamtwert von ca. 1000,- Euro. Der Sachschaden am Fenster beträgt ca. 500,- Euro. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl ...

  • 27.01.2024 – 03:08

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Ungiftige Böllerreste

    Erfurt (ots) - Mehrere Gassi-Gänger fanden am Freitagabend Gegenstände, die den Anschein erweckten, Giftköder zu sein. Deswegen warnten sich die Hundehalter gegenseitig über Social Media und riefen mehrfach den Notruf. Nach eingehender Absuche und Prüfung durch die Polizei kann jedoch in allen bekannten Fällen Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich jeweils um verwitterte Überreste von Pyrotechnik und nicht um ausgelegte Giftköder. (nw) Rückfragen bitte an: ...