Stories about Dialog
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDMY: Gemeinsam im Dialog
Mayen (ots) - Am 27.11.2020 von 09:00 - 14:00 Uhr richten die Polizei und das Ordnungsamt eine "Mobile Wache" auf dem Marktplatz in Mayen ein. Möchten Sie ohne große Umwege mit uns in Kontakt treten? Möchten Sie sich beraten lassen oder eine Anzeige erstatten? Dann begrüßen wir Sie herzlich bei der "Mobilen Wache" der Polizei und der Ordnungsbehörde auf dem Marktplatz in Mayen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 ...
morePOL-PPMZ: Mainz/Ingelheim - Polizeipräsidium Mainz im Dialog mit "In-RAGE" und "Rheinhessen gegen Rechts"
Mainz (ots) - In Mainz trafen sich Vertreter des Vereins In-RAGE, Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt e.V. und des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V., mit der Behördenleitung des Polizeipräsidiums Mainz zum gemeinsamen Gespräch. Im Nachgang zum Versammlungsgeschehen in Ingelheim am 15.08.2020 ...
morePOL-FR: Waldkirch: Streitgespräch mit Folgen
Freiburg (ots) - Bereits am Mittwoch, 21.10.2020, gegen 07.30 Uhr, wurde ein 9-jähriges Kind von einem zunächst unbekannten Mann auf dem Weg zur Schule angesprochen und am Arm festgehalten. Der Vorfall wurde von einem Passanten gefilmt und verbreitete sich recht schnell im Internet. Das Kriminalkommissariat Emmendingen konnte nach intensiven Ermittlungen bereits gestern die Identität des Mannes feststellen und diesen ...
moreZoll weitet digitales Angebot aus: Ab sofort Informationen zu Covid-19 auch über Chatbot
Bonn (ots) - Der Zoll geht einen weiteren großen Schritt in der Digitalisierung seiner Informationsangebote: Ab sofort setzt er den maßgeblich von ihm mitentwickelten Chatbot "C-19" ein. Der Chatbot bietet eine innovative Plattform, um das vielfältige Informationsbedürfnis von Bürgerinnen und Bürgern als auch Unternehmen zu vielen Themengebieten rund um ...
moreHDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz im Dialog mit Polizeistudierenden mit Migrationshintergrund Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz treffen sich unter dem Motto "Vielfalt in der Polizei" und "Ist Rassismus (k)ein Thema?" mit Polizeikommissar-Anwärter und -Anwärterinnen sowie Absolventen und Absolventinnen mit Migrationshintergrund an der ...
more
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien Minister Lewentz im Dialog mit Polizeistudierenden mit Migrationshintergrund
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz trifft sich unter dem Titel "Ist Rassismus (k)ein Thema?" mit Polizeikommissaranwärter und -anwärterinnen sowie Absolventen und Absolventinnen mit vielfältigen Migrationshintergründen an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, um mit ihnen zu ihren ...
moreBKA: Extremismusprävention - BMI und BKA veröffentlichen erstes Handbuch
Wiesbaden (ots) - Erfolgreiche Extremismusprävention bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes. Einen Beitrag für diesen Dialog soll das aktuell veröffentlichte Handbuch "Extremismusprävention", kurz HEx, des Bundeskriminalamtes (BKA) leisten. Darin werden erstmals die aktuellen Wissensstände der Präventionslandschaft zum Thema Extremismusprävention ...
morePOL-NOM: Mehrere Versammlungslagen in Einbeck- Polizei setzt auf Dialog und Verständnis
Northeim (ots) - Stadtgebiet Einbeck, Freitag, 08.05.2020, 12:30- 16:00 Uhr EINBECK (köh) - Am heutigen Tage finden im Stadtgebiet von Einbeck mehrere Versammlungslagen statt. In diesem Zusammenhang hat die Polizeiinspektion Northeim unter der Leitung von Polizeioberrat Niklas Fuchs einen Einsatz vorbereitet. Polizeikräfte aus der Polizeiinspektion Northeim sowie aus ...
morePOL-SH: Vorbereitungen der Landespolizei Schleswig-Holstein auf das Einsatzgeschehen am kommenden Wochenende
Kiel (ots) - In den vergangenen Tagen setzte die Landespolizei Schleswig-Holstein in erster Linie auf den Dialog mit der Bevölkerung, was die Einhaltung von Allgemeinverfügungen aus Anlass der Corona-Krise anbelangt. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich sehr besonnen verhalten und diese fast ausnahmslos ...
morePOL-PDMY: Fehlerteufel "Gemeinsam im Dialog - Ihre Polizei vor Ort"
Mendig (ots) - Die Polizeiinspektion Mayen entschuldigt sich für die Terminverwechselung. Die "mobile Wache" wird, wie ursprünglich bekannt gegeben, am Di., 18.03.2020 von 09.00-12:00 Uhr in Mendig vor der Verbandsgemeindeverwaltung Mendig sein. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-211 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
morePOL-PDMY: Fehlerteufel im Termin bei "Gemeinsam im Dialog - Ihre Polizei vor Ort"
Mayen (ots) - Die Polizei Mayen wird vor der Verbandgemeindeverwaltung in Mendig vor Ort sein und im Zeitraum 09.00-12:00h beratend zur Verfügung stehen. Dies wird jedoch am Dienstag, 10.03.2020 und nicht, wie letzte Woche bekannt gegeben, am 18.03.2020 stattfinden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-211 www.polizei.rlp.de/pd.mayen ...
more
POL-PDMY: Gemeinsam im Dialog - Ihre Polizei vor Ort
Mendig (ots) - Am 18.03.2020 von 09:00 - 12:00 Uhr richtet die Polizei Mayen eine "Mobile Wache" auf dem Marktplatz in Mendig ein. Möchten Sie ohne große Umwege mit der Polizei in Kontakt treten? Möchten Sie sich präventiv beraten lassen oder eine Strafanzeige erstatten? Dann begrüßen wir Sie herzlich bei der "Mobilen Wache" der Polizei in Mendig. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0 ...
morePOL-DO: Dialog mit muslimischen Gemeinden im Polizeipräsidium Dortmund- Polizeipräsident Gregor Lange: " Wir stehen fest und entschlossen an der Seite der muslimischen Gemeinden."
morePOL-MG: Kommunikationsversuch auf Disco-Toilette mit Faustschlag beantwortet
Mönchengladbach (ots) - Was eigentlich als harmloser Dialog auf einer Disco-Toilette gedacht war, hat in der Nacht zum Samstag in Mönchengladbach zu einem Polizeieinsatz geführt: Das leicht verletzte Opfer, ein 25-Jähriger aus Korschenbroich, stellte Strafantrag wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Gesucht wird jetzt der Mann, der unvermittelt zugeschlagen haben ...
morePOL-D: Bewährter Dialog der Sicherheitspartner - Stadt, Polizei und Justiz trafen sich zur Sicherheitskonferenz
morePOL-MS: Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel - Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamtinnen und -beamten
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis RE / Bottrop / Münster: Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel - Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamtinnen und -beamten
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 12.12.2019: Erstes Migrationsforum beim Polizeipräsidium Mittelhessen - Förderung um Verständnis und Zusammenarbeit
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemeldung anlässlich des Jugenddialogs des AfD-Kreisverbandes Wilhelmshaven vom 06.12.2019
Wilhelmshaven (ots) - Nach einem vorangegangenen Aufruf auf der Facebookseite des AfD-Kreisverbandes Wilhelmshaven, fand am 06.12.2019, in der Zeit von 17:00-19:00 Uhr, in der AfD-Geschäftsstelle, Werftstraße 96, 26382 Wilhelmshaven, ein sogenannter Jugenddialog statt. Jugendliche im Alter zwischen 14-22 Jahren ...
morePOL-FR: Freiburg: Sicherheitskonferenzen der Sicherheitspartnerschaft - Im Gespräch mit Polizei und Stadt
Freiburg (ots) - Das Ziel der Partnerschaft "Sicherer Alltag" des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg war die Verbesserung der Sicherheit und somit auch die Stärkung des Sicherheitsgefühls in der Stadt Freiburg. Als wesentliches Element dieser ...
morePOL-DO: Nach Angriff auf Dortmunder Moschee - Vertreter von Polizei und muslimischer Gemeinden in engem Austausch
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1230 Am gestrigen Montagabend (21. Oktober) haben sich im Polizeipräsidium die Vertreter muslimischer Institutionen der Städte Dortmund und Lünen zu einem gemeinsamen Dialog mit der Dortmunder Polizei getroffen. Der Polizeipräsident Gregor Lange zeigte sich persönlich betroffen: "Mich ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Roger Kath ist neuer Kontaktbeamter für muslimische Institutionen
more- 4
POL-GOE: "Wissen ist die Grundlage von Verständnis" - gemeinsames Symposium der Polizeidirektion Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen zum Thema "Religiöse Minderheiten in der Stadt"
more
POL-MA: Mannheim: Autofahrerin entfernt sich - Polizei sucht Zeugen
Mannheim (ots) - Beim ordnungsgemäßen Überqueren der Fahrbahn in L 1/A 1 in Fahrtrichtung Schloss wurde am Donnerstagnachmittag kurz vor 16 Uhr eine 18-Jährige von einem Auto erfasst. Nach einem kurzen Dialog entfernte sich die ca. 40 - 50 Jahre alte Autofahrerin von der Unfallstelle, so dass die Geschädigte die Polizei verständigte. Bei dem Zusammenstoß zog sie ...
morePOL-MA: Wiesloch: Duo entwendet mehrere Smartphones und flüchtet Fahndung der Polizei ohne Erfolg
Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Zwei bislang unbekannte Männer betraten am Dienstag kurz vor 12 Uhr ein Geschäft in der Hauptstraße, begaben sich direkt zur Ausstellungsware, rissen fünf Smartphones aus der Sicherung und flüchteten sofort in Richtung Ringstraße. Zu einem Dialog mit den beiden Angestellten kam es nicht. Die iPhones haben einen Gesamtwert von ...
more- 2
POL-H: Landeshauptstadt und Polizei Hannover verstärken Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern im Quartier Marstall-Steintor
more POL-PDLD: falsche Polizeibeamte
morePOL-D: Kooperationspartner trafen sich zur Sicherheitskonferenz in der Landeshauptstadt - Stadt, Polizei und Justiz im bewährten Dialog
morePOL-OE: Die Kreispolizeibehörde Olpe auf Twitter und Facebook
Olpe (ots) - "Gut Ding will Weile haben" - Unter diesem Motto ist seit heute (3. Juni) auch die Kreispolizeibehörde Olpe bei Facebook und Twitter. Mit den Profilen in den Sozialen Netzwerken möchte die Polizei auch die Bürgerinnen und Bürger im Kreis zeitnah über tagesaktuelle Ereignisse informieren und den Dialog mit ihnen suchen. Wer Interesse hat, der Polizei Olpe zu folgen, findet die Facebookseite unter ...
more