Stories about Cyber-Mobbing
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-KLE: Geldern - Vortrag der Kriminalprävention / Cybergrooming und Cybermobbing erläutert!
morePOL-W: W/RS Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - Wohnungsdurchsuchungen nach Hasspostings
Wuppertal (ots) - Gestern (Mittwoch, 30.11.2022) beteiligten sich Staatsanwaltschaft und die Polizei an einem bundesweiten Aktionstag gegen Hasspostings im Internet. Im Zuge dessen wurden durch Polizeibeamte sowohl eine Wohnung in Wuppertal, als auch eine Wohnung in Remscheid durchsucht. Bei einer 42-jährigen ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen
Schwerin (ots) - Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen ...
morePOL-OS: Hasspostings im Netz: Entdeckungsrisiko und Anzeigebereitschaft erhöhen
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: 8. Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz - Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz In einer bundesweiten Aktion gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland seit den frühen Morgenstunden gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An dem vom Bundeskriminalamt koordinierten Aktionstag gegen Hasspostings beteiligen sich 14 Bundesländer, ...
more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop / Castrop-Rauxel: Recklinghäuser Polizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag wegen Hassposting
Recklinghausen (ots) - Das Internet bietet nicht nur eine große Plattform für den Austausch persönlicher Ansichten und Interessen, sondern hat diesen Meinungsaustausch und das Verbreiten der eigenen Überzeugungen im Laufe der letzten Jahre auch erheblich vereinfacht. Auf unterschiedlichsten Plattformen und in ...
moreLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - #HESSENGEGENHETZE - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag gegen Hasspostings // Neun Beschuldigte in Hessen // Durchsuchungen und Vernehmungen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - ...
moreBKA: Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Mit dem 8. Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings geht die deutsche Polizei am 30.11.2022 in einer bundesweiten Aktion wieder gemeinsam gegen die Verfassenden strafbarer Posts im Internet vor. Denn Aufforderungen zu Straftaten, Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Seit heute Morgen führen Polizeibehörden ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Themen der Kriminalprävention, wie der Einbruchschutz oder Internetsicherheit, stehen im Mittelpunkt von Vorträgen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg an Samstagen im Oktober, November und Dezember anbietet. Los geht es am Samstag, 29. Oktober, mit dem Online-Vortrag zum Thema ...
morePOL-HA: Präventionsarbeit der Polizei Hagen in Schulen und Kindergärten - Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen
Hagen (ots) - Die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Behördenschwerpunkt der Polizei Hagen. Neben der Ermittlung von Täterinnen und Tätern und der Betreuung von Opfern steht die Präventionsarbeit in der Behörde im Fokus. Um Missbräuchen vorzubeugen, leistet die ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern unterstützt ab sofort landesweite Präventionsangebote von "Wir in MV"
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, Landessportbund M-V e.V., Landeskriminalamt MV, Landesmarketing MV, Medienanstalt MV, Provinzial Nord Brandkasse AG Seit mehr als 20 Jahren leistet das Kooperationsprojekt "Wir in MV" maßgebliche Arbeit in der Gesundheits-, der ...
more
POL-OS: "ChatScouts - Gemeinsam gegen Cybermobbing" neues Präventionsangebot richtet sich an Kinder der dritten und vierten Grundschulklassen
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Kinder und Jugendliche beginnen heutzutage immer früher mit dem Konsum von digitalen Medien. Viele junge Menschen sind täglich mit ihren Smartphones im Internet unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler tauschen mit Freunden Nachrichten, Fotos und ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Politisch motivierte Kriminalität durch Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie angestiegen
Schwerin (ots) - Die Gesamtfallzahlen im Bereich der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern sind im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich angestiegen. So wurden bis zum 1. Juli 2022 dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern 1.113 Fälle gemeldet, was einen Anstieg um 549 Fälle im Vergleich zum Vorjahr ...
morePOL-GÖ: (299/2022) Neues Präventionsprojekt "ChatScouts - Gemeinsam gegen Cybermobbing" - Umfangreiches Informations- und Unterrichtsmaterial wird an Grundschulen versandt
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Info-Hotline zum Thema "Sicheres Surfen im Netz"/ Stefan Hellwig von der Kreispolizeibehörde beantwortet Fragen rund um die "digitalen Medien"
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: ChatScouts - Gemeinsam gegen Cybermobbing / Ein Projekt des LKA Niedersachsen in Kooperation mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung am Standort Hannover (RLSB)
One documentmoreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Durchsuchungen nach Hasskommentaren im Internet
Mainz (ots) - Bundesweit wurden seit dem frühen Montagmorgen Tatverdächtige durchsucht, die als Verfasser von Hasskommentaren im Netz identifiziert wurden. In 15 Bundesländern fanden entsprechende strafprozessuale Maßnahmen statt, die auf der Grundlage von Erkenntnissen der Ermittlungsgruppe Hate Speech des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz initiiert worden waren. "Oft sind es Worte, die fassungslos machen. Die ...
more
POL-HB: Nr.: 0368--Hasskriminalität - Polizei durchsucht Wohnungen in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 20.06.22, 6 Uhr Im Rahmen des zweiten bundesweiten Aktionstages gegen Hasspostings durchsuchte die Polizei Bremen heute die Wohnräume von zwei Bremern. Die 21 und 59 Jahre alte Männer stehen im Verdacht, in Sozialen Medien gezielt Hasspostings verfasst zu haben, nachdem eine Polizistin und ein Polizist während eines ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: "WIRrtuell - Komm mit in unsere Welt" - Theaterprojekt der Karl-von-Lutzenberger Realschule und der Kriminalprävention Euskirchen
Zülpich (ots) - Die Theater-AG der Karl-von-Lutzenberger Realschule Zülpich erarbeitete in Kooperation mit der Kriminalprävention der Polizei Euskirchen zwei Theaterstücke, die zeigen, was passieren kann, wenn Jugendliche sich in sozialen ...
One documentmorePOL-BO: Weniger politisch motivierte Straftaten: Polizeilicher Staatsschutz des PP Bochum veröffentlicht Statistik zur politisch motivierten Kriminalität 2021
Bochum, Herne, Witten (ots) - Weniger Straftaten, ein Drittel davon aufgeklärt: In Bochum, Herne und Witten sank die Zahl der politisch motivierten Straftaten das zweite Jahr in Folge. Dies geht aus der Statistik zur politisch motivierten ...
One documentmorePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "WhatsApp, Instagram und TikTok: was geht das Schule und Eltern an?" ++ Online-Veranstaltung für Eltern und Lehrkräfte der Klassenstufen 1-6 ++ Di., 10.05.22 ++
Lüneburg (ots) - ++ "WhatsApp, Instagram und TikTOk: was geht das Schule und Eltern an?" ++ Online-Veranstaltung für Eltern und Lehrkräfte der Klassenstufen 1-6 ++ Di., 10.05.22 ++ WhatsApp, Instagram und TikTok: was geht das Schule und Eltern an? Online-Veranstaltung am Dienstag, 10. Mai 2022 um 18:00 Uhr von ...
morePOL-OS: Aktionswoche gegen Hasskriminalität der Polizei Niedersachsen - Deutliche Zunahme der Fälle in der Polizeidirektion Osnabrück
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einladung zur Podiumsdiskussion "Hass im Netz - Strafverfolgung im Internet" am 12. Mai ab 18:00 Uhr im LKA in Mainz
Mainz (ots) - Die Anonymität des Internets verleitet dazu, vermeintlich unerkannt Straftaten in Form von sogenannten Hasspostings zu begehen. Auch die jüngsten Fälle zeigen, dass Bedrohungen, Beleidigungen und Volksverhetzung an der Tagesordnung sind und die Täter dabei weder vor engagierten Bürgern, ...
more
POL-OS: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze
Hannover / Osnabrück / Aurich / Wittmund / Emsland / Grf. Bentheim / Leer / Emden (ots) - KAMPAGNE GEGEN HASSKRIMINALITÄT LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar verherrlichen, dann ist ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze - Kampagne gegen Hasskriminalität
Hannover (ots) - LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar ...
3 DocumentsmorePOL-BI: Jahresbilanz "Politisch Motivierte Kriminalität 2021": Mehr politisch motivierte Straftaten insgesamt, mehr antisemitisch und rechts motivierte Delikte und mehr politisch motivierte Gewalt
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Ostwestfalen-Lippe - Wolfgang Niewald, Leitender Kriminaldirektor als stellvertretender Behördenleiter, gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) im ...
One documentmoreBKA: Zweiter europäischer Aktionstag gegen Hasskriminalität
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen des zweiten europäischen Aktionstages gegen Hasskriminalität sind gestern elf europäische Staaten (Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Litauen, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Italien, Spanien) in einer gemeinsam mit Europol organisierten Operation gegen strafbare Hasspostings im Internet sowie gegen Hasskriminalität im Allgemeinen vorgegangen. Die stetige Zunahme von ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz:
Mainz (ots) - Bundesweiter Aktionstag am 22. März gegen Hass und Hetze im Netz - 14 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz In einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute gegen strafbare Inhalte im Internet, insbesondere gegen Verfasser von gezielt ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop/Marl: Hausdurchsuchung wegen Hass-Posting
Recklinghausen (ots) - Hass und Hetze im Internet sind längst keine Seltenheit mehr. Der Ton in den sozialen Netzwerken ist nicht nur rauer geworden, er ist auch unangemessen. Wer sich an Hate-Speech beteiligt, beleidigt und provoziert nicht nur, er begeht möglicherweise auch eine Straftat. Ein paar Monate Haft ...
more