Stories about Bezahlung
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-LB: Ludwigsburg und Großbottwar: Betrugsversuche nach Schockanruf vereitelt
Ludwigsburg (ots) - Dank der Reaktion einer 57-Jährigen konnte am Dienstag (06.02.2024) in Ludwigsburg ein Betrugsversuch vereitelt werden. Gegen 12.30 Uhr hatte eine 79 Jahre alte Ludwigsburgerin einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten bekommen. Der Anrufer machte ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Bretzenheim Betrügerisches Vorgehen von Fake-Schlüsseldienst
Mainz - Bretzenheim (ots) - Samstag - 02.02.2024/ 20:00 Uhr Am Samstag kontaktierte eine 27-jährige Mainzerin einen Schlüsseldienst, den sie über eine Internet-Recherche gefunden hatte. Unmittelbar zuvor hatte sie sich aus ihrer Wohnung in der St.-Sebastian-Str. ausgesperrt. Nachdem telefonisch ein Kostenvoranschlag von ca 200 EUR unterbreitet wurde, erschienen zwei ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Mit Haftbefehlen gesucht
Rheinau/Freistett (ots) - Beamte der Bundespolizei kontrollierten gestern am Grenzübergang in Rheinau/Freistett zwei rumänische Staatsangehörige. Gegen beide Frauen bestanden Haftbefehle wegen Diebstahl, wonach ihnen 75 und 30 Tage Gefängnis drohten. Durch die Bezahlung der Geldstrafen konnten beide die Haftstrafen abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang
Neuried/Altenheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag am Grenzübergang in Altenheim einen algerischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 24-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Seine Mutter konnte durch die Bezahlung eine 58-tägige Haftstrafe abwenden. Da er aber darüber hinaus unerlaubt von Frankreich nach Deutschland einreiste, musste er ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld - Zeugen gesucht
Recklinghausen (ots) - Ein angeblicher Bankmitarbeiter meldete sich am Mittwochnachmittag telefonisch bei einer Seniorin an der Mittelstraße. Er fragte nach, ob sie eine Bezahlung über 4.500 Euro verlasst habe. Als sie dies verneinte, erklärte der Täter am Telefon, dass das Konto gesperrt werde und ein Mitarbeiter die EC-Karte zur Sicherheit abhole. Außerdem ...
more
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt Straftäter in Kehl fest
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in Kehl zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einer Kontrolle an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof bestand gegen einen französischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 20-tägige Haftstrafe abwenden. Eine Streife der Gemeinsamen Deutsch-Französischen ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gesuchter bezahlt Geldstrafe und muss trotzdem ins Gefängnis
Waldshut-Tiengen (ots) - Gleich drei Haftbefehle bestanden gegen einen Gesuchten. Ein Haftbefehl konnte durch Bezahlung der Geldstrafe abgewendet werden. Zwei U-Haftbefehle wurden jedoch durch einen Richter in Vollzug gesetzt und der Mann fand sich hinter Gittern wieder. Am späten Dienstagabend, dem 16. Januar 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den ...
morePOL-W: SG Jugendlicher nach Raub schwer verletzt
Wuppertal (ots) - Am vergangenen Freitag (12.01.2024, 17:20 Uhr) versuchte ein zunächst Unbekannter einen Jugendlichen (17) zu berauben und verletzte ihn dabei schwer. Nachdem beide sich telefonisch für den Verkauf einer Jacke an der Schützenstraße verabredeten, weigerte sich der Käufer zu bezahlen. Als der 17-Jährige auf der Bezahlung bestand, setzte sein Gegenüber nach bisherigen Erkenntnissen ein Messer ein und ...
morePOL-PDWIL: Unfallaufnahme mit Überraschungen
Wittlich (ots) - Am 13.01.2024, gg. 12.45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Wittlich zu einem Verkehrsunfall in die Kurfürstenstraße der Stadt Wittlich entsandt, da sich dort bei der Ausfahrt eines Supermarkts ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignet habe. Vor Ort stellte sich zunächst heraus, dass der 28jährige Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Bei weiteren Überprüfungen ...
morePOL-PDLU: Vollstreckung Haftbefehl nach Verkehrskontrolle
Schifferstadt (ots) - Am 12.01.2024, gegen 04:30 Uhr, wurde ein 42-Jähriger im Bereich der Otto-Dill-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Herrn ein Haftbefehl vorliegt. Durch die Bezahlung des Geldbetrags in Höhe von 1.300 Euro konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235 495-4209 (oder -0) E-Mail: ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Bei Kleinanzeigenverkauf Betrügern aufgesessen
Lindlar (ots) - Dass man auch beim Verkauf von Sachen in die Fänge von Betrügern gelangen kann, musste am Montag (8. Januar) eine 39-Jährige aus Lindlar feststellen. Sie hatte in einem Kleinanzeigenportal ein Kleid zum Verkauf eingestellt. Es meldete sich daraufhin eine angebliche Käuferin, die für die Bezahlung den Bezahldienst Paypal nutzen wollte. Nachdem sie die entsprechende E-Mail-Adresse angegeben hatte, ...
more
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme an der Kehler Europabrücke
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend an der Kehler Europabrücke einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 15 tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz
Linz am Rhein (ots) - Streitigkeiten mit Taxi-Fahrgast Rheinbreitbach. Am frühen Samstagmorgen, 23.12.2023, kam es in Rheinbreitbach zu Streitigkeiten zwischen einem Taxifahrer und einem renitenten Fahrgast. Dieser hatte nach Beendigung der Taxifahrt festgestellt, dass er den ausstehenden Fahrtpreis nicht bezahlen konnte. Anstatt sich um die Organisation der Bezahlung zu kümmern, beleidigte und bedrohte der erheblich ...
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizei Aalen - Haftbefehle wegen banden- und gewerbsmäßiger Urkundenfälschung erlassen
Aalen (ots) - Eine Tätergruppierung aus dem Raum Winnenden und Backnang steht im Verdacht, banden- und gewerbsmäßig Urkunden widerrechtlich hergestellt und gegen Bezahlung in Umlauf gebracht zu haben. Bei den Urkunden soll es sich insbesondere um gefälschte Fischereischeine und Sprachzertifikate gehandelt haben. ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Warnhinweis: Achtung vor unsicheren Zahlungsmethoden im Internet während der Vorweihnachtszeit!
PI Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - In der bevorstehenden festlichen Jahreszeit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, beim Bezahlen im Internet äußerste Vorsicht walten zu lassen. Insbesondere weisen wir auf die Nutzung von Paypal, insbesondere die Option "Familie und Freunde", hin. ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Messerschleifer betrügen Seniorin - Zeugen gesucht
Recklinghausen (ots) - Am Mittwochmittag wurde eine 89-Jährige an ihrer Wohnanschrift im Stadtteil Fuhlenbrock von zwei Männern aufgesucht. Sie boten der Bottroperin an, ihre Messer zu schleifen. Da die 89-Jährige im weiteren Verlauf nicht über genug Bargeld zur Bezahlung der Arbeiten verfügte, boten ihr die Männer an, dass der Betrag auch über ein ...
morePOL-WAF: Beckum-Neubeckum. Passanten halfen nach Ladendiebstahl
Warendorf (ots) - Am Freitag, 24.11.2023 geriet ein Ladendiebstahl in Neubeckum, Mark I außer Kontrolle, so dass Passanten eingriffen. Ein 20-Jähriger und ein 34-Jähriger befanden sich in einem Discounter und verzehrten dort Backwaren aus der Auslage. Die 43-jährige Angestellte sprach das Duo nach einem Zeugenhinweis an und forderte es auf, das Geschäft nach ...
more
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.11.2023.
Peine (ots) - Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahl. Peine, Woltorfer Straße, 22.11.2023, 20:30 Uhr. Ein 30-jähriger Verdächtiger hatte im Tatverlauf diverse Nahrungs- und Genussmittel sowie elektronische Gegenstände aus den Auslagen entnommen und mit der Beute das Lebensmittelgeschäft verlassen. Nachdem er ohne eine Bezahlung den Kassenbereich verlassen ...
moreLPI-J: Zwei diebische Elstern gefasst
Jena (ots) - Ein Ladendetektiv stellte am Dienstagmittag zwei Ladendiebinnen in einem Bekleidungsgeschäft in der Goethestraße. Die zwei 14-Jährigen hatten zuvor Bekleidung im Wert von 30,- Euro an sich genommen und ohne Bezahlung das Geschäft verlassen. Bei der anschließenden Anzeigenaufnahme konnte überdies ein Kleidungsstück aus einem weiteren Geschäft festgestellt werden, welches ebenso entwendet wurde. Die ...
morePOL-HAM: Trickdiebin "bekreuzigt" Geld und verschwindet
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Eine 60-jährige Frau ist am Montag, 20. November, Opfer von Trickdieben geworden. Eine unbekannte Frau sprach die 60-Jährige an der Schottschleife in russischer Sprache auf der Straße an und verwickelte sie in ein Gespräch. Hierbei bat sie gegen Bezahlung ihre spirituelle Hilfe für die Beseitigung von Problemen an. Eine weitere, ebenfalls russisch sprechende, weibliche Person erschien als ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahmen in Offenburg
Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in Offenburg zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einer Kontrolle im Stadtgebiet bestand gegen einen 39-jährigen deutschen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Straßenverkehrsgefährdung. Er konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 21-tägige Haftstrafe abwenden. Ins Gefängnis hingegen musste ein 32-Jähriger, der am Bahnhof kontrolliert wurde. Der deutsche Staatsangehörige wurde wegen eines ...
morePOL-LG: Virtuelle Berufsinformation der Polizei Niedersachsen
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht bei Bezahlung im Internet.
Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet, die in Online-Shops Waren anbieten, aber nach unversicherten Zahlungen die versprochene Ware nicht verschicken. In den letzten Tagen wurden der Polizei Lippe bereits fünf solcher Fälle gemeldet und Strafanzeigen erstattet. Käufer sollten vorsichtig sein und bei unversicherten Zahlungen das Risiko eines Totalverlusts bedenken. Im Falle ausbleibender Lieferung ...
more
POL-BI: "Neues vom Schnäppchenmarkt!" Sicheres Onlineshopping an Black Friday, Cyber Monday & Co.
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Onlineshopping hat seine Reize - ohne Frage. Die Umsatzzahlen sprechen für sich und der Markt wächst stetig. Neben ständiger Verfügbarkeit, bequemer Zustellung und einfacher Bezahlung locken gerade zum Jahresende große Rabattaktionen und Angebote zum schnellen Klick. Gleichzeitig ...
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Kehl
Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Bahnhof Kehl einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen tunesischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Durch die Bezahlung der Geldstrafe, konnte er eine 30-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Geschwindigkeitskontrollen
Grünstadt (ots) - Heute (02.11.2023) führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch: In der Schlachthofstraße wurden innerhalb einer guten Stunde vier Verkehrsteilnehmer festgestellt, die zu schnell fuhren. Für drei dieser Temposünder war die Sache mit der Bezahlung eines Verwarnungsgeldes erledigt. Den vierten und schnellsten gemessenen Fahrer - das Messgerät zeigte 65 km/h bei erlaubten 30 km/h - erwartet ein ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ecstasy an 16-Jährigen verkauft - Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer fest
Dortmund - Herne (ots) - Am Dienstagnachmittag (31. Oktober) bemerkten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof eine Weitergabe von Betäubungsmittel gegen Bezahlung. Wenig später verhafteten sie den Händler. Gegen 16:45 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Am Nordausgang beobachteten sie, wie ein Mann einem Jugendlichen Drogen verkaufte. ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme abgewendet
Weil am Rhein (ots) - Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte ein 33-Jähriger seine Festnahme und Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt verhindern. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den 33-Jährigen am Montagnachmittag (30.10.23) bei der Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Die Überprüfung des mazedonischen Staatsangehörigen ergab einen Vollstreckungshaftbefehl. Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis war der 33-Jährige zu ...
moreBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mutter bezahlt Geldstrafe
Basel (ots) - Durch die Bezahlung der Geldstrafe hat eine Mutter ihren Sohn vor dem Gang ins Gefängnis bewahrt. Einsatzkräfte der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) kontrollierten am Sonntagabend einen 37-Jährigen am Basel Badischen Bahnhof. Die Überprüfung des deutschen Staatsangehörigen durch die Bundespolizei ergab dabei einen Haftbefehl. Wegen Straßenverkehrsgefährdung war der Mann zu einer Geldstrafe ...
more