Stories about Überweisung

Filter
  • 07.11.2022 – 13:46

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cyberkriminalität WhatsApp

    Linz (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch gefakte WhatsApp Nachrichten angezeigt. Jeweils sendeten unbekannte Täter unter der Legende des Sohnes eine WhatsApp an die Geschädigten und suggerierten eine dringende Notlage. Es wurde um Überweisung gebeten, da angeblich die Banking App nicht funktioniere. In keinem Fall kam es zum Schadenseintritt. ...

  • 07.11.2022 – 10:49

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kevelaer - Messenger-Betrug / Angeblicher Sohn bittet um Überweisung

    Kevelaer (ots) - Opfer eines Betrugs über Messenger-Nachrichten ist jetzt eine 60-Jährige aus Kevelaer geworden. Die Frau erhielt eine Nachricht über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Nummer. In der Nachricht gab sich jemand als ihr Sohn aus, der mitteilte, sein Handy sei kaputt und nun habe er keinen Zugriff auf sein Online-Banking. Anschließend bat der ...

  • 04.11.2022 – 11:42

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.11.2022

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert++Verkehrsunfallflucht++ Leer - Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert Nachdem eine 76-jährige Frau aus Leer via WhatsApp von ihrem angeblichen Sohn mit den üblichen Behauptungen (Handy kaputt, angespannte Finanzlage) angeschrieben und um die Durchführung einer Überweisung gebeten wurde, begab sich die ...

  • 03.11.2022 – 14:19

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Betrugsversuch über WhatsApp gescheitert

    Nienburg (ots) - (Thi) Gestern (02.11.2022) am späten Abend erhielt eine 67-jährige Nienburgerin eine Nachricht über den Messengerdienst WhatsApp, worin sich ein Betrüger als Kind der Geschädigten ausgab. Dieser formulierte in seiner Nachricht, dass sein altes Smartphone kaputt gegangen sei und er deshalb eine neue Mobilfunknummer besäße. Im weiteren Verlauf des Gespräches bat der Beschuldigte die Seniorin eine ...

  • 19.10.2022 – 10:02

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Wermelskirchen - 74-jährige Wermelskirchenerin über WhatsApp betrogen

    Wermelskirchen (ots) - Die Anzahl der erfolgreichen WhatsApp-Betrugsfälle nimmt weiterhin stetig zu. Am gestrigen Dienstag (18.10.) erschien eine 74-jährige Seniorin aus Wermelskirchen bei der Polizeiwache Burscheid und erstattete Anzeige, da auch sie auf derzeitig kursierende Betrugsmasche hereingefallen war. Auch in diesem Fall gab sich eine unbekannte Nummer über ...

  • 18.10.2022 – 12:59

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS/W Online-Betrüger geben sich als Familienmitglieder aus

    Wuppertal (ots) - Remscheid - Gestern (17.10.2022) kam es zu einem versuchten Betrug über eine Messaging-App. Eine 60-Jährige wurde schriftlich über eine App auf ihrem Mobiltelefon kontaktiert. Der vermeintliche Betrüger meldete sich unter einer unbekannten Nummer und gab an, dass er ihr Sohn sei und Geld benötigen würde. Die Frau entschied sich keine Überweisung zu tätigen und kontaktierte die Polizei. Wuppertal ...

  • 18.10.2022 – 07:05

    Polizei Hagen

    POL-HA: Senior auf Zack - Trickbetrug angezeigt

    Hagen (ots) - Am Montag (17.10.2022) gegen 10.30 Uhr erhielt ein 85-Jähriger über einen Messenger Nachrichten seines angeblichen Sohnes, der eine dringende Überweisung tätigen müsse, jedoch gerade keine Möglichkeit dazu habe. Telefonieren sei nicht möglich, da das Mikrofon an seinem Handy defekt sei. Der Senior wurde unmittelbar skeptisch, hielt die Kommunikation mit dem Unbekannten aufrecht und begab sich ...

  • 17.10.2022 – 10:48

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 67-Jähriger durch WhatsApp-Betrug getäuscht

    Bergneustadt (ots) - Ein Senior wurde am Freitag, 14. Oktober, Opfer eines Trickbetrugs über WhatsApp. Der 67-Jährige aus Bergneustadt hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, aber unter dem Namen seiner Tochter erhalten. Unter dem Vorwand, dass ihr altes Handy kaputt sei, bat sie den arglosen Senior eine Überweisung für sie zu tätigen. In dem Glauben, seiner Tochter zu helfen, überwies der 67-Jährige ...

  • 16.10.2022 – 09:33

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: WhatsApp-Betrug durch angeblichen Sohn

    Landau (ots) - Angeblich ein neues Handy sowie einen neuen Laptop gekauft hatte sich ein vermeintlicher Sohn und deshalb seine Eltern zur Überweisung von 1500EUR aufgefordert. Dies sei dringend notwendig, um die Portierung der Rufnummer zu ermöglichen. Die Eltern überwiesen das Geld auf ein Konto. Den echten Sohn kontaktierten sie leider erst danach. Er wies sie direkt darauf hin, dass es sich um einen Betrug handeln ...

  • 14.10.2022 – 07:31

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug (Notlage vorgetäuscht)

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Gandersheimer Ortsteil. Zeitraum: Mi.12. 10.2022, 12.00 Uhr -- Do. 13.10.2022, 00.00 Uhr. Ein älterer Bad Gandersheimer wurde über WhatsApp angeschrieben und der Verfasser gab sich als Familienangehöriger aus. Es wurde anschließend eine Notlage vorgetäuscht und um eine dringende Überweisung gebeten. Dieser Bitte wurde nachgekommen und der nun Geschädigte überwies ...

  • 12.10.2022 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - WhatsApp-Betrüger scheitern

    Ahaus (ots) - Ein Anruf bei der richtigen Tochter brachte es zutage. Zuvor hatten Betrüger einer Ahauserin mittels des Messengerdienstes WhatsApp die Geschichte mit dem neuen Handy aufgetischt und um Überweisung von einem vierstelligen Betrag gebeten, da die eigene Bank-App noch nicht funktionieren würde. Absender sollte die angebliche Tochter sein. Das stimmte jedoch nicht. Gut, dass die Seniorin zum Telefonhörer ...

  • 12.10.2022 – 12:10

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Schwetzingen: WhatsApp Betrug erneut geglückt

    Schwetzingen (ots) - Am Dienstagmorgen erhielt eine 65-jährige Seniorin eine Nachricht via WhatsApp, in der sich der Schreiber als ihr Sohn ausgab und mitteilte, dass dies seine neue Nummer sei. In der Folge überredete er die 65-Jährige eine Rechnung für ihn zu begleichen. In dem Glauben ihrem Sohn zu helfen, überwies sie einen Betrag in vierstelliger Höhe. Der Betrug fiel erst später auf und die Überweisung ...

  • 08.10.2022 – 11:05

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten (60/0710)

    Speyer (ots) - Am 07.10.2022 gegen 17:30 Uhr durch den Geschädigten mitgeteilt, dass er soeben telefonisch kontaktiert worden sei, da seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und ein Deal zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei verhandelt würde. Ziel dürfte hier gewesen sein den Geschädigten zur Überweisung eines hohen Geldbetrages zu bringen. Aufgrund der Eintretenden Skepsis des Geschädigten, ...

  • 07.10.2022 – 09:28

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: +++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor gefälschten SMS +++

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREISE VERDEN UND OSTERHOLZ +++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor gefälschten SMS +++ Ein 72 Jahre alter Mann aus Oyten erhielt am Ende September eine SMS auf seinem Handy. Vermeintlich sollte es sich bei dem Absender um das Bundesministerium für Finanzen handeln, welches angeblich um Verifizierung zur ...