Stories about Überweisung

Filter
  • 22.11.2022 – 10:02

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg-Neuenheim: Erneut ein vollendeter WhatsApp-Betrug

    Heidelberg-Neuenheim (ots) - Erneut kam es in Heidelberg zu einem Betrugsdelikt über WhatsApp. In Heidelberg erhielt eine 74-Jährige Frau am Montag gegen 12:30 Uhr eine Nachricht mit der angeblich neuen Handynummer ihrer Tochter. Die vermeintliche Tochter bat dringend um die Überweisung von 4.300 Euro, woraufhin die 74-Jährige ihre Hausbank aufsuchte und das Geld ...

  • 21.11.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch WhatsApp Nachricht

    Wegberg-Beeck (ots) - Eine 64-jährige Frau aus Wegberg erhielt am Freitag, 18. November, gegen 14.30 Uhr, eine Messenger Nachricht, die angeblich von ihrer Tochter stammte. Diese bat um eine Online-Echtzeit-Überweisung. Nachdem die Wegbergerin das Geld überwiesen hatte, erhielt sie eine weitere Nachricht, in der die "Tochter" um eine weitere Überweisung bat. Aufgrund technischer Probleme kontaktierte das Geldinstitut ...

  • 18.11.2022 – 12:32

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Erneut zahlreiche Betrugsdelikte mit bekannter Betrugsmasche

    Mannheim (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim kam es in den vergangenen Tagen erneut zu zahlreichen Betrugsdelikten in Form von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte oder auch WhatsApp Nachrichten von vermeintlichen Angehörigen. Hierbei waren die Betrüger in zwei Fällen in Mannheim erfolgreich. So bekam ein 58-Jähriger gegen 17.45 ...

  • 18.11.2022 – 12:18

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/ Falscher Bankmitarbeiter erbeutet EC-Karte und hebt Geld ab

    Coesfeld (ots) - In Lüdinghausen war ein Betrüger am Donnerstag (17.11.22) als falscher Bankmitarbeiter erfolgreich. Gegen 10 Uhr meldete sich dieser telefonisch bei einer 85-jährigen Frau aus Lüdinghausen. Er behauptete, Versicherungsmitarbeiter ihrer Bank zu sein. Er habe eine nicht legitimierte Überweisung gestoppt. Jetzt benötige er die EC-Karte, um diese zu ...

  • 17.11.2022 – 11:07

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Versuchter WhatsApp-Betrug - Versuchter Einbruch in Geschäft

    Vogelsbergkreis (ots) - Versuchter WhatsApp-Betrug Lauterbach. Am Mittwoch (16.11.) gaben sich Unbekannte gegenüber einer Frau aus Lauterbach über den Messenger-Dienst WhatsApp als deren Tochter aus. Die Schwindler erklärten der Frau, dass die vermeintliche Verwandte eine dringende Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags durchführen müsse und ihr dies aktuell nicht möglich sei. Die Lauterbacherin glaubte ...

  • 15.11.2022 – 15:23

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug per Telefon durch falschen Anwalt

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH - (hop) Nur aufgrund einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist wahrscheinlich ein versuchter Überweisungsbetrug verhindert worden. Die Geschädigte, eine ältere Dame aus Bad Salzdetfurth, erhielt am vergangenen Wochenende mehrere Anrufe von einem vermeintlichen Anwalt und wurde durch offensichtlich geschickte Gesprächsführung zu einer Auslandsüberweisung in Höhe eines mittleren ...

  • 14.11.2022 – 15:01

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Erfolgreicher und versuchter WhatsApp-Betrug

    Bad Lippspringe / Paderborn (ots) - (md) Am Freitag, 11.11.2022 wurde ein 77-jähriger Paderborner Opfer der "WhatsApp-Betrugsmasche". Ein weiterer Versuch bei einer Seniorin am selben Tag scheiterte jedoch. Der Mann bekam um 14:05 Uhr eine WhatsApp-Nachricht einer unbekannten Nummer unter der sich seine angebliche Tochter meldete und ihn bat, eine Überweisung zu tätigen, möglichst in Echtzeit. Der Geschädigte ...

  • 11.11.2022 – 11:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchte Betrugsdelikte durch WhatsApp Nachrichten

    Dattenberg und Leubsdorf (ots) - Am Donnerstagnachmittag erhielten eine 72-jährige Frau aus Leubsdorf und eine 83-jährige Frau aus Dattenberg jeweils WhatsApp Nachrichten, in der eine finanzielle Notlage der Tochter vorgetäuscht wurde. Zur Abwendung weiterer Folgen sollten die Frauen jeweils umgehend eine Überweisung tätigen. Beide Geschädigten ignorierten die Aufforderung und erstatteten Anzeige bei der Linzer ...

  • 09.11.2022 – 13:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter WhatsApp Betrug

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagabend erhielt eine 45-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. In der Nachricht wurde eine finanzielle Notlage suggeriert und um Überweisung von 2000 EURO gebeten. Bevor die Frau reagierte, rief sie ihre Tochter an und bemerkte so den Betrugsversuch. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz ...

  • 08.11.2022 – 13:09

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Betrug via Messenger Dienst

    Wachenheim (ots) - Eine 66-jährige Frau aus dem Kreis Bad Dürkheim wurde am Montag Opfer eines Betruges. Sie wurde von einer bislang unbekannten Person über Whatsapp kontaktiert, welche sich als Tochter ausgab und um eine Überweisung von etwa 2000 EUR bat. Die Frau führte die Überweisung durch in dem Glauben ihrer Tochter zu helfen. Erst als sich die Tochter zu einem späteren Zeitpunkt bei ihren Eltern meldete, ...

  • 08.11.2022 – 08:05

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Pinneberg - Kriminalpolizei warnt vor Fake-Shops im Internet

    Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Pinneberg stellte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Betrugstaten durch sogenannte Fake-Shops im Internet fest und warnt in diesem Zusammenhang vor der übereilten Bezahlung vermeintlicher Schnäppchen. Gerade im Hinblick auf die beginnende Weihnachtszeit ist erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Zunahme der ...

  • 07.11.2022 – 16:41

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Dietingen, Lkrs. RW) Trickbetrüger schickt verhängnisvolles Mail

    Dietingen (ots) - Viel Glück hatte ein 68-jähriger Mann der letzte Woche versehentlich einen fünfstelligen Geldbetrag an einen Trickbetrüger überwiesen hatte. Seine Bank konnte die Rücküberweisung des gezahlten Betrags veranlassen, so dass nahezu kein Schaden entstand. Passiert war die Überweisung offenbar durch ein geschickt getarntes Mail, wonach die Hausbank ...